ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

anders einkaufen

Wenn ich die Kommentare zum Tagesthema lese, stelle ich fest, dass ich anders einkaufe als andere ... ich lasse meinen Wagen schon mal alleine und laufe so durch die Gänge, speziell dann, wenn ich nochmal zurück muss zum Anfang des Ladens ... oder eine bestimmte Sache im Gang dort drüben suche ... immer das Wägelchen dabei haben hindert dann mich eher ... natürlich kann es dann mal passieren, dass ich mein eigenes Wägelchen suche ... da bin schon öfter mal Runden gelaufen, um es zu finden ... ich meinte, es würde da und dort stehen, aber dort stand es nicht ... also muss ich es wohl woanders stehen gelassen haben ;) ... Nachtrag: passiert natürlich eher nicht im kleinen Edeka oder Penny ... aber schon mal im großen Kaufland mit seinen engen Gängen.

Engelbert 14.06.2025, 19.22

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

16. von Elisa

Ich nehme den Einkaufwagen so gut wie immer mit, da mir schon ein paarmal jemand meinen "entführt" hat und dann mit meinen ausgesuchten Produkten herumgefahren ist und es nicht bemerkt hatte. Dann den Einkaufswagen suchen ist ziemlich mühsam samt der Diskussion, dass es mein Wagen ist.
Nein, lieber habe ich den Einkaufswagen bei mir - er hat ja Rollen und ist nicht schwer.

Alles Liebe,
Elisa

vom 15.06.2025, 22.09
15. von Engelbert

Fremde Wagen, die dort stehen, wo ich hin will, verschiebe ich ohne mit der Wimper zu zucken ... haben doch Räder und wenn das Wägelchen ein Meter weiter steht, darf da niemand drüber meckern.

vom 15.06.2025, 20.54
14. von Marion-HH

Ich habe den Wagen immer bei mir. Wo ich einkaufe, lassen sich kaum Stellen finden wo der Wagen nicht andere Kunden stören würde. Das möchte ich nicht. Ebenso fällt es mir schwer, andere Wagen zu verschieben, wenn sie mir im Weg stehen und ich nicht an die Ware herankommen kann die ich kaufen möchte. Das passiert leider immer wieder mal und ich bin auch schon angemeckert worden, wenn ich es mir erlaubt habe, einen fremden Wagen zu berühren. Manche Menschen werden schnell aggressiv, das muss ich nicht haben.

vom 15.06.2025, 16.47
13. von IngridG

So mache ich das auch oft. Wagen an die Seite, noch am Besten vor einem nicht belebten Regal und schon kann ich mich freier bewegen.

vom 15.06.2025, 16.36
12. von Hans

Oh, das kommt bei mir oft vor. Alleine schon, wenn ich vor einem (Kühl-)Regal stehe und noch suche, wo sich der gefragte Artikel befindet. Nur lasse ich meinen Wagen dann dort stehen, wo er nicht im Weg ist oder den Zugriff auf Waren verhindert. Es gibt genug Leute die ihren Wagen mitten im Gehen loslassen und zum nächsten Regal stürmen, dann steht das Teil im Weg und jeder ärgert sich, der darum herumschieben soll. Aber wehe, man sagt etwas oder schiebt den Wagen selbst zur Seite.

vom 15.06.2025, 12.14
11. von Christa

Ich brauche den Wagen ,er ersezt mir den Rollator.Der schwerste Gang ist der, ohne Wagen und müde zurück zum Auto.

vom 15.06.2025, 10.37
10. von Chrissy27

So geht es mir auch manchmal. Was soll`s?

vom 15.06.2025, 10.29
9. von Webschmetterling

Passiert mir auch immer wieder, z.B. bei Edeka. Besser wäre es für mich wenn ich mein Wägelchen immer bei mir hätte.

vom 15.06.2025, 07.37
8. von Lina

Ich lasse ihn nie alleine stehen.
Vereinzelt steht mal ein Wagerl von jemanden alleine... und wenn es gerade eng ist oder man agerade von dort wo er steht etwas braucht... muss man erst mal fremde Wagerl verschieben.

vom 15.06.2025, 01.16
7. von ReginaE

Bei breiten Gängen lasse ich meinen Einkaufswagen stehen. Doch in diesem ist dann immer ein geflochtener Korb von mir, natürlich leer. Da müsste eine andere Person schon ziemlich außer der Reihe sein, wenn sie das nicht sieht.

Auch gehe ich mal ohne Wagen einkaufen. damit habe ich kein Problem. Einkaufen ist für mich meine Punkte der Liste abarbeiten und kein Spaziergang als Sammler und Jäger.

vom 14.06.2025, 22.35
6. von Engelbert

@ Therese: genau, man stellt den Wagen natürlich dort ab, wo ihn niemand stört ... einfach so stehen lassen, so rücksichtslos sind die Menschen nur in Vermutungen und nicht in der Praxis.

vom 14.06.2025, 22.12
5. von Therese

wenn mein Mann mit ist, schleppt er den Wagen immer mit sich, mich nervt das eher, besonders in engen Gängen, ich lass ihn gern mal dort stehen, wo er keine anderen Kunden stört, musste ihn aber dann auch wiederholt suchen. Ich fand ihn aber immer wieder, zumal wir die Einkaufstasche flach hineinstellen

vom 14.06.2025, 20.56
4. von ayon

ich bin noch nie auf die Idee gekommen meinen Einkaufswagen einfach stehen zu lassen. Irgendwie finde ich es ein Stück rücksichtslos gegenüber anderen Menschen. Wenn ich mich durch den Laden bewege dann "vorausschauend", anderen nicht im Weg sein, Staus vermeiden, etc. Wenn der Wagen allein rumsteht, müssen die anderen damit zurecht kommen.

vom 14.06.2025, 20.37
3. von Killekalle

Ich lasse ihn auch schon mal stehen.
Dann kann auch mal sein, daß ich ihn wieder finden muß.Das machen viele Leute so.

vom 14.06.2025, 20.16
2. von gerhard aus bayern

ich lasse meinen einkaufswagen nie alleine stehen. das macht bei uns so gut wie niemand.

vom 14.06.2025, 19.58
1. von Ursel

... och nö... mein "Wägelchen" kommt immer mit mir mit... ;-))

vom 14.06.2025, 19.53
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Lina:
Sehr gesund... bitter... ich bin von denen le
...mehr

Lina:
Die Wegwarte ist so eine genügsame Pflanze a
...mehr

ayon:
jeder hat sein eigenes individuelles Tempo -
...mehr

Licht:
Das ist keine Schuhe für Wanderrungen auf Wa
...mehr

_gerlinde/eifel:
Ich hatte letztes Jahr eine in meinem Garten,
...mehr

Maria:
passt irgendwie zu dem alten Tor. Stockrosen
...mehr

Webschmetterling:
Pättsche sagten meine Eltern auch für einen
...mehr

Ingolf:
Ein schönes Tor mit Stockrose, gefällt mir.
...mehr

Ingolf:
Bei uns im Ort gibt es auch einen ähnlichen
...mehr

Baeaerin:
Das Foto gefällt mir irgendwie, lustig die â
...mehr