ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die maus

Hab heute im Kaufland eine Maus gesehen, die ab und zu in den Gang lief und dann wieder unter Regal verschwand.

Engelbert 13.03.2025, 20.27

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Erika

Kaufland ist ein Schlaraffenland für die Maus - und vermutlich für ihre ganze Familie. Bei uns im Kaufland gab es lange Zeit Spatzen. Die flogen einem manchmal aus dem Salat entgegen. Das war nicht so toll.

vom 14.03.2025, 10.47
7. von Therese

Im allgemeinen stört mich ein kleines Mäuschen nicht, allerdings hat man sie ja nicht gerne in Läden und es wird vielleicht dort auch nicht nur ein einziges rumlaufen, die werden sicher bekämpft, für die Hygiene sind sie ja nicht grad förderlich.
Wir hatten vor ein paar Wochen mindestens eine Maus auf dem Speicher, ihr leichtes Getrappel war hier oben in der Etage gut zu hören. Mein Mann stellte eine Lebendfalle auf, die bisher ignoriert wurde, wir hörten sie jetzt aber auch seit Tagen nicht mehr. Schön, wenn sie wieder die Freiheit gefunden hat, wovon wir ausgehen.

vom 14.03.2025, 08.20
6. von Liane

Lieb, so ein kleines Mäuschen, solange sie nichts anknabbert, dürfte sie bei mir bleiben. Allerdings in einem Geschäft hat sie nichts verloren. Wenn sie vom Geschäftsbesitzer entdeckt wird, wird's wohl für sie bedeuten "aus die Maus".

vom 14.03.2025, 08.04
5. von Ingrid S.

lustig, ich sah öfters schon Vögel, die sich verflogen haben und Panik bekamen.
Eine Bekannte die im Discounter arbeitet, sagte bei den Bananenkisten krabelten oft schon seltsame Tierchen heraus, die habe beim Öffnen vorsichtshalber dicke Arbeitshandschuhe an.

vom 14.03.2025, 08.02
4. von Ursel

... die kleinen Mäuschen sind ja putzig - und sollen auch leben können -
aber bitte in ihrem eignen Territorium - und etwas entfernter von uns allen... ;-))

vom 14.03.2025, 07.20
3. von MaLu


1. von ReginaE

Es werden Kontaktfallen aufgestellt. Das sind solche Röhren, die innen mit Gift ausgekleidet sind, dort laufen die Mäuse oder Ratten durch, das Gift bleibt auf dem Fell hängen. Wenn diese Tiere sich das Fell lecken, nehmen sie das Gift auf und das Thema ist erledigt. Mit diesem Gift auf dem Fell gehen sie jedoch noch zurück in ihre Kolonie, streifen an anderen Ratten oder Mäusen vorbei und geben so das Gift weiter. Bei uns in der Bäckerei wurden die Fallen regelmäßig kontrolliert, ob sie frequentiert wurden.
Leider ist das in solch großen Märkten nicht zu verhindern, es gibt im Gegensatz zu einem Wohnhaus zu viele Möglichkeiten in das Gebäude zu schlupfen.


vom 13.03.2025, 22.06
2. von Hildegard

Sind ja nette Tierchen aber nicht im Lebensmittelmarkt.

vom 13.03.2025, 21.48
1. von ReginaE

Das kommt vor, und keiner möchte wirklich wissen wie die Schädlingsbekämpfung beim Discounter oder größeren Märkten angelegt werden muss.

vom 13.03.2025, 20.39
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Sorry Barbara richtig, ja, Mandelas, habe ic
...mehr

Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr