ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

beschissen ...


ist das Leben, wenn man auf dem Weg vom Chaos zur Ordnung vorübergehend nur noch mehr Unordnung macht.



Das sitze ich doch lieber an einem traurigen Karfreitag trübe am Fenster und schaue den grauen Wolken nach, wie sie so friedlich zusammen Richtung Abend ziehen.

Aber nein ... stattdessen wird das Kaffeeglas runtergeworfen



und da hilft selbst das "Anti-Stress-Pad",



ein Geschenk aus der Apotheke, auf meiner Stirn nicht. Ich dachte, es ginge "dann alles wie von selbst", aber höchstens Kaffeegläser lassen sich dadurch beeinflussen.

Dann doch lieber ein kleines Blogpäuschen einlegen, während in der Pfanne etwas lustig vor sich hin brutzelt.



Was mag das sein, wenns keine Bratkartoffeln sind ?? Schauen wir mal näher hin und lassen es aber vorher drauf schneien:



Hefeklößchen mit Kirschfüllung, leicht angebraten und mit Puderzucker bestreut. Diese Art der Zubereitung war aber eine Notlösung, denn die Klößchen wurden in der Mikrowelle (und dort nur sollten sie sich erhitzen) erst nicht gar und dann ganz schön pampig zu uns. Aber gebraten und gepudert sollen sie nach Angaben meiner heute sehr leidensgeprüften, aber immer noch sehr holden Ehefrau, sehr gut schmecken.

Doch was machen wir mit der Vanillesoße, die bei den Klößchen dabei war. Ganz einfach, wir verlängern sie mit Milch, erhitzen sie und machen eine heiße Vanillemilchpause.



Der Pause wird sich eine weitere Begehung, Übersteigung und Häufchenmachung des Chaos' anschließen. Vielleicht wirds ja rechtzeitig dunkel UND der Strom fällt aus, so dass wir aufhören müssen.

Aber leider haben wir nur bei Gewitter Stromausfall. Außerdem könnte ich hier dann nichts über den Stromausfall schreiben.

Ich soll Schluss machen, sagt Beate, und weiter aufräumen. Tja, dann muss ich wohl ...
 

Engelbert 09.04.2004, 18.35

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

4. von fritzi/renate

ach wie schön! es gibt noch mehr leute wie uns! tut mir leid, Engelbert, ich weiß, Du/Ihr seid leidgeprüft - das aufräumen müssen ist ein Alb (Alp?), der dir auf der brust liegt.
ich darf es auch verzögern (ob wir krank geworden sind, wegen des aufräumdruckes? dann müssten wir es doch lassen - wäre doch selbstverstümmelung oder so..)
ich hab's mir vorgenommen: morgen fang' ich an!!
schönes restwochenende!

vom 10.04.2004, 19.08
3. von cat

Uff, beruhigend, dass es nicht nur mir so ging.
Bin bekennender Messie und hatte das nötige Aufräumen auf die Urlaubswoche nach Ostern verschoben. Stattdessen "stylte" ich Ostergrussbilder. Und sah ziemlich alt aus, als es klingelte und eine Cousine, die ich lang schon nicht mehr gesehen hatte, vor der Tür stand.

War mir dann doch ziemlich peinlich und ich fürchte, sie kommt so schnell nicht wieder! *schäm*

Seit jeher mein größter Wunsch: Ein Zauberstab, der mit einem Wusch das Chaos beseitigt! *lach*

Gute Zeit, cat

vom 10.04.2004, 04.22
2. von Matthias

Tja, so wist du wohl nie fertig. Aber hauptsache man fühlt sich wohl, oder?
Liebe Grüße,
Matthias

vom 09.04.2004, 23.40
1. von Myrna

oh weh...ihr beide tut mir jetzt aber
richtig leid! - Dennoch entnehme ich
den Bildern, dass ihr wahre Lebenskünstler seid - und schlussendlich
folgt nach jedem Karfreitag unweigerlich
der Ostersonntag!
Liebe mitfühlende Trost-Grüsse von Myrna

vom 09.04.2004, 20.12
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Killekalle:
Hier auch: Massen!
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Miranda:
Solche Menschen mit solchen Häusern sind wah
...mehr

Traudi:
Lavendel lockt so viele Schmetterlinge und Wi
...mehr

Traudi:
Sowas ist einfach furchtbar und es stimmt mic
...mehr

Babsi:
Das scheint ein gut gepflegter, recht neuer,
...mehr

Erika X:
An unserem Lavendel tanzen den ganzen Tag die
...mehr

ich:
warum nicht? kann doch jeder tun was jeder wi
...mehr

Adele(Freudental):
Für mich sieht hier alles schon tot aus..
...mehr

Sonja:
Als Garten würde ich das nicht bezeichnen…
...mehr