ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

satzzeichen können leben retten

Ein Beispiel: Komm wir essen, Opa.

Engelbert 01.05.2016, 13.02

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

20. von Marianne S.

Man konnte tatsächlich richtig lachen.

Wichtig ist es, auch zu schauen, ob man beim schnellen Schreiben nicht aus Versehen einen falschen Buchstaben am Anfang eines Wortes getippt hat. Das kann auch schon mal zu merkwürdigen Verwechslungen/Missverständnissen führen. Kommt aber eher selten vor.


vom 04.05.2016, 23.40
19. von Regina

Begnadige ihn nicht, steinigen.

oder:

Begnadige ihn, nicht steinigen.

vom 03.05.2016, 14.18
18. von sonja-s

Nein, wir essen den Opa nicht ;))
@Farbklecks: genau, im Abgrund *gg*

aber ich hab auch noch ein paar:
Der Lehrer, sagt Fritz, ist frech.

Ich rate ihm, zu helfen.

Sie befahl, uns zu töten.

Er beschloss, jeden Morgen früher aufzustehen.

Meine Deutschlehrerin sagte einmal:
Wenn ein Satz ohne Komma falsch verstanden werden würde, hat man ein Sprachproblem, kein Kommaproblem;
nette Sichtweise wie ich finde *gg*
Sie war auch der Meinung, lieber ein Komma zu wenig als Eines zu viel.

Mir fällt dazu noch etwas anderes ein.
Ein Satz in hessischer Mundart.
Hier macht das zusammenhängende Wort den Unterschied.

"Reesche wemmer kriesche"
oder
"Reeschewemmer kriesche"

vom 02.05.2016, 15.29
17. von Mona, Lisa

das Komma
dazu passt auch:
Friedrich der Große und das Komm von/in
Sans, Souci
;-)
Die Lösung steht in
Die 50 wichtigsten Fragen
Friedrich der Große
:-)

Mona, Lisa


vom 02.05.2016, 13.27
16. von Horst


Kommata

vom 02.05.2016, 12.51
15. von Chris

Ich habe mich vor Jahrzehnten um ein Schülerpraktikum beworben. Der Anwalt hab mir die Aufgabe in den folgenden Satz Komma zu setzen, "Der Lehrer sagt der Direktor ist ein Esel."
Ich habe es, seiner Meinung nach, prompt falsch gemacht, nämlich so: "Der Lehrer sagt, der Direktor ist ein Esel."
Aber so etwas würde ein Lehrer ja nie sagen, jedenfalls nicht nach Meinung des Anwalts. Es soll heißen, " Der Lehrer, sagt der Direktor, ist ein Esel."
Ich habe am nächsten Tag meiner Deutschlehrerin erzählt und sie meinte, "Nicht der Lehrer und auch nicht der Direktor sind Esel, aber Du solltest so hingestellt werden, aber eigentlich ist es der Anwalt. Denn in wichtigen Schriftstücken sollte man eingeschobene Nebensätze vermeiden, damit Missverständnisse vermieden werden." So lange ist es her, aber ich weiß den Satz noch immer... :-)

vom 02.05.2016, 11.24
14. von Karin v.N.

Ist genau so lustig wie verkehrte Silbenbetonung: Die Kuhrannte bissie fiel indie Vertie fung...

vom 02.05.2016, 10.07
13. von christine b

:-)

vom 02.05.2016, 10.00
12. von Farbklecks

Grins.

Ist zwar nix mit Satzzeichen aber dazu fällt mir folgender Motivationssatz ein:
"Gestern standen wir noch am Abgrund, aber heute sind wir einen entscheidenen Schritt weiter!"

vom 02.05.2016, 08.01
11. von Horst

Komm - Komma!

vom 02.05.2016, 07.23
10. von Webschmetterling

*lach*

vom 01.05.2016, 22.24
9. von Lina

Als mich die Amtsärztin 2011 aufgefordert hat die Mitschrift zu unterschreiben habe ich alles gelesen. Da hat sie mich angepfaucht "es steht ja nur das da was ich ihr gesagt habe!"
Darauf sagte ich zu ihr "ein falscher Beistrich kann aber meinen Worten einen ganz anderen Sinn geben!"
Sie war darüber sehr erbost... umso mehr Zeit habe ich mir beim lesen gelassen :-)

vom 01.05.2016, 21.22
8. von Rita S-W

Freiburg hat, was alle suchen
Rita S-W

vom 01.05.2016, 21.19
7. von Lieschen

gefällt mir ist lustig, ja die deutsche Sprache
und Engelbert mit noch ein paar Menschen haben es geschafft das ich gerade nochmal lachen durfte

vom 01.05.2016, 19.53
6. von Ulla M.

Wir bitten, unsere Gäste nicht zu rauchen.

Ulla

vom 01.05.2016, 17.43
5. von Ursi

Hahaha.... ist ja lustig.
Ja, die deutsche Sprache bietet viele Möglichkeiten....

vom 01.05.2016, 17.12
4. von Christie

Einige Beispiele über ganz andere Satzbedeutungen durch falsch oder nicht gesetzte Beistriche kenne ich auch:
- Hängt ihn, nicht laufen lassen

- die Hochzeit ist geplatzt. Er will sie nicht

- die Polizisten kamen als Betrunkene, rauften und randalierten

- Du hast den schönsten Hintern, weit und breit

-
-

vom 01.05.2016, 16.59
3. von Barbara P. aus C.

Er will sie nicht.
Er will, sie nicht.

vom 01.05.2016, 16.03
2. von mira

... das sind ja die Sprüche, für den "Tag der Arbeit" - grins, grins

vom 01.05.2016, 14.18
1. von Regine H.

Auf geht's, wir schlachten, Oma!

vom 01.05.2016, 13.51
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Letzte Kommentare:
sigrid m:
Ich ging noch in die Schule und es war eines
...mehr

Hans:
# miss greenworldOh ja Niederschlag. Das fehl
...mehr

Birgit Brabetz:
ach du warst das :))) danke wir waren am eder
...mehr

nora:
Ja, danke,lieber Wettermann, die Sonne war s
...mehr

Sywe:
Das Lied kenne ich und es gefällt mir richti
...mehr

miss greenworld:
Kannst Du genauso zuverlässig bitte auch Reg
...mehr

Silvia:
Wunderbar :) Das hast du sehr gut gemacht ;)
...mehr

ReginaE:
das hat sehr gut funktioniert und ich war glÃ
...mehr

Lisalea:
Im letzten Dezember hatte ich Termin zur Darm
...mehr

Lisalea:
Danke! Die Sonne kam auch hier an. Morgens no
...mehr