ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

bild des tages



Die müssen jetzt wirklich mal weg ... habt ihr ne Idee außer entsorgen ?

Engelbert 03.03.2025, 21.43

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

28. von Brent-Yves Debecker

Also ein alter Schul-freund von mir hat seine Sammlung (angeblich so 1000 St.) vor ein paar Jahren (komplett) an einen second-hand Musik-Händler (STGT) verkauft, so für ca. 1,00€ pro Stück und hat sich vorher viele auf den Computer übertragen/ überspielt.

Ich habe weiterhin ne Menge CD's auch seltene, (aber nicht so viele) und auch LP'S und einen Plattenspieler, finde das O.K. ! Was wäre die Alternative: nur noch MP3's oder spotify etc. ?

...

vom 15.03.2025, 23.19
27. von Nicole

Schallplatten / CD Börse, Flohmarkt, in kleinen zum Verschenken Boxen am Gartenzaun auf dem eigenen Grundstück, öffentlicher Bücher / CD Schrank... Sozialkaufhaus

vom 05.03.2025, 18.02
26. von Licht

Ich höre immer noch mit CDS. Kaufe sogar mir welche noch. Ich habe eine Gute Anlage und da hört es sich so toll an.Das merke ich dann bei Klassik Sachen toller Sound. Der Fernseher woch Radio höre gibt das nicht her.....

vom 05.03.2025, 09.07
25. von ChristineR

ayon)
Ich könnte eine Liste anfertigen.
Wenn Du an einigen Kochbüchern Interesse hast, dann gib Engelbert deine Adresse.

vom 05.03.2025, 09.03
24. von _gerlinde/eifel

Bei uns gibts "Alibi", da hab ich schon einiges hin gebracht. Heute noch.

vom 04.03.2025, 22.45
23. von ayon

Welche Kochbücher suchen eine neue Heimat?

vom 04.03.2025, 20.28
22. von Ursel

... es sind gute und hilfreiche Tipps dabei - prima! Ich danke! Mehr oder weniger steht ja bei jedem von uns dieses Thema auf der Liste...

vom 04.03.2025, 19.40
21. von Sywe

Habe ich auch nicht, stehe vor dem gleichen Problem, mehr als 900 Klassic-CDs.
Ich habe schon überlegt, diese der Musikschule zu spenden.

vom 04.03.2025, 19.15
20. von Birgit W.

An den Straßenrand stellen ist prinzipiell verboten, es sei denn du kannst es auf deinem Grundstück abstellen.
Ich teile leider OWL Erfahrung - im vergangenen Jahr bei der Haushaltsauflösung meiner Mama hatten wir 2 Trödler da - keine CDs, Schallplatten, weißes Geschirr - ist (fast) alles entsorgt worden. Schwieriger Schritt, aber da du schon beschlossen hast "die müssen weg" , schau wie du das bei dir entsorgen kannst. Wir müssten hier tatsächlich die CD aus der Verpackung, zum Wertstoffhof bringen. Hüllen können dann in die Gelbe Tonne.

vom 04.03.2025, 17.54
19. von ChristineR

Ich habe das gleiche Problem. Es sind viele schöne Bildbände, Lexikons und Bücher zum abgeben da. Die ca. 70 geerbten Kochbücher ebenfalls. Gerne würde ich Kochbücher mit einem bestimmten Thema zuschicken. Engelbert hat meine Adresse.
Die Bücherei - in der ich ehrenamtlich beschäftigt bin - nimmt nur neue aktuelle Bücher als Spende an. Ältere Bücher haben keine Chance ausgeliehen zu werden.

vom 04.03.2025, 17.38
18. von Ilka

Wir sind unsere aussortierten CDs auch nicht losgeworden und haben sie im Müll entsorgt. Sozialkaufhaus, Bücherei, Flohmarkthändler, niemand hatte Interesse daran. Ob es bei der Mülldeponie eine Sammelstelle dafür gibt, werde ich in Erfahrung bringen.

vom 04.03.2025, 17.05
17. von christine b

gratisinserat in einer bezirkszeitung, dass CD's gratis abzuholen sind.

vom 04.03.2025, 16.38
16. von Gisela L.

In unserer Gemeinde gibt es einen Büchermarkt, der jedes Jahr im März durchgeführt wird.

vom 04.03.2025, 16.20
15. von owl

An dem Puntkt waren wir auch schon vor Jahren, CDs waren da schon sehr schwer zu verkaufen, selbst zu verschenken hat nicht geklappt, weil wir von keiner CD-Recycling-Sammelstelle wussten, sind sie im Restmüll gelandet. Mittlerweile wissen wir, dass Wertstoffhöfe oft Sammeltonnen für CDs haben, aber ohne die Hüllen. Also Hüllen in den Restmüll, Cover in den Papiermüll und die CDs in die Sammeltonnen.

vom 04.03.2025, 13.40
14. von carmen

Meist gibt es doch überall solche Bücherschränke in Wartehäuschen o.ä. in denen man Bücher ablegen kann, eine Bekannt legt ihre Bücher in ihrem Hausflur in eine Kiste und meist dauert es nicht lange, bis jeder etwas gefunden hat.

vom 04.03.2025, 13.05
13. von Veena

Hilfe, da hat sich ja was angesammelt...

vom 04.03.2025, 12.26
12. von Christa

Unser Sozialkaufhaus nimmt schon lange keine Bücher und CD mehr an. Als ich das letzte mal dort abgeblitzt bin, habe ich zu Hause alles n der Mülltonne entsorgt.
Seit dem hat sich schon wieder einiges angesammlt.

vom 04.03.2025, 11.46
11. von Ingrid S.

Sozialkaufhaus oder Bücherflohmarkt, die nahmen es immer dankend an.
Manchmal auch die eigene Stadtbücherei, kommt darauf an, welche gefragt sind?

vom 04.03.2025, 11.24
10. von nora

Bei uns landen viele solcher Dinge am Pfarrflohmarkt und es wird auch viel davon verkauft. Es gibt auch Händler, die auf solche Sachen spezialisiert sind - die würden das sicher auch abholen! Alles besser als wegwerfen!

vom 04.03.2025, 10.46
9. von Linerle

Ich trage mich mit Umzugsgedanken und habe das gleiche Problem . Es muss so vieles weg und ich weiß nicht wohin damit.

vom 04.03.2025, 10.24
8. von BriGitte

Da dieses Thema bei mir im Moment - leider - sehr aktuell ist,
kommen mir die diversen Tipps gerade recht.
Mein Mann hat mir eine riesige Sammlung Schallplatten,
CD‘s und Autogrammkarten hinterlassen. Da unsere Tochter sich nie dafür interessiert hat, muss ich mir jetzt Gedanken um eine
Auflösung machen. Am wenigsten hänge ich an den CD‘s, da werde ich die eine oder andere Möglichkeit der hier genannten
Tipps ausprobieren.
Vielen Dank an die Tippgeber und an Engelbert viel Erfolg bei der Auflösung seiner Sammlung.


vom 04.03.2025, 09.40
7. von Alex

Ebay Kleinanzeigen, zu verschenken, nur Abholung

Hab so den ganzen Hausstand der verstorbenen Schwiegereltern unter die Leute bekommen und hatte auch noch viele nette, interessante Begegnungen. Schön, wenn noch wer Freude daran hat!

vom 04.03.2025, 09.01
6. von gerhard aus bayern

ich würde sie behalten.

vom 04.03.2025, 08.24
5. von Rita die Spätzin

Beim Rcyclinghof gibts ne Bücherkiste und auch das Behindertenheim nimmt solche Sachen gerne.

vom 04.03.2025, 07.04
4. von _Su

Im Dorf Info in Geschäften u.ähnlichem Aufhängen. Örtliche Facebook Gruppe ...

vom 04.03.2025, 06.27
3. von Tamara

Vielleicht hier?

Hier klicken

Müsstest Du dann allerdings per Paket schicken.

An den Straßenrand stellen kann empfindliche Strafen geben. Müsste man auf dem eigenen Grundstück machen, am Gartentor z. B.

vom 04.03.2025, 05.50
2. von Chispeante

sowas?
Hier klicken

vom 03.03.2025, 23.41
1. von Schnecke

An den Straßenrand stellen "Zu verschenken"

vom 03.03.2025, 21.53
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Letzte Kommentare:
ayon:
Ihr macht das ganz wunderbar! Weiter so!
...mehr

Killekalle:
Ach du grüne Neune! Das ist beängstigend. M
...mehr

Birgit Brabetz:
ach du sch… von ganzem herzen gute besserun
...mehr

Kassiopeia :
Das ist ganz schlimm. Hoffentlich kann dir ba
...mehr

Karin S. :
Oh je, das ist echt anstrengend. Ich drücke
...mehr

sigrid m:
Auch fürs Gemüt war es sehr wichtig. !Drüc
...mehr

Chispeante:
Angeber! ;-) ich war auch draußen, 1500 Schr
...mehr

satu:
Zum Glück bist du nicht alleine! Gehen ist i
...mehr

Elisa:
Und, dass es vielleicht eine Nebenwirkung ein
...mehr

ReginaE:
Gehen tut immer gut. Außerdem ist es sinnvol
...mehr