ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

das teichrätsel

Zwischen dem Abend des Vortages und dem folgendem Mittag verliert er nur wenig bis kein Wasser ... um 15 Uhr ist er dann nur 1/3 voll ... rätselhaft. Muss das mal weiter beobachten, am besten mit Fotos.

Engelbert 24.08.2020, 20.20

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von IngridG

Ja, fotografier das mal. Teiche interessieren mich immer. Merkwürdiges Phänomen mit dem Wasserstand.

vom 25.08.2020, 23.24
10. von Killekalle

Habt Ihr einen Elefanten in der Nachbarschaft, der hier trinkt? Hihi. Vielleicht ist die Teichfolie undicht und das Leck wird im Laufe der Zeit von Schlamm oder etwa anderem wieder dicht.

vom 25.08.2020, 16.46
9. von Schpatz

das ist in der Tat seltsam, weil es erst später am Tag anfängt....müsste man beobachten, ob sich da jemand bedient (Mensch oder Tier)

vom 25.08.2020, 12.10
8. von christine b

sehr eigenartig! ein kleines loch das während der aufhitzezeit wo es wärmer ist leichter durchgängig ist?

vom 25.08.2020, 09.42
7. von Gerda

Hat vielleicht die Feuerwehr was abgepumpt ? ? ... um irgenwo Pflanzen zu giessen ?

vom 25.08.2020, 09.38
6. von Juttinchen

Vermutlich hat die Teichfolie ein Loch oder mehrere.

vom 25.08.2020, 08.00
5. von MOnika Sauerland

Irgend etwas noch zusätzlich undicht?

vom 25.08.2020, 07.19
4. von Brigida

Das passiert in dem Wasserkübel auch, wenn die Nachbarin den Schlauch vom Hahn nimmt, um ihren dran zu stecken. Das andere Ende des Schlauchs befindet sich im Wasserkübel und irgendwie läuft das Wasser nun auf der anderen Seite raus, wenigstens nicht ganz sinnlos, weil da Hortensien stehen, die sich darüber freuen. Also muss ich immer gucken, dass der Schlauch schön angesteckt bleibt.

vom 25.08.2020, 06.48
3. von Lina

Ich kenne mich grad überhaupt nicht aus.
Habt ihr einen Pool oder Naturteich im Garten?

vom 24.08.2020, 22.08
2. von Engelbert

@ Laura: nur warum blieb das Wasser im letzten heißen Sommer ohne Probleme drin ?

vom 24.08.2020, 21.02
1. von Laura

Naja, zweischen 12 und 15 Uhr ist die heisseste Zeit, da verdunstet schon am meisten ... oder es ist ein groesseres Tier, dass sich ueber den "Wassernapf" freut.

vom 24.08.2020, 20.53
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
Wo.Zi. 26 Grad, Schlafz. und Küche 27 Grad.
...mehr

Katharina:
Ich erinnere mich noch, daß 1994 es schon En
...mehr

Katharina:
oh weia, 29 Grad drinnen, das ist ja heftig !
...mehr

GerdaW:
Bei mir sind es im Wohnzimmmer 28°, im Schla
...mehr

gerhard aus bayern:
bei ,mir sind nur 24°, mein haus ist gut ged
...mehr

Killekalle:
27,9 drinnen.
...mehr

Moscha:
Da kann ich mich glücklich schätzen, bei mi
...mehr

nora:
Da bin ich noch besser - erst 25,5 . Aber es
...mehr

Engelbert:
@ Anke: +l ;)
...mehr

Anke:
Was ist Loka?
...mehr