ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

abendessen



Kartoffelplätzchen (gekochte Kartoffeln gestampft, ein Ei, etwas Mehl dazu, gewürzt) ... mir haben sie geschmeckt, Beate war nicht begeistert. Das gilt auch für den heute asiatisch gewürzten Spitzkohl.

Engelbert 21.10.2023, 22.32

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Ellen

Ich mache die manchmal, wenn Kartoffelbrei übrig bleibt. Dazu schmeckt Bratwurst und Feldsalat oder Endiviendalat.

vom 23.10.2023, 17.56
11. von Ina P.

Würde mir auch schmecken

vom 23.10.2023, 10.07
10. von ReginaE

Wenn es mir gesundheitlich besser geht, werde ich sie mit einer Füllung einen Teil einer Scheibe gekochten Schinken und etwas schmelzender Käse.
Dazu gibt es einen schönen Endiviensalat.

vom 22.10.2023, 19.54
9. von ixi

Kartoffelplätzchen kenne ich aus meiner Kindheit die machte meine Mutter ab und zu. Muss ich mir auch mal wieder aufschreiben, dass ich die gelegentlich mache: sehr lecker.

vom 22.10.2023, 15.51
8. von Friederike R.

Gute Idee für die Resteverwertung.
Anstatt Mehl nehme ich Haferflocken.
Die hatte ich schon lange nicht mehr in der Pfanne. Danke für's Erinnern.

vom 22.10.2023, 14.48
7. von Ingrid S.

Kartoffelplätzchen, wir sagen gerne Bauzen dazu.
Bei uns werden sie zu dicken Wursteln gedreht
und dann in Pfanne gebraten, dazu auch gerne Sauerkraut.
Bauzen liebte ich schon als Kind.
Das das richtig wird, braucht man auf jedenfall feste Kartoffeln dazu.

vom 22.10.2023, 13.13
6. von rosiE

auch mein ding, ich koche pellkartoffeln, dann schälen und mit der gabel fein zerdrücken etwas würzen (bei mir dann eher zimtzucker, kurkuma, sowas, ei kann rein, und dann ab in die pfanne, statt mehl nehme ich dann eher feinen maisgriess oder auch maismehl, dazu natürlich apfelmus

vom 22.10.2023, 10.54
5. von Hildegard

Ich mache derartige Plätzchen immer wenn ich Kartoffelbrei übrig habe, dann allerdings mit Zucker und ohne Ei.

vom 22.10.2023, 10.35
4. von Hanna

Wir mögen die Kartoffelplätzchen auch gerne,bei mit kommt noch geriebene Zucchini dazu!Spitzkohl hatte ich diese Woche auch schon,gerne schneide ich dickere Scheiben dann mit Pfeffer und Salz würzen.Ich lege sie dann in eine flache Auflaufform und gare sie bei geringer Hitze,dazu mache ich eine Sahnesoße! Es gibt bei dieser Art Zubereitung vielerlei Variationen,je nach Geschmack!

vom 22.10.2023, 09.19
3. von lieschen

ich koche die aus rohen Kartoffeln, dann sind es hier Reibedatschie

vom 22.10.2023, 09.15
2. von ReginaE

gute Idee, die habe ich schon lange nicht mehr zubereitet. Dazu gäbe es bei mir einen Salat.

vom 22.10.2023, 07.35
1. von Lina

Die Kartoffelplätzchen schauen richtig gut aus... die würd ich schon essen... den Spitzkohl würde ich lassen.

Hauptsache ist doch, dass es den, der es isst auch gut schmeckt... es muss nicht alles einen jeden schmecken.

vom 22.10.2023, 00.31
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Letzte Kommentare:
Juttinchen:
Die Gier nach Geld frißt das Hib auf.Günter
...mehr

Ingrid S.:
Passe mich Jeanie an, mich störte es schon i
...mehr

Jeanie :
Weil man bei der Arbeit zu wenig konsumiert u
...mehr

Pusteblume:
Darüber habe ich letztens gelesen. Zum einen
...mehr

Gisela L.:
Meiner Meinung nach geht es eventuell um die
...mehr

Barbara:
Ich habe neulich einen Artikel darüber geles
...mehr

Juju:
Darüber war neulich sogar ein Bericht im TV.
...mehr

Schnecke:
... weil die Gäste darüber die Zeit vergess
...mehr

Moni aus Sachsen:
Die Gäste sollen Kaffee trinken und nicht ar
...mehr

Xenophora:
es ist nicht genug Platz auf den Tischen
...mehr