
Ausgewählter Beitrag
blümchen des tages


Eine ganz besonders schöne Rispenhortensie ...
Engelbert 26.09.2022, 22.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Friederike R.
Meine Bekannte hat in ihrem Schrebergarten auch eine weiße Rispen Hortensie die sich im Herbst in eine Rosarote verwandelt.
Gefällt mir sehr.
vom 27.09.2022, 16.50
Meine Bekannte hat in ihrem Schrebergarten auch eine weiße Rispen Hortensie die sich im Herbst in eine Rosarote verwandelt.
Gefällt mir sehr.
vom 27.09.2022, 16.50
11.
von lieschen
Hortensien in aller Form sind meine Blumen
vom 27.09.2022, 13.38
Hortensien in aller Form sind meine Blumen
vom 27.09.2022, 13.38
10.
von Gisela L.
Wunderschön, eine Rispenhortensie habe ich noch nie gesehen.
vom 27.09.2022, 13.33
Wunderschön, eine Rispenhortensie habe ich noch nie gesehen.
vom 27.09.2022, 13.33
9.
von Christine L.
Die ist seeehr schön! Rispenhortensien sieht man in rosa selten...
Meine weissen färben sich im Herbst rosa...
vom 27.09.2022, 13.13
Die ist seeehr schön! Rispenhortensien sieht man in rosa selten...
Meine weissen färben sich im Herbst rosa...
vom 27.09.2022, 13.13
8.
von Maria
Ja, die ist wirklich wunderschön.In dieser Farbe sieht man sie nicht so oft.
vom 27.09.2022, 11.11
Ja, die ist wirklich wunderschön.In dieser Farbe sieht man sie nicht so oft.
vom 27.09.2022, 11.11
7.
von Moscha
Sehr schöne Pflanze und sehr schöne Aufnahme von Dir, Engelbert!
Ich mag diese Hortensien sehr und habe ein paar weisse in meinem Garten.
Je nach Standort sind sie wunderschön und gross, andere mickern ein bisschen herum.
Aber ich würde mich immer wieder für sie entscheiden!
vom 27.09.2022, 09.34
Sehr schöne Pflanze und sehr schöne Aufnahme von Dir, Engelbert!
Ich mag diese Hortensien sehr und habe ein paar weisse in meinem Garten.
Je nach Standort sind sie wunderschön und gross, andere mickern ein bisschen herum.
Aber ich würde mich immer wieder für sie entscheiden!
vom 27.09.2022, 09.34
6.
von Mira
@ Brigida
Diese Rispenhortensie habe ich seit genau 10 Jahre in einem Blumentopf, der derzeit 35cm Duchmesser hat.
Sie ist total unempfindlich und wird jährlich stark gekürzt, damit der Busch nicht allzu groß und holzig wird (Rispenhortensien dürfen das).
Im Moment ist sie dabei, ihre Farbe von weiß bis ins kräftige rot zu wechseln.
Wunderschön.
Diese Sorten Hortensien mag ich sehr,
da "normale" Bauernhortensien bei uns zurückfrieren und dadurch nicht in jedem Jahr zur Blüte kommen.
vom 27.09.2022, 08.34
@ Brigida
Diese Rispenhortensie habe ich seit genau 10 Jahre in einem Blumentopf, der derzeit 35cm Duchmesser hat.
Sie ist total unempfindlich und wird jährlich stark gekürzt, damit der Busch nicht allzu groß und holzig wird (Rispenhortensien dürfen das).
Im Moment ist sie dabei, ihre Farbe von weiß bis ins kräftige rot zu wechseln.
Wunderschön.
Diese Sorten Hortensien mag ich sehr,
da "normale" Bauernhortensien bei uns zurückfrieren und dadurch nicht in jedem Jahr zur Blüte kommen.
vom 27.09.2022, 08.34
5.
von Brigida
Diese habe ich auch, aber in weiss. Ich kann nur sagen, dass sie höchst empfindlich ist. Habe sei letztes Jahr Gott sei Dank versetzt. Ist aber höchst heikel und ich bete immer, dass ich sie durchkriege. Auch sie braucht sehr viel Wasser und das gefällt mir ganz und garnicht.
vom 27.09.2022, 07.16
Diese habe ich auch, aber in weiss. Ich kann nur sagen, dass sie höchst empfindlich ist. Habe sei letztes Jahr Gott sei Dank versetzt. Ist aber höchst heikel und ich bete immer, dass ich sie durchkriege. Auch sie braucht sehr viel Wasser und das gefällt mir ganz und garnicht.
vom 27.09.2022, 07.16
4.
von Webschmetterling
Mir gefällt sie auch ganz besonders. Danke für die schönen Aufnahmen, Engelbert.
vom 27.09.2022, 06.57
Mir gefällt sie auch ganz besonders. Danke für die schönen Aufnahmen, Engelbert.
vom 27.09.2022, 06.57
3.
von Lina
ja... sie ist super schön.
vom 27.09.2022, 01.38
ja... sie ist super schön.
vom 27.09.2022, 01.38
1.
von sennefee
Die finde ich aber auch sehr schön!
Schade nur, dass sie von so vielen Steinen umgeben ist :-( Und es sieht aus, als ob der Kirschlorbeer und ein kleiner Solitär davor das einzige Nachbar-Grün blieben ...
vom 26.09.2022, 22.51
Die finde ich aber auch sehr schön!
Schade nur, dass sie von so vielen Steinen umgeben ist :-( Und es sieht aus, als ob der Kirschlorbeer und ein kleiner Solitär davor das einzige Nachbar-Grün blieben ...
vom 26.09.2022, 22.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das könnte die Rispen-Hortie "Pinky Winky" sein.
vom 29.09.2022, 14.47