ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

allerheiligen

Ich hatte früher immer gedacht, dass an Allerheiligen in ganz Deutschland Feiertag wäre ... weil es ja schon immer ein Feiertag bei uns ist ... aber nein, im Norden von Deutschland ist heute ein ganz normaler Tag ... während es im Süden ein besonderer Tag ist. Man geht immer von sich aus und glaubt, es wäre überall so. Gerade heute ist es da nicht ...

Engelbert 01.11.2024, 12.17

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von christine b

bei uns in österreich ist überall feiertag am 1.11. sehr fein für die berufstätigen. hier fahren fast alle leute zu ihren lieben verstorbenen auf die friedhöfe an diesem tag.

vom 02.11.2024, 08.40
8. von Ellen

Hier in Hessen ist Allerheiligen kein Feiertag. In den grenznahen Orten fallen die Nordrhein-Westfalen zum Einkaufen ein, vorzugsweise in Möbelhäuser. Der Weltspartag war hier schon immer am 30. Oktober.

vom 01.11.2024, 20.41
7. von ReginaE

Der Sinn von Allerheiligen ist mir gänzlich entgangen. Er ist für mich exotisch und eben nur ein freier Arbeitstag.

vom 01.11.2024, 19.41
6. von Gudrun aus der Oberlausitz

Sachsen hatte gestern Feiertag. Heute ist bei uns theoretisch ein normaler Arbeitstag. Doch der Kiga hat Schließtag und auch mein Mann hat frei. So nutzen wir den Tag, um unser Enkelkind zu besuchen. Brückentage sind was Feines ;)

vom 01.11.2024, 15.26
5. von Schnecke

Gestern fuhr mein Mann nach der Arbeit hier in Bayern in den Norden. Ich hab ihm gesagt, nimm was zu essen mit, denn oben sind die Geschäfte zu! Heute ist hier Feiertag, während GöGa in HH shoppt....

vom 01.11.2024, 14.04
4. von ayon

die unterschiedlichen Feiertage erklären sich meist mit der historischen Religionsentwicklung.

Zu meinen es sei "überall" auch so wie bei einem selbst ist ein menschlicher Zug, allerdings in Deutschland besonders stark ausgeprägt.

vom 01.11.2024, 13.32
3. von Regina

Bei uns im Land Brandenburg ist der Reformationstag ein Feiertag, also der 31. 10., wir hatten gestern frei, die Berliner allerdings nicht.
Heute ist bei uns an Allerheiligen ein ganz normaler Arbeitstag.
Den Buß- und Bettag im November gibt es nur noch in Sachsen als Feiertag.

vom 01.11.2024, 12.59
2. von Elisabeth

In Osnabrück nennt man das Westfalentag. Das ist bei den Geschäften sehr beliebt weil die Leute aus Münster und Umgebung dann in Osnabrück die ersten weihnachtseinkäufe machen

vom 01.11.2024, 12.44
1. von Lieserl

Es gibt ja in Deutschland viele unterschiedliche Feiertage. Mir fällt im Moment nur der Buß- und Betttag und Maria Himmelfahrt ein. Aber ich weiß, es gibt noch weitere.
Ja, man schließt gern von sich auf andere und genießt die Feiertage unter der Woche.
Für mich ist so ein Feiertag meistens ein Arbeitstag ohne Störungen. Aber heute scheint die Sonne und ich sitze in warmer Jacke auf einem dicken warmen Kissen auf der Terrasse und genieße den seltenen Sonnenschein.

vom 01.11.2024, 12.29
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
sylvi :
Davon habe ich 5 Büsche im Garten. Es ist ei
...mehr

Therese:
Ein schöner Platz zum rasten und auch das Es
...mehr

Ingrid S.:
Ein sehr schönes schattiges Plätzchen habt
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Liane:
Oh, ja, kann mir gut vorstellen, nach eurem l
...mehr

Lilo:
Glückwunsch!!!
...mehr

Killekalle:
Hier auch: Massen!
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Miranda:
Solche Menschen mit solchen Häusern sind wah
...mehr

Traudi:
Lavendel lockt so viele Schmetterlinge und Wi
...mehr