
Ausgewählter Beitrag
allerseelen
Heute ist "Allerseelen" ... hatte ich gar nicht auf dem Schirm ... dann passt Teil 2 der Friedhofsbilder ja wunderbar. Allerseelen hab ich zwar schon mal gehört, den Tag aber nicht auf dem Schirm ... immer am 2. November gedenkt die katholische Kirche an "alle verstorbenen Gläubigen".
Zitat: "Das Gedächtnis aller Seelen wird am 2.11. begangen ... durch Gebet, Fürbitte, Almosen und Friedhofsgänge gedenken die Menschen aller Armen Seelen im Fegefeuer und wenden ihnen Ablässe zu. In der römisch-katholischen Kirche hat der Allerseelenablass daher eine besondere Bedeutung. Wo die Gräbersegnung nicht bereits am Nachmittag von Allerheiligen stattgefunden hat, findet sie an Allerseelen statt, wohin sie eigentlich gehört."
In der evangelischen Kirche wird der Toten am Totensonntag (letzter Sonntag vor dem 1. Advent) gedacht und in der neuapostolischen Kirche wird dreimal im Jahr ein "Gottesdienst für Entschlafene" gefeiert.
Zitat: "Das Gedächtnis aller Seelen wird am 2.11. begangen ... durch Gebet, Fürbitte, Almosen und Friedhofsgänge gedenken die Menschen aller Armen Seelen im Fegefeuer und wenden ihnen Ablässe zu. In der römisch-katholischen Kirche hat der Allerseelenablass daher eine besondere Bedeutung. Wo die Gräbersegnung nicht bereits am Nachmittag von Allerheiligen stattgefunden hat, findet sie an Allerseelen statt, wohin sie eigentlich gehört."
In der evangelischen Kirche wird der Toten am Totensonntag (letzter Sonntag vor dem 1. Advent) gedacht und in der neuapostolischen Kirche wird dreimal im Jahr ein "Gottesdienst für Entschlafene" gefeiert.
Engelbert 02.11.2022, 15.25
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von christine b
bei uns in österreich ist am 1.11. feiertag und am 1.zu allerheiligen sind die priester auf den mit menschen gefüllten friedhöfen unterwegs und weihen die gräber. die musikkapelle ist da und spielt. also nicht allerseelen sondern schon zu allerheiligen finden die meisten friedhofsbesuche hier statt.
ich gehe immer anbeiden tagen zu meinem lieben auf den friedhof.
vom 03.11.2022, 19.48
bei uns in österreich ist am 1.11. feiertag und am 1.zu allerheiligen sind die priester auf den mit menschen gefüllten friedhöfen unterwegs und weihen die gräber. die musikkapelle ist da und spielt. also nicht allerseelen sondern schon zu allerheiligen finden die meisten friedhofsbesuche hier statt.
ich gehe immer anbeiden tagen zu meinem lieben auf den friedhof.
vom 03.11.2022, 19.48
5.
von ixi
Mir ist bekannt, dass am 02.11. Allerseelen ist. Nach meiner Meinung sind wir mit der ganzen Familie immer Allerheiligen zum Friedhof gegangen weil es für alle Berufstätigen einfacher war (und ist) vom Zeitablauf.
vom 03.11.2022, 07.24
Mir ist bekannt, dass am 02.11. Allerseelen ist. Nach meiner Meinung sind wir mit der ganzen Familie immer Allerheiligen zum Friedhof gegangen weil es für alle Berufstätigen einfacher war (und ist) vom Zeitablauf.
vom 03.11.2022, 07.24
4.
von Lina
Ich gehe immer am Allerseelentag zum Friedhof wo meine Eltern ihre letzte Ruhestätte bekamen.
Heute war die Messe schon um 17h... die letzten Jahre erst um 19h.
Erst hatte ich Bedenken, dass sie nicht diese Stimmung hat , wie sie um 19h ist. Da hab ich mich jedoch geirrt... kurz nach 17h war es finster.
@ Laura
ich halte auch immer wieder mal mit meinen verstorbenen Eltern Zwiesprache.
vom 03.11.2022, 01.04
Ich gehe immer am Allerseelentag zum Friedhof wo meine Eltern ihre letzte Ruhestätte bekamen.
Heute war die Messe schon um 17h... die letzten Jahre erst um 19h.
Erst hatte ich Bedenken, dass sie nicht diese Stimmung hat , wie sie um 19h ist. Da hab ich mich jedoch geirrt... kurz nach 17h war es finster.
@ Laura
ich halte auch immer wieder mal mit meinen verstorbenen Eltern Zwiesprache.
vom 03.11.2022, 01.04
3.
von Laura
Allerheiligen ist eben ein Feiertag, an dem man besser zu den Gräber gehen kann als heute am Werktag, an dem viele arbeiten.
Ich war weder gestern noch heute, aber ich habe mir heute das Grab meiner Mutter auf dem Handy angeschaut. Ich mache immer Fotos, wenn ich es gerichtet habe. Ich halte aber eigentlich immer schon Zwiesprache mit all meinen Verstorbenen.
vom 02.11.2022, 18.03
Allerheiligen ist eben ein Feiertag, an dem man besser zu den Gräber gehen kann als heute am Werktag, an dem viele arbeiten.
Ich war weder gestern noch heute, aber ich habe mir heute das Grab meiner Mutter auf dem Handy angeschaut. Ich mache immer Fotos, wenn ich es gerichtet habe. Ich halte aber eigentlich immer schon Zwiesprache mit all meinen Verstorbenen.
vom 02.11.2022, 18.03
2.
von Christine L.
genau das hab ich kommentiert beim heutigen Kalenderblatt, es passt perfekt für den heutigen Allerseelen-Tag.
vom 02.11.2022, 17.05
genau das hab ich kommentiert beim heutigen Kalenderblatt, es passt perfekt für den heutigen Allerseelen-Tag.
vom 02.11.2022, 17.05
1.
von Leonie
Deshalb war ich heute am Eltergrab, denn Allerseelen sagt es schon.
Allerheiligen ist für alle Heiligen gedacht.
Leider wird es oft verwechselt.
Heute war kaum jemand auf dem Friedhof zu sehen, alles strömt zu den Gräbern zu Allerheiligen ...
vom 02.11.2022, 16.03
Deshalb war ich heute am Eltergrab, denn Allerseelen sagt es schon.
Allerheiligen ist für alle Heiligen gedacht.
Leider wird es oft verwechselt.
Heute war kaum jemand auf dem Friedhof zu sehen, alles strömt zu den Gräbern zu Allerheiligen ...
vom 02.11.2022, 16.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da bin ich ja überrascht, wie gut du Bescheid weißt über die Gebräuche der Neuapostolischen Kirche. Am 06.11.2022 ist wieder ein Entschlafenen Gedenkgottesdienst. Eine sehr würdevolle Stunde. Der November ist ein besonderer Monat an den man oft in unterschiedlichster Form der Verstorbenen gedenkt. Außerdem findet die Friedensdekade bis Bußtag statt.
vom 04.11.2022, 09.09