ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

es werde licht

Irgendwann kommt der Punkt, an dem ich nicht nur sage "die Fenster müsste mal geputzt werden", sondern es auch tue ;) ... so dreckig waren sie schon lange nicht mehr ... heute war ich schon dran, aber ich bin noch nicht ganz zufrieden, darum morgen noch mal nacharbeiten ... sind ja Dachfenster, da geht das nicht "Fenster auf und putzen", sondern zuerst Insektenschutz wegnehmen ... Fenster einmal um die eigene Achse drehen, damit sie Außenseite innen ist ... und dann entweder mit Stiel oder mit Leiter arbeiten. Heute habe ich es mit Stiel und Wischwasser und Fenstersauger versucht ... morgen nehme ich, wie früher, Küchenrolle und Fensterreiniger.

Engelbert 17.10.2024, 19.38

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Hildegard

Mein 3-Meter Wohnzimmerfenster, welches keinen Regen abbekommt, ist ja relativ lange als sauber anzusehen. Jetzt wird es allerdings kritisch, da nun die Sonne draufsteht und man jeden Fliegenschi......, der sich über den Sommer angesammelt hat sieht.

Ansonsten ist das Fensterputzen bei mir eine leichte Sache. Ich kann ja auch von draussen an den Fenstern entlanglaufen. Da gibt es einen großen Schwamm und dann wird abgezogen, fertig.

vom 18.10.2024, 11.56
6. von Karin v.N.

Da erinnerst du mich an was....unsere Dachfenster oben sind auch was das Putzen betrifft nicht nur Stiefkinder, sondern sind fast schon als verstoßen anzusehen. Das werde ich mit meiner Hilfe irgendwann demnächst dann auch angehen müssen.

vom 18.10.2024, 10.02
5. von Ingrid S.

Ich habe keine Dachfenster, doch diecüblichen Fenster, arbeite ich mit Spüli und Essig sauber, nutze dazu einen Gummifensterfeger und wische trocken nach.

vom 18.10.2024, 08.23
4. von Lieserl

Ich hab keine Dachfenster mehr. Aber ich machte das auch immer auf zweimal. Zuerst mit viel Wasser (mit Spüli und Essigreiniger) den groben Schmutz weg. Mit Lumpen und dann nachrechnen.
Dann wieder umdrehen und warten bis das ganze Wasser aus den Rahmen raus ist.
Dann nochmal mit Zewa und sparsam Sidolin glänzend reiben.
Heute nehm ich für die großen Fenster nur noch den Fensterwischer von HARA und das Putzmittel davon. Werden auf einen Putzgang super sauber

vom 17.10.2024, 22.32
3. von Katharina

wenn es Frühling Sommer wird, sehe ich jeden Dreckskrümel im Tageslicht.
Aber jetzt ist es ja nicht mehr so lange hell,
da fällt der Hausstaub nicht mehr so auf,
erst wieder nächstes Jahr bei mehr Tageshelligkeit.

vom 17.10.2024, 21.33
2. von nora

Ich habe zwar kein Dachfenster, aber genügend andere - ich arbeite mit Stiel und mit Fenstersauger, mit (für mich) zufriedenstellendem Erfolg. Dir spreche ich meine Bewunderung aus, dass du das zweimal machst!

vom 17.10.2024, 21.07
1. von ErikaX

Früher hatte ich in der Küche auch ein Dachfenster. Beim Putzen hatte ich immer Mühe, die letzten 2 cm oben zu erreichen. Und das sind dann genau die, die man ständig im Blick hat wenn das Fenster wieder richtig steht.

vom 17.10.2024, 20.53
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Killekalle:
Hier auch: Massen!
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Miranda:
Solche Menschen mit solchen Häusern sind wah
...mehr

Traudi:
Lavendel lockt so viele Schmetterlinge und Wi
...mehr

Traudi:
Sowas ist einfach furchtbar und es stimmt mic
...mehr

Babsi:
Das scheint ein gut gepflegter, recht neuer,
...mehr

Erika X:
An unserem Lavendel tanzen den ganzen Tag die
...mehr

ich:
warum nicht? kann doch jeder tun was jeder wi
...mehr

Adele(Freudental):
Für mich sieht hier alles schon tot aus..
...mehr

Sonja:
Als Garten würde ich das nicht bezeichnen…
...mehr