ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

brotkäferalarm ...

... da muss ich doch mal gründlich meine Schränke durchforsten. Doofe kleine schwarze Tierchen. Doof nur für mich ... an sich sind sie ja schlau und wissen genau, wie sie an Futter kommen. Oft schleppt man diese mit gekauften Waren ein.

Lagererzwespen sollen helfen ... hat da jemand von Euch schon Erfahrungen damit gesammelt. Ganz sicher bin ich nicht der einzige, der von solchen Käfern belästigt wird.

Engelbert 18.05.2025, 21.24

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Ilka

Ich hatte kürzlich Brotkäfer im Schlafzimmer und habe sie erst für Bettwanzen gehalten. Ein Schädlingsbekämpfer klärte mich auf und wusste auch gleich die Lösung. Es war ein Körnerkissen, das ich länger nicht benutzt hatte. Seitdem mehrmals gründlich geputzt und ab und zu noch ein paar Einzelexemplare eingesammelt. Ich hoffe, sie haben nirgends Eier gelegt.

vom 19.05.2025, 21.49
9. von Veena

Hatte ich noch nicht. Allerdings mache ich mein Brot gleich in Portionen fertig und rein in den Zipperbeutel und gleich in den Gefrierschrank. Friere Brot grundsätzlich nur noch ein, da unser Brot nie lange gehalten hat. Entweder wurde es schnell hart, oder schimmlig. Und so hole ich 30 Minuten vorm Abendessen einfach Brot raus zum auftauen und das ist dann wie frisch vom Bäcker.

vom 19.05.2025, 15.51
8. von KarinSc

Die hatte ich noch nicht, sondern Lebensmittelmotten.

Wichtig befallene Packungen und Sachen wegwerfen, Schränke ausräumen, alles aussaugen und waschen (am besten mit Lavendel- oder Zedernöl im Wischwasser). Danach spezielle Klebefallen aufstellen. Das alles mehrmals machen und wenn es dann immer noch Befall gibt (auf Klebefallen sichtbar) würde ich die Lagererzwespen kaufen.

Ich habe diesen Aufwand wegen den Motten vor einigen Jahren gemacht, aber da sind dann Schlupfwespen zum Einsatz gekommen, die hatte ich von Waschbär Freiburg. Ob es das noch gibt, weiß ich nicht.

Am Besten alles in Gläsern lagern. Ich habe Mehl, Hafer- und andere -flocken, Nüsse usw. alles in ehemaligen Gurkengläsern oder gekauften großeren Gläsern im Schrank. Da kommen die nicht rein und der Schrank ist schnell geputzt.

vom 19.05.2025, 10.02
7. von Ingrid S.

Nein, die hatte ich noch nie!
Doch was wir haben, lästig, aber harmlos, Silberfischchen, besonders im Bad und Toiletten
bereich, kommen gerne aus Ritzen!
Habe Hausmittelchen gefunden, das es weniger werden...

vom 19.05.2025, 09.24
6. von KarinF

oweia....hatte ich leider auch.....eingeschleppt mit Käferbohnen aus der Steiermark......das war wohl der Papierpack bereits kontaminiert....rigoros alle Lebensmittel, die bereits offen entsorgt und alles gereinigt.....war voll gruselig...brauch ich nicht wieder....

vom 19.05.2025, 09.16
5. von Webschmetterling

Die gesamten Schränke sehr gut auswaschen. Brot lege ich z.B. in den Kühlschrank.

vom 19.05.2025, 07.39
4. von ReginaE

Ich hatte sie mit einer Brotmischung eingeschleppt. Und da sich in dem Fach div. Mehlsorten befanden, wurde alles rigoros entsorgt.
Schlupfwespen hatte ich gegen Lebensmittelmotten eingesetzt, ohne Erfolg.


vom 19.05.2025, 07.24
3. von Tamara

Hatte ich auch grad, mit Gewürzen wohl eingeschleppt. Ich hab gnadenlos alles in dem Schrank entsorgt, gründlich gereinigt und die Ritzen und Ecken mit einem heißen Fön behandelt um etwaige Eier und Larven loszuwerden. Bisher hab ich keine weiteren Käfer gefunden. Viel Erfolg!

vom 19.05.2025, 06.41
2. von Ursel

... nun ja... so kleine "Untermieter" hat sicherlich schon jeder mal gehabt... beim dm-Markt kann man sich beraten lassen ... der Klimawandel fördert vielleicht auch solche kleinen Mitbewohner...

vom 19.05.2025, 06.22
1. von Oktoberfee

Brotkäfer musste ich noch nicht bekämpfen, jedoch hab ich schon mal Motten mit Schlupfwespen bekämpft. Das hat prima geklappt. Wenn sie ihre Arbeit getan haben und keine Motten mehr da sind zerfallen sie zu Staub. Kontrollieren kann ich das nicht denn die Schlupfwespen sind so winzig das man sie mit blosem Auge nur als kleine Punkte wahrnimmt. Meine stammten von Plantura.

vom 19.05.2025, 06.18
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Letzte Kommentare:
Branwen:
Und ich dachte noch, die Ente hatte so einen
...mehr

Mary:
Bei all dein Tipps lieber Engelbert, schau eh
...mehr

sonja-s:
Genau Defne, genauso habe ich es auch gelernt
...mehr

anna aus m.:
zur Info:Hier klicken
...mehr

Narek P.:
... und nur weil es Andere ( mit anderen Medi
...mehr

IngridG:
Ich finde es auch wichtig, über diese Dinge
...mehr

IngridG:
Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp! Es i
...mehr

anna aus m.:
Hallo Engelbert,ich muss glücklicherweise ni
...mehr

Defne:
Ich wundere mich jetzt sehr dass mehrere mein
...mehr

Ulla S.:
Ja, ich trinke erst was und dann esse ich ein
...mehr