ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wortschätze

Ich hab mal wieder neue Wortschätze für Euch:

Nachtag (der folgende Tag) ... ich hab zuerst Nachtrag gelesen und "was ist denn das für ein Wortschatz" gedacht ... aber Nachtag ... hab ich noch nie gehört ... Vortag ja ... am Vortag den Teig zubereiten oder so ... aber Nachtag ... macht Sinn, dass es auch einen solchen gibt ... also dann ... am Nachtag den Rest des Kuchens essen.

Schütte (Behälter zum Schütten; Bund oder Bündel Stroh) ... im Zusammenhang mit Stroh kenn ich das Wort nicht ... aber was einen Behälter betrifft, schon ... früher hatte man in den Küchenschränken solche Schütten für loses Mehl, Zucker, Gries und so weiter.

Zähre (Träne) ... neenee, komisches Wort ... Lachzähren ... Kullerzährchen ... Zährensäcke ... ich kenne nur Tränen.

Lorbass (Lümmel) ... Lümmel ist ja auch schon ein Wortschatz ... den ich im Gegensatz zu Lorbass sogar kenne.

Engelbert 02.07.2025, 16.06

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Karin v.N.

Einen Nachtag kenne ich auch nicht, aber Schütte kenne ich auch aus der Zeit, wo noch Mehl, Zucker u.a. in die entsprechenden Behälter im alten Küchenschrank umgefüllt wurden. Zähre kenne ich höchstens aus der im Buch zu lesenden alten Zeit wo noch blumenhaft gesprochen wurde. Aber den Lorbass kennen glaube ich besonders die Menschen, die aus Ostpreußen kamen. Dort gibt es den Lorbass, sprich Lümmel oder das Marjellchen für Mädchen.

vom 03.07.2025, 10.16
9. von Webschmetterling

Schütte bekannt
Zähre, Lorbass nie gehört zuvor

vom 03.07.2025, 09.29
8. von Tamara

Bis auf den Nachtag kenne ich alle Worte. Lorbas kenn ich von meiner Oma, sie sagte oft zu meinem Stiefonkel "Du dreibastiger Lorbas!" wenn sie sich über ihn geärgert hatte.

vom 03.07.2025, 09.02
7. von Ingrid S.

Kannte nur Lorbass nicht, wr mir neu!

vom 03.07.2025, 08.31
6. von Lilo

die Scjütte und der Nachtag - die gibt's bei uns noch im Dialekt, ansonsten sind sie verschwunden. Von der Zähre sprach noch meine Oma
Der Lümmel ist alltäglich - doch Lorbass ist mir unbekannt.

vom 03.07.2025, 07.16
5. von Ursel

Nachtag - ist mir neu und unbekannt.
Schütte - kenne ich - aber wird selten gesagt.
Zähre - ein sehr altes Wort - nie benutzt.
Lorbass - war mir bis heute unbekannt.


vom 03.07.2025, 06.20
4. von Andrea

Lorbass war bei meinem Vater Jg. 1936 im Sprachgebrauch, Zähre und Schütte sind ebenfalls bekannt, aber der Nachtag ist mir noch nicht untergekommen.

vom 02.07.2025, 19.49
3. von Birgit W.

Nachtag - nö, nie gehört oder genutzt.
Schütte - für Kohlen kenn ich.
Zähre - ja kenn ich aus "Pucki" Buch :)
Lorbass - gehrt, aber nie genutzt

vom 02.07.2025, 18.01
2. von anna aus m.

Nachtag habe ich auch noch nie gehört.
Schütte kenne ich nur im Zusammenhang mit der Küche und dann den Verkaufs-Begriff "in loser Schüttung".
Zähre habe ich schon mal gehört oder gelesen - ich hätte aber nicht auf Anhieb die Bedeutung (Träne) gewusst.
Lorbass habe ich auch noch nie gehört.

vom 02.07.2025, 17.21
1. von Marion-HH

Nachtag habe ich noch nie gehört.
Schütte kenne ich, auch im Zusammenhang mit Stroh, vor allem aber aus der Küche.
Zähre, nein, ich glaube das Wort kannte ich noch nicht.
Lorbass wurde in der Familie oft verwendet, von meiner Mutter und Oma.

vom 02.07.2025, 16.57
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Lina:
Sehr gesund... bitter... ich bin von denen le
...mehr

Lina:
Die Wegwarte ist so eine genügsame Pflanze a
...mehr

ayon:
jeder hat sein eigenes individuelles Tempo -
...mehr

Licht:
Das ist keine Schuhe für Wanderrungen auf Wa
...mehr

_gerlinde/eifel:
Ich hatte letztes Jahr eine in meinem Garten,
...mehr

Maria:
passt irgendwie zu dem alten Tor. Stockrosen
...mehr

Webschmetterling:
Pättsche sagten meine Eltern auch für einen
...mehr

Ingolf:
Ein schönes Tor mit Stockrose, gefällt mir.
...mehr

Ingolf:
Bei uns im Ort gibt es auch einen ähnlichen
...mehr

Baeaerin:
Das Foto gefällt mir irgendwie, lustig die â
...mehr