
Ausgewählter Beitrag
es ist 13.15 uhr ...
... ist es jetzt "viertel nach eins" oder "viertel zwei" ?
Ist es um 13.45 Uhr "dreiviertel zwei" oder "viertel vor zwei" ?
Ist es um 13.45 Uhr "dreiviertel zwei" oder "viertel vor zwei" ?
Engelbert 12.05.2025, 13.16
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
31.
von Suse aus der Südpfalz
viertel und dreiviertel 2 - völlig logisch.
es ist 1 viertel und 3 Viertel der 2. Stunde um (nachmittags)
vom 13.05.2025, 18.13
viertel und dreiviertel 2 - völlig logisch.
es ist 1 viertel und 3 Viertel der 2. Stunde um (nachmittags)
vom 13.05.2025, 18.13
30.
von christine b
viertel nach 1 oder im dialekt auch viertel über 1. :-)
dreiviertel 2.
vom 13.05.2025, 10.26
viertel nach 1 oder im dialekt auch viertel über 1. :-)
dreiviertel 2.
vom 13.05.2025, 10.26
29.
von Laura
Ich gerhöre der "Viertel nach eins" und "Viertel vor zwei" -Fraktion an.
vom 13.05.2025, 09.07
Ich gerhöre der "Viertel nach eins" und "Viertel vor zwei" -Fraktion an.
vom 13.05.2025, 09.07
28.
von Barbara
Im Privaten sage ich viertel zwei und dreiviertel zwei, ansonsten die digitale Version.
vom 13.05.2025, 08.46
Im Privaten sage ich viertel zwei und dreiviertel zwei, ansonsten die digitale Version.
vom 13.05.2025, 08.46
27.
von Angelika V.
In Hamburg
Viertel nach eins
Viertel nach zwei
Aber ich sage zur Verständlichkeit mittlerweile oft die digitale Zeitangabe dazu.
vom 13.05.2025, 08.17
In Hamburg
Viertel nach eins
Viertel nach zwei
Aber ich sage zur Verständlichkeit mittlerweile oft die digitale Zeitangabe dazu.
vom 13.05.2025, 08.17
26.
von Birgit (Hildesheimer)
Nur viertel vor Zwei!!
vom 13.05.2025, 08.00
Nur viertel vor Zwei!!
vom 13.05.2025, 08.00
25.
von Kaffeesüchtling
Aber selbstverständlich viertel zwei und dreiviertel zwei :)
vom 13.05.2025, 07.18
Aber selbstverständlich viertel zwei und dreiviertel zwei :)
vom 13.05.2025, 07.18
24.
von Heike
Viertel zwei und Dreiviertel zwei. Was für eine Frage :)
vom 13.05.2025, 06.55
Viertel zwei und Dreiviertel zwei. Was für eine Frage :)
vom 13.05.2025, 06.55
23.
von Lilo
Alles ist richtig - kommt immer darauf an wo man wohnt......
vom 13.05.2025, 06.46
Alles ist richtig - kommt immer darauf an wo man wohnt......
vom 13.05.2025, 06.46
22.
von Catrin
Viertel 2 und Dreiviertel 2
vom 13.05.2025, 05.55
Viertel 2 und Dreiviertel 2
vom 13.05.2025, 05.55
21.
von Ilka
In Ostfriesland ist es viertel vor zwei und viertel nach eins, aber meinen Freund in Sachsen verstehe ich auch, wenn er seine Variante nimmt.
vom 13.05.2025, 05.32
In Ostfriesland ist es viertel vor zwei und viertel nach eins, aber meinen Freund in Sachsen verstehe ich auch, wenn er seine Variante nimmt.
vom 13.05.2025, 05.32
20.
von Webschmetterling
13.15 Uhr ist Viertel nach eins
13.45 Uhr ist Viertel vor zwei
vom 13.05.2025, 03.54
13.15 Uhr ist Viertel nach eins
13.45 Uhr ist Viertel vor zwei
vom 13.05.2025, 03.54
19.
von sonja-s
Bei mir ist es immer viertel nach oder viertel vor, aber die andere Variante kenne ich auch von meiner Mutter, damit komme ich auch klar :)
vom 12.05.2025, 23.38
Bei mir ist es immer viertel nach oder viertel vor, aber die andere Variante kenne ich auch von meiner Mutter, damit komme ich auch klar :)
vom 12.05.2025, 23.38
18.
von Eva Maria
Viertel zwei und dreiviertel zwei :) Liebe Grüße aus der Oberpfalz!
vom 12.05.2025, 22.46
Viertel zwei und dreiviertel zwei :) Liebe Grüße aus der Oberpfalz!
vom 12.05.2025, 22.46
17.
von nora
Oberöstereich: Viertel nach eins oder viertel über eins , und
dreiviertel zwei.
vom 12.05.2025, 21.12
Oberöstereich: Viertel nach eins oder viertel über eins , und
dreiviertel zwei.
vom 12.05.2025, 21.12
16.
von Gertrud
Hier bei uns im Norden ist es
Viertel nach 1 und Viertel vor 2.
Wenn ich ab und zu beruflich mit Kunden in Süddeutschland zu tun hatte und dann z.B. um einen Rückruf um dreiviertel 4 gebeten wurde, musste ich in Gedanken erst einmal den "Umweg auf halb 4" gehen und dann war mir auch sofort klar, was dreiviertel 4 bedeutet. ;)
vom 12.05.2025, 20.17
Hier bei uns im Norden ist es
Viertel nach 1 und Viertel vor 2.
Wenn ich ab und zu beruflich mit Kunden in Süddeutschland zu tun hatte und dann z.B. um einen Rückruf um dreiviertel 4 gebeten wurde, musste ich in Gedanken erst einmal den "Umweg auf halb 4" gehen und dann war mir auch sofort klar, was dreiviertel 4 bedeutet. ;)
vom 12.05.2025, 20.17
15.
von GerdaW
Auch bei mir viertel nach 1 und dreiviertel 2.
vom 12.05.2025, 19.37
Auch bei mir viertel nach 1 und dreiviertel 2.
vom 12.05.2025, 19.37
14.
von sr. maria
13,15 uhr -bei uns ist es viertel nach 1,
13,45 uhr - ist dreiviertel 2,
vom 12.05.2025, 18.56
13,15 uhr -bei uns ist es viertel nach 1,
13,45 uhr - ist dreiviertel 2,
vom 12.05.2025, 18.56
13.
von Ina P.
Im badischen viertel + dreiviertel zwei. Oder einfach 13.15 und 13.45 für die dies nicht verstehen
vom 12.05.2025, 18.15
Im badischen viertel + dreiviertel zwei. Oder einfach 13.15 und 13.45 für die dies nicht verstehen
vom 12.05.2025, 18.15
12.
von anna aus m.
Bei mir ist es 'viertel nach eins' und 'viertel vor zwei'.
vom 12.05.2025, 17.41
Bei mir ist es 'viertel nach eins' und 'viertel vor zwei'.
vom 12.05.2025, 17.41
11.
von gerhard aus bayern
ganz klar viertel nach eins und dreiviertel zwei.
vom 12.05.2025, 17.31
ganz klar viertel nach eins und dreiviertel zwei.
vom 12.05.2025, 17.31
10.
von Wolfgang
im Landkreis Osnabrück
immer Viertel nach und Viertel vor.
Alles andere führt zu Verwirrungen
vom 12.05.2025, 16.52
im Landkreis Osnabrück
immer Viertel nach und Viertel vor.
Alles andere führt zu Verwirrungen
vom 12.05.2025, 16.52
9.
von Schpatz
Bei uns viertel zwei und dreiviertel zwei.
vom 12.05.2025, 16.10
Bei uns viertel zwei und dreiviertel zwei.
vom 12.05.2025, 16.10
8.
von Birgit W.
Als Kind hab ich das "viertel zwei" und §dreiviertel zwei" nie begriffen. Wurde in Wuppertal nie benutzt, aber meine Mama kannte das aus ihrer Kindheit und sagte das manchmal.
vom 12.05.2025, 15.53
Als Kind hab ich das "viertel zwei" und §dreiviertel zwei" nie begriffen. Wurde in Wuppertal nie benutzt, aber meine Mama kannte das aus ihrer Kindheit und sagte das manchmal.
vom 12.05.2025, 15.53
7.
von Hanna
Viertel Zwei und dreiviertel Zwei!
vom 12.05.2025, 15.15
Viertel Zwei und dreiviertel Zwei!
vom 12.05.2025, 15.15
6.
von ReginaE
Ich sage 'viertel nach eins'
und 'dreiviertel zwei'.
vom 12.05.2025, 15.09
Ich sage 'viertel nach eins'
und 'dreiviertel zwei'.
vom 12.05.2025, 15.09
5.
von Regina
Ich sage viertel zwei und dreiviertel zwei...ich bin aus Sachsen, lebe aber schon 45 Jahre in Berlins Nähe.
vom 12.05.2025, 15.00
Ich sage viertel zwei und dreiviertel zwei...ich bin aus Sachsen, lebe aber schon 45 Jahre in Berlins Nähe.
vom 12.05.2025, 15.00
4.
von KarinF
in Vorarlberg auch viertel nach eins und viertel vor zwei
vom 12.05.2025, 13.51
in Vorarlberg auch viertel nach eins und viertel vor zwei
vom 12.05.2025, 13.51
3.
von Irène
In der Schweiz "viertel nach eins" und "viertel vor zwei"
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 12.05.2025, 13.38
In der Schweiz "viertel nach eins" und "viertel vor zwei"
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 12.05.2025, 13.38
2.
von Veena
Bei uns in Sachsen Anhalt ebenfalls.
vom 12.05.2025, 13.38
Bei uns in Sachsen Anhalt ebenfalls.
vom 12.05.2025, 13.38
1.
von Pusteblume
Im Schwäbischen ganz kler viertel zwei und dreiviertel zwei. :-)
vom 12.05.2025, 13.23
Im Schwäbischen ganz kler viertel zwei und dreiviertel zwei. :-)
vom 12.05.2025, 13.23
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Im Osten ist es glaub ich immer viertel 2 und dreiviertel 2
vom 14.05.2025, 09.17