ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ein jahr später



Dieses Porzellanröschen hat Beate voriges Jahr
aus dem Grünabfallcontainer des Friedhofs gerettet.
Nun bedankt es sich mit wunderschönen Blüten.

Engelbert 02.05.2020, 09.51

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von charlotte

Sehr schön auch färblich sind diese Porzellanröschen. Zuerst dachte ich es sei Geranium.
Liebe Grüsse an Beate

vom 03.05.2020, 19.40
14. von Engelbert

@ Ursel: ich weiß nicht, wie das rechtlich ist, aber das sind ja Pflanzen, die weggeworfen werden sollen, da mache ich mir gar keine Gedanken, ob man die mitnehmen "darf" oder nicht.

vom 03.05.2020, 09.36
13. von Ursel

... ich hätte mir auch manchmal etwas aus dem Friedhofkübel gerettet -
aber ich glaube, man darf das (eigentlich) nicht ... oder?
Ich habe Angst, wenn mich jemand beobachtet und wegen "Diebstahl" anzeigt -
was meint ihr?

vom 03.05.2020, 06.39
12. von Sywe

Das ist sooo schön, ich hatte mit dieser Pflanze kein Glück und deshalb kaufe ich sie auch nicht mehr.

vom 02.05.2020, 20.47
11. von IngridG

Das finde ich so schön, wenn Blumen gerettet werden. Sie bedanken sich, so wie die zwei Orchideen, die ich vor Wochen aus dem Biomüll gefischt hatte, sie blühen auch wieder...

vom 02.05.2020, 18.57
10. von Gabi K

Oh wie schön! Die verschwinden bei mir im Garten leider immer wieder.

vom 02.05.2020, 18.52
9. von satu

Wie schön! Dankbar für de Rettung!

vom 02.05.2020, 13.41
8. von Inge

Habe zwei Kübel dieser Porzellanröschen seit letztem Frühjahr im Garten stehen. Einen mit der gleichen Blütenfarbe wie euer gerettetes Pflänzchen und einen mit orangefarbenen Blüten. Beide Kübel haben draußen überwintert und blühen jetzt richtig voll. Ein robuster Blüher, und wenn man Glück und einen grünen Daumen wie Beate hat, dann beginnt das Blühen im Frühherbst nochmals.

vom 02.05.2020, 12.54
7. von DieLoewin

so bedankt sich das Röschen bei Beate für die Rettung - super - sehr schön

vom 02.05.2020, 12.39
6. von ReginaE

Ich nehme die Geranien vom zu pflegenden Grab mit, überwintere sie und pflanze sie im kommenden Jahr wieder auf das Grab.
Zur Zeit stehen sie schön hell, werden gegossen, düngen muss ich noch, und sie blühen bereits.

vom 02.05.2020, 12.27
5. von Juttinchen

Das war eine gute Idee. Nicht alles ist tot, was auf dem Friedhof ist.

vom 02.05.2020, 11.56
4. von Sandra

Die sieht wirklich toll aus! Gut gemacht!
Und ich wollte euch beiden mal wieder liebe Grüße dalassen :-)

Sandra

vom 02.05.2020, 11.07
3. von Leonie, 1949

Finde ich sehr schön! Gut gemacht, Beate.

Es ist wirklich traurig, was manche auf den Friedhöfen wegwerfen. Ich hätte mir gern öfter etwas herausgenommen, doch die Kübel sind zu tief.



vom 02.05.2020, 10.51
2. von GudrunL

Lewisia oder auch Bitterwurz sind sehr schöne „ dankbare“ Pflanzen. Sie brechen an den Blüten zwar wortwörtlich wie Porzellan, aber meine blühen schon im dritten Jahr in Folge immer wieder prächtig. Weiterhin , liebe Beate viel Freude damit.

vom 02.05.2020, 10.18
1. von Ursi

Wie schade, dass sie als Zimmerpflanze nicht geeignet ist. Natürlich habe ich sofort gegoogelt, weil sie mir so gut gefällt. Aber leider....
Beate, du hast aber wirklich ein Händchen für Pflanzen!

Dafür blüht mein Weihnachtskaktus unermüdlich. Langsam könnte er mal aufhören zu blühen, Mensch.

vom 02.05.2020, 10.08
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Greta Kiesel:
Ich muss zugeben - während meiner beruflikch
...mehr

lieschen:
ich mag sie auch, habe etliche Bücher gelese
...mehr

Phoenixe:
Hoch verarbeitete Lebensmittel meide ich, so
...mehr

Heidi P:
Hab ich früher auf der Arbeit oft gegessen.
...mehr

Rita die Spätzin:
Hab ich noch nie gekauft.
...mehr

Rita die Spätzin:
Die Idee den Kohlrabi so dünn zu schneiden u
...mehr

Rita die Spätzin:
Hab ich noch nicht so gegessen, wird aber in
...mehr

Therese:
Die kaufen wir hier auch hin und wieder mal,
...mehr

ReginaE:
Drei Durchgänge sind üblich. Ich hab's
...mehr

_Su:
habe ich als Notfall da.
...mehr