ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wortschätze

Ich hab mal wieder vier Wortschätze für Euch:

Augenschmaus (sehr erfreulicher Anblick) ... ein wunderschönes Wort, gar nicht selten und wirklich ein kleines Schätzchen ... Delikatesse, die man mit den Augen isst. Mein Augenschmaus des Tages sind die heutigen KI-Bilder ... es wäre ein Traum, durch diese Landschaft zu gehen.

Schmöker (unterhaltsames, dickes Buch) ... auch so ein schönes Wort ... auch das Wort schmökern ... ist mir leider nicht gegeben, ein solches Buch lesen, aber ich finde es wunderbar, wenn Menschen durchs Lesen andere Welten vor ihrem geistigen Auge entstehen lassen können. Genau das macht übrigens die KI auch ... durchs Lesen (der Eingabeaufforderung) Welten entstehen lassen.

Schleichsatz (unbemerkter, großer Schritt) ... nie gehört ... das Wort kommt aus Heinrich Manns "Professor Unrat".

Schnurrpfeiferei (verrückter Einfall, kurioser Gegenstand) ... auch nie gehört, aber tolles Wort.

Engelbert 22.06.2025, 14.04

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Baeaerin

Ich könnt zu Augenschmaus auch noch Ohrenschmaus hinzu fügen. Beispiel: Ouvertüre zu Lohengrin oder was man sonst gerne hört!

vom 29.06.2025, 11.19
17. von Ingolf

Augenschmaus und Schmöker kenne ich, Schnurrpfeiferei meine ich schon mal gehört zu haben (hätte aber nicht gewusst, was es bedeutet), Schleichsatz - nie gehört.

vom 24.06.2025, 09.15
16. von Sonja

Alle schön!

vom 24.06.2025, 08.07
15. von Phoenixe

Augenschmaus und Schmöker sind mir bekannt und werden auch verwendet, wobei ich die Augenweide bevorzuge.

Die anderen Begriffe sind mir völlig unbekannt.



vom 23.06.2025, 20.40
14. von Lisalea

Augenschmaus ist mir bekannt, aber wird nicht benutzt.
Schmöker/n ist ein gängiger Begriff.
Die anderen Begriffe habe ich noch nie gehört!

vom 23.06.2025, 19.44
13. von ReginaE

Augenschmaus - bekannt. Für mich geht das Wort gar nicht.

Schmöker - bekannt. Mein Vater hatte einen Stapel Schmöker in Form von Wildwest-Romanheftchen.

weiter Wortschätze - unbekannt

vom 23.06.2025, 17.03
12. von muellerin

Ein Schmöker kann einem den Schlaf rauben,wenn er gar zu spannend ist.Die nächsten beiden Wörter kenne ich nicht.

vom 23.06.2025, 14.42
11. von muellerin

Augenschmaus...Wohltat für die Augen,das kann im Bereich Pflanzenwelt sein,ein tolles Büfett,einfach Hingucker, die einen erfreuen.

vom 23.06.2025, 14.38
10. von Karin v.N.

Die beiden ersten kenn ich auch wie den Augenschmaus, wenn z.B. in einem guten Restaurant der Teller so ganz besonders angerichtet ist oder ein Buch mit leichtem, aber liebenswürdigem Inhalt gelesen wird. Die beiden letzten Begriffe hab ich noch nie gehört.

vom 23.06.2025, 10.18
9. von christine b

augenschmaus und schmöker sind mir absolut ein begriff, obwohl hier nicht verwendet.

Schleichsatz und schnurrpfeiferei- niemals gehört.

vom 23.06.2025, 09.50
8. von Webschmetterling

Augenschmaus, Schmöker kenne ich.

vom 23.06.2025, 08.57
7. von Liane

Das Wort Augenschmaus verwende ich nur bei etwas Kulinarischem. Wenn es die Natur oder ein Objekt ist, dann sage ich Augenweide.
Bei Schmöker (dickes Buch) verwende ich das Wort Wälzer, aber ich schmökere gerne in Büchern.
Schleichsatz und Schnurrpfeiferei habe ich noch nie gehört.

vom 23.06.2025, 08.13
6. von Lilo

Bis auf die letzten beiden Wörter waren mir alle bekannt und ich benutze sie auch... die andren beiden kannte ich nicht, völlig unbekannt, nie gehört ....

vom 23.06.2025, 06.40
5. von Ursel

Augenschmaus und Schmöker kenne ich gut -
schon aus Kinderzeiten - wird aber nur noch selten verwendet.
Schleichsatz und Schnurrpfeiferei ist mir völlig neu!
Was es doch für tolle interessante Worte gibt!


vom 23.06.2025, 05.56
4. von Ingrid S.

Schleichsatz und Schnurrpfeiferei, waren für mich fremd!

vom 22.06.2025, 17.53
3. von Marion-HH

Nr.3 und 4 habe ich noch nie gehört. Die ersten beiden sind mir geläufig, aber Augenschmaus sage ich eher nicht, es würde mir spontan gar nicht einfallen.

vom 22.06.2025, 16.59
2. von Barbara

Schleichsatz kenne ich nicht. Von den anderen verwende ich aber eigentlich nur Schmöker. Das Wort Schnurrpfeiferei kommt z.B. in Reinhard Meys Lied "Die Zeit des Gauklers ist vorbei" vor.

vom 22.06.2025, 16.40
1. von Schpatz

Die ersten beiden nutze ich sogar recht häufig.
Die anderen beiden kenne ich nicht.

vom 22.06.2025, 14.24
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Lina:
Sehr gesund... bitter... ich bin von denen le
...mehr

Lina:
Die Wegwarte ist so eine genügsame Pflanze a
...mehr

ayon:
jeder hat sein eigenes individuelles Tempo -
...mehr

Licht:
Das ist keine Schuhe für Wanderrungen auf Wa
...mehr

_gerlinde/eifel:
Ich hatte letztes Jahr eine in meinem Garten,
...mehr

Maria:
passt irgendwie zu dem alten Tor. Stockrosen
...mehr

Webschmetterling:
Pättsche sagten meine Eltern auch für einen
...mehr

Ingolf:
Ein schönes Tor mit Stockrose, gefällt mir.
...mehr

Ingolf:
Bei uns im Ort gibt es auch einen ähnlichen
...mehr

Baeaerin:
Das Foto gefällt mir irgendwie, lustig die â
...mehr