ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

dick und dünn

Diesen Dick/Dünn-Schneider nutze ich schon seit über 10 Jahren ... heute ist er mir kaputt gegangen ... und oh Wunder und wie schön, den genau gleichen Schneider gibt es immer noch ... scheint ein Klassiker zu sein und der ist auch wirklich gut und oft in Gebrauch.

Engelbert 03.02.2024, 17.42

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Katharina

So ein Ding hat mein Partner schon vor 35 Jahren gekauft, das wurde immer auf Freimärkten verkauft, wenn draußen mal Verkaufsstände waren. Dieses Schnippeldingens finde ich auch praktisch, ich konnte meinen Partner verstehen, daß er sich das damals gerne kaufte und fast täglich benutzte, bis heute.

vom 05.02.2024, 00.32
10. von Ilka

Ich habe einen ähnlichen, vor vielen Jahren auf einer Ausstellung gekauft. Ist nur selten im Einsatz. Ein Messer nimmt weniger Platz weg und ist schneller sauber gemacht.

vom 04.02.2024, 11.04
9. von Ingrid S.

Ich habe einen TNS Hobel, ist schon 18 Jahre alt, ein Universalhobel aus der Dult, also ein Dultkauf, gibts heute noch zu kaufen nur andere Farbe, bin sehr zufrieden, damals kostete er so 18.- DM heute sind es ca. 30 Euro wie ich sichtete.

vom 04.02.2024, 09.37
8. von gerhard aus bayern

so einen schneider habe ich schon ewug.

vom 04.02.2024, 09.14
7. von Lina

Icj habe einen... schon sehr lange... bin damit auch gut zufrieden... und er lebt noch immer :-)

vom 04.02.2024, 02.16
6. von Hildegard

Bei mir gehen die in der Abbildung immer wieder kaputt, aber ich finde sie auch prima.

vom 03.02.2024, 21.19
5. von ReginaE

Ich habe zwei unterschiedliche.
Der eine ist aus Metall und hat verschiedene Möglichkeiten. Der andere ist so ein typisch schwäbischer auf dem ich Gurke und rote Beete hoble. Die werden dann super dünn. Das ist ein ganz schmaler aus Holz mit einem noch immer super scharfen Messer.

Beide habe ich seit 1982!! und möchte sie nicht missen.

vom 03.02.2024, 20.08
4. von Lisalea

Der Hobel von Börner wird auch von mir schon seit Jahrzehnten benutzt. Ein schönes Teil.

vom 03.02.2024, 19.36
3. von Friederike R.

Ich habe auch wie Lieserl bereits den zweiten Gemüsehobel von Börner, und das seit Jahrzehnten im fast tägl. Gebrauch. Er ist so vielseitig in der Anwendung. Ich möchte ihn nicht missen, und kann ihn nur empfehlen.

vom 03.02.2024, 19.10
2. von Lieserl

Ich hab den Börner Gemüsehobel. Nach 40 Jahren Hausgebrauch seit zwei Jahren den zweiten. Ich liebe genau diesen, weil man damit auch schöne Pommes schneiden kann. Oder Kartoffeln oder Zwiebeln in feine Würfel hobeln.
Hier klicken

vom 03.02.2024, 18.00
1. von Ellen

Seit mehr als zehn Jahren habe ivh was ähnliches im Gebrauch, man kann damit auch noch dicke und dünne Stifte schneiden, natürlich auch mit Halter. Diese Küchenhelfer wurden und werden oft auf Märkten verkauft. Ich glaube, meiner hat damals so um zehn DM gekostet. Er ist sehr oft im Gebrauch, will ihn nicht missen.

vom 03.02.2024, 17.59
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Letzte Kommentare:
Silvia:
Wunderbar :) Das hast du sehr gut gemacht ;)
...mehr

ReginaE:
das hat sehr gut funktioniert und ich war glÃ
...mehr

Lisalea:
Im letzten Dezember hatte ich Termin zur Darm
...mehr

Lisalea:
Danke! Die Sonne kam auch hier an. Morgens no
...mehr

christa:
Danke Engelhard ,kannst Du gerne öfter mache
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Das gefällt mir auch - und ich hätte sein R
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Danke, ich habe das sonnige Wetter für Wäsc
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Meine Schwester legt jeden Montag einen Faste
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Solange du kein metallhaltiges Abführmittel
...mehr

Schnecke:
Danke :-) Hatten eben 13 Grad im Schatten und
...mehr