ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

das gedicht

Es wird ein Geschenkbuch sein für Menschen, die jemand, der ihnen nahestand, verloren haben ... dieses Gedicht von mir soll im Buch veröffentlicht werden.

Fragen
wie Schreie
die der Wind verweht

denn nur
die Stille
antwortet
mit dem
lauten Rauschen
der Leere

Warum ?

Dieses Wort
kann die Wolken
nicht zerteilen
es ist nur
ein stumpfes Schwert
das im Regen liegt
und
zu rosten beginnt
 

Engelbert 13.03.2015, 20.10

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

21. von beatenr

als GedankenGedicht spricht es mich sehr an, starke Bilder. Als jemand, der einen lieben Menschen verloren hat, macht es mir Herzschmerzen.
Aber nachdem ich den Bildern weiter gefolgt bin, sehe ich das Warum sich auflösen, durch verschwinden, und das ist dann doch tröstlich.

vom 16.03.2015, 16.32
20. von Moscha

Sehr berührendes Gedicht von Dir, Engelbert.
Danke, dass Du es für uns hier aufgeschrieben hast!


vom 14.03.2015, 18.32
19. von sigrid m.

Freue mich sehr , dass dieses Gedich im Geschenkbuch veröffentlich wird.
Gratuliere !!


vom 14.03.2015, 17.17
18. von Anne P.-D.

Das sind tolle Zeilen, um jemandem zumindest Trost zu spenden! Darf ich es mir aufbewahren, für eventuelle passende Beileidsbekundungen?
Dein Name als Verfasser steht ja drunter!
Anne P.-D.

vom 14.03.2015, 14.10
17. von minibar

Oh ja, das ist gefühlvoll.
Toll, dass sie dich gefragt haben.

vom 14.03.2015, 12.34
16. von Eleonore

Herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr schönen Gedicht
und herzlichen Glückwunsch zu der Ehre in einem Geschenkbuch veröffentlich zu werden.

vom 14.03.2015, 12.01
15. von Katja

Es stimmt, diese Stille, dieses "Warum" kann auch laut sein und nicht zur Ruhe kommen lassen, ein ständiges Rauschen, ein Tinnitus sozusagen.
Gut geschrieben.
Gibt es noch mehr Veröffentlichungen aus deiner Feder, von der eigenen Gedicht-Rubrik abgesehen? Diese Rubrik bietet eine Fülle gut zu lesender lyrischer Prosa, die mich sehr anspricht, viel mehr als gereimte Verse.

vom 14.03.2015, 10.29
14. von Inge-Lore

Aus tiefster Seele geschrieben - und sehr berührend... Oft findet man in sehr traurigen Zeiten die schönsten
Worte...

vom 14.03.2015, 10.20
13. von Regina aus OWL

...sehr schönes Gedicht.

Es trifft genau das Gefühl welches sich einschleicht nach dem Verlust von nahestehenden Menschen.

Schönes Wochenende für alle

vom 14.03.2015, 10.18
12. von hopi03

Ich finde das Gedicht sehr schön, im Sinne von traurig-schön, es berührt mich sehr - für mich paßt es gut, die Fragen nach dem Warum stelle ich mir oft und man kann ja auch Menschen "verlieren", wenn sie noch leben....
Insgesamt wird das bestimmt ein tolles Buch und ich hoffe du hälst uns weiterhin auf dem Laufenden !

vom 14.03.2015, 09.33
11. von Moni

Das Gedicht gefällt mir gut, weil es das "Warum" auf den Punkt bringt.

vom 14.03.2015, 09.22
10. von MOnika (Sauerland)

Sehr schön dein Gedicht. Herzlichen Glückwunsch.

vom 14.03.2015, 08.44
9. von Webschmetterling

sehr beeindruckend!
wann hast du das gedicht geschrieben?

vom 14.03.2015, 08.33
8. von Ulliken

mit ist dieses Gedicht zu schwer verdaulich

vom 14.03.2015, 02.28
7. von Lina

Das Gedicht stimmt mich nachdenklich... und wehmütig.
Danke

vom 14.03.2015, 00.22
6. von Xenophora

danke
für das stumpfe Schwert
das im Regen liegt
und
zu rosten beginnt

vom 13.03.2015, 23.19
5. von lamarmotte

Danke für's Zeigen, lieber Engelbert, ich kannte es noch nicht.
Dieses Gedicht ist einfühlsam, sehr berührend - und passt gut zu dem geplanten Geschenkband.
Ich bin ja schon lange von Deiner lyrischen Prosa begeistert..
Deshalb wünsche ich Dir, dass dieses Gedicht nicht das einzige bleiben wird, das Interesse bei Verlagen/Verlagslektoren weckt!
Viel Glück!



vom 13.03.2015, 22.14
4. von elfi s.

Ein sehr emotionales Gedicht mit Gänsehauteffekt.

vom 13.03.2015, 21.39
3. von Engelbert

Punkt gestrichen ... normalerweise habe ich eher keine Interpunktion in meinen Gedichten ...

vom 13.03.2015, 20.50
2. von Inge

Das Gedicht klingt sehr sensibel. Persönlich meine ich aber, dass Engelbert seine eigenen Vorstellungen von Interpunktion hat und das würde ich bei solchem Gedicht nicht bewerten wollen. Engelbert, ich finde es gut so.

vom 13.03.2015, 20.50
1. von Barbara P. aus C.

Sehr beeindruckend!
Genau so fühlt es sich an -
auch noch im vierten Jahr ohne Eberhard!

Eine kleine Anmerkung zur Interpunktion:
Wenn ein Punkt hinter 'Leere', dann auch ein Punkt hinter 'beginnt'.
Ich würde keinen Punkt setzen, um dem Fragezeichen hinter 'Warum'
mehr Gewicht zu verleihen.

vom 13.03.2015, 20.34
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Letzte Kommentare:
ReginaE:
es wird ein schöner Tag. Am Abend bin ich be
...mehr

Liane:
Da wünsche ich euch viel Spaß beim Zusammen
...mehr

Engelbert:
@ Karen: Hast du schon mal mit einem normalen
...mehr

Gisela L.:
Viel Erfolg für das Hochbeet.
...mehr

Karen:
Ja gibt's denn in Eurem Haushalt keinen
...mehr

lieschen:
gutes Gelingen und dann später gute Ernte
...mehr

Engelbert:
@ Christine: nach dem Mittagessen laufen wir
...mehr

Christine L.:
Ja die Freude aufs Treffen steigt täglich, w
...mehr

Bea:
@ KatharinaGlasnudeln gibt es auch bei Pe*nny
...mehr

Karin v.N.:
Das sieht in der Tat wettermäßig vielverspr
...mehr