ALLes allTAEGLICH

Blogeinträge (themensortiert)

Thema: alles alltägliches

visuelle verschmutzung




Also, ich finde das unmöglich. Nicht das mit den Trabis. Sondern, dass man auf eigenem Grund und Boden nicht machen darf, was man will. Was hat man denn noch, wo man so leben kann, wie man will. Nur sein eigenes Grundstück.

Gut, jetzt mag mancher sagen "aber das kann jeder sehen, welche ein Anblick". Meine Antwort: Erstens können Trabbis gar nicht häßlich sein und zweitens dürften (provozierend ausgedrückt), wenn es den Tatbestand visueller Umweltverschmutzung gibt, manche Leute nicht aus dem Haus gehen.

Visuelle Verschmutzung liegt im Auge des Betrachters. Diese Trabbisammlung wäre ein viel fotografiertes Kunstwerk, würde das Grundstück einem international anerkannten Künstler gehören. Auch wenn mehrheitsfähig als häßlich wahrgenommen, so zählt für mich die Privatsphäre mehr.

Fabriken sind auch häßlich und man könnte sie schöner bauen. Windräder empfinden manche als grauslig. Und wenn ich an manche Gartenzwegsammlungen denke ...
 

Engelbert 22.10.2004, 08.25 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

warm


21. Oktober, 6 Uhr morgens, mehr als 15 Grad !!

Weitere Wettermeldungen:

- Bei uns gabs gestern Abend ein Gewitter
- in Bamberg war in der letzten Stunde auch eins
- Brocken und Feldberg haben Sturm
- in Aachen wehts auch so ziemlich alles fort
- sogar die Zugspitze hat Plustemperaturen
- ungemütlich: der Osten Deutschlands, Regen, 10 Grad
- verbreitet über 15 Grad im Westen
- am nässesten: der kleine Feldberg im Taunus
- der wärmste Ort: Düsseldorf, 17,7 Grad
- am freundlichsten: Idar-Oberstein und Gießen
- die wärmste Nacht: Saarbrücken und Trier (nicht unter 15)

PS: die Wolken ziehen schneller als ich laufen könnte ;)).
 
  

Engelbert 21.10.2004, 08.47 | (10/2) Kommentare (RSS) | PL

einkaufszettel: charmin

Engelbert 18.10.2004, 13.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

billiger telefonieren


Das ist übrigens genau die Masche, mit der die Telefongesellschaften arbeiten. Lange billig sein, bis man die Nummer als "billig" im Kopf gespeichert hat. Und dann den Preis drastisch erhöhen und damit rechnen, dass der Kunde noch lange nach alten Gepflogenheiten (aber neuen Preisen) telefoniert.

Dagegen kann ich nur eins empfehlen: ladet Euch diese Exe (2,3 MB) runter. Das Programm nennt sich TGeb5.4 und ich nutze das schon langer Zeit. Ist völlig problemlos in der Handhabung, man sollte nur regelmäßig die neuen Tarifdateien runterladen.
 

Engelbert 18.10.2004, 12.39 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

knatschig, grummelig, brummelmotz

Engelbert 18.10.2004, 09.17 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

teuer


Ich bin ein Idiot ... hab gerade eben lange mit Beate telefoniert. Und aus dem Gedächtnis heraus die 01070 vorgewählt. Hab' schon so eine Ahnung gehabt, weil keine Bandansage kam, was es denn kostet, aber dann doch nicht zuerst aufgelegt und geschaut, ob die Vorwahl stimmt. Sie stimmt nicht !! Nicht, wenn man tagsüber telefoniert. Teure Erfahrung heute morgen, denn:



Das ist für mich auch Bauernfängerei, eine solche Tarifstruktur. Nicht 01070, sondern 01071 wäre richtig gewesen:



Da ist sogar die dt. Telekom noch besser als Arcor: 

 
 

Engelbert 18.10.2004, 09.08 | (4/2) Kommentare (RSS) | PL

hell


Bei anderen wird es eher dunkel im Oktober, bei mir wird's immer "Licht". Schuld daran ist die irrige Meinung, dass unsere Katzen sich von den Fliegennetzen am Fenster nicht abschrecken lassen und versuchen, trotzdem aufs Dach zu steigen.

Also habe ich verstärkte Fliegennetze genommen ... die allerdings lang nicht so viel Licht durchlassen. Unsere Tiger machen aber gar keine Anstalten, sich in die Tief zu stürzen.

Und so bezahle ich die weitgehende Insektenfreiheit mit weniger Licht. Ab Oktober wird es dann wieder hell, wie gerade eben.
 

Engelbert 17.10.2004, 14.51 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

freud und leid


Leid eines Menschen, der eher nicht aufräumt: man kauft im Herbst 2003 ein Regal und stellt das mal in den Flur. Man lässt das im Flur stehen, bis man Zeit und Lust hat, es zusammenzubauen. Zeit und Lust kommen nie.

Es kommt die Frau des Hauses, die sich der Sache erbarmt. Schließlich hat sie das gleiche Regal, schon längst erfolgreich zusammengebaut und in Verwendung.

Tja, und dann stellt man ein Jahr nach Kaufdatum fest, dass ein wichtiges Regalteil falsch ist. Was den Zusammenbau des Regals verhindert. Das haben wir nun vom Liegenlassen.

Aber es gibt auch positive Dinge, wenn man eher nicht aufräumt.

Wenn man z.B. Hunger hat und dann halt mal Richtung Herd geht. Der große Topf da, den brauch ich jetzt. Hab zwar keine große Lust zu Kochen, aber welche was zu essen. Nudeln wären jetzt ok.

Beim Öffnen des Topfes der Schreck "da ist ja schon was drin". Identifikation: die Spätzle von vor zwei Tagen. Einwandfreier Zustand und zu Gattung Nudeln gehörend. Da im Topf daneben noch Linsen sind, gibts geniale gewärmte Linsen und Spätzle.

Hätte ich als ordentlicher Hausmann immer im Hinterkopf, was noch an Resten da ist, dann wäre mir diese positive Überraschung erspart geblieben.

Wer jetzt denkt, dass die Spätzle Glück hatten, so früh entdeckt zu werden, der irrt aber auch. Ich strebe nun doch nicht an, Blauschimmel zu züchten. Den ess ich lieber im Cambozola oder Bavaria Blue.
 

Engelbert 16.10.2004, 15.54 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

kein hund


Auf dem Weg zum Auto sagt Beate zu mir "schau mal, da trägt jemand seinen Hund". Wir dachten an einen kleinen Terrier oder so. Doch als der Mann kurz stehen blieb ...



Da sind wir natürlich ins Gespräch gekommen. Das ist Cindy, fünf Wochen alt, in der Stadt lebend und deswegen Wohnungskatze. Da sie aber immer an der Tür kratze und raus wollte, hat Herrchen sie an die Leine genommen und eine Stadtrunde gedreht. Find ich klasse!
 

Engelbert 15.10.2004, 22.42 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

pads


Der Mediamarkt (!) hatte Kaffee im Angebot. Ja schließlich verkauft er ja auch Senseos. Aber wir waren dennoch überrascht, all die schönen Sorten ...



... für nur € 1,89 bzw. 1,99 zu finden.

3mal Padinies, einmal die altbekannte Sorte "French Vanilla" und dann noch "Caffe lacchino" (feinster Espresso mit Milchcreme) und "French Roast".

Und von Douwe Egberts Rio (heiß und aufregend), Vienna (genussvoll und sanft) und Sydney (fruchtig und sonnig).

Und ich mach mir nun ... einen Vienna :).
 

Engelbert 15.10.2004, 22.38 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Lina:
Die Dame braucht eine Gehhilfe und geht mit S
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Gute Besserung wünsche ich, liebe @ Moni und
...mehr

Birgit W.:
Boah, noch so schön :) Meine Hornveilchen si
...mehr

Astrid:
:-)
...mehr

Astrid:
:-) solche Wege gibte es auch bei uns und akt
...mehr

Astrid:
hätte ich auch geren an der Haustüre
...mehr

Suse aus der Südpfalz:
viertel und dreiviertel 2 - völlig logisch.
...mehr

Webschmetterling:
Gut hingeschaut und das Kind der Eberesche en
...mehr

Webschmetterling:
Wie schön, so lieblich, und es sind Farben f
...mehr

Moni:
Bei mir ist es leider nicht gut gegangen. Ich
...mehr