ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

emilia und noah

Emilia und Noah sind auch 2022 die beliebtesten Babynamen gewesen. Nach Emilia kommen Sophia/Sofia, Emma, Mia und Hannah/Hanna ... nach Noah kommen Matteo, Leon, Finn und Paul.

Engelbert 09.05.2023, 00.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von christine b

emilia heißt meine 10 jährige enkelin, damals, 2012, war der name nicht unter den ersten 10. damals waren sophie,laura, lena, hannah, mia vorne.

matteo heißt der kleine unseres neffen, finn der enkel meiner freundin, der ist 12 jahre alt.

vom 10.05.2023, 16.29
8. von KarinSc

In Berlin war der beliebteste Vorname für Jungen im Jahr 2022 Mohammed – und löste damit Noah ab, der auf Platz zwei rutschte. Auf Platz drei landete Adam. Bei Mädchen war in Berlin Sophia am beliebtesten, gefolgt von Emilia und Emma.

vom 10.05.2023, 14.01
7. von ixi

Ich finde es nicht gut, wenn Kinder Modenamen bekommen. In sechs Jahren in der Grundschule sagt der Lehrer: Emilia, komm mal zur Tafel - und dann stehen 5 Mädchen da an der Tafel.

vom 10.05.2023, 10.44
6. von Schpatz

Die Namen sind doch recht normal. Es gibt ganz viel schlimme Namen, wo ich mich frage, warum sie überhaupt genehmigt werden.

vom 10.05.2023, 09.11
5. von Lina

Ich habe auf der Geburtenstation gearbeitet... die Namen sind vom Geburtsjahr geprägt.

Manche Namen waren für mich wie Buchstabenkombinationen... da tat mir das Baby richtig leid.

vom 10.05.2023, 01.13
4. von Katharina

Die neuen Namen gefallen mir überhaupt nicht.
Emilia geht ja noch, ist aber schwer auszusprechen, auch Noah finde ich schwerer auszusprechen als andere "normale" deutsche Vornamen.
Emma finde ich total scheußlich, der gräßlichste Mächenname überhaupt !!
Emma hieß ein zickiges widerliches Mädchen in einem Film der 50er Jahre, im Film kommt dieses schreckliche Mädchen aus einem roten alten Schienenbus gerade heraus und nervt alle penetrant.

vom 09.05.2023, 20.54
3. von Moscha

In meinem Bekanntenkreis gibt es ganz andere Namen: Emil, Gustav, Elfriede und Luise.
Ich finde die neueren Namen viel schöner,
auch wenn sie gehäuft vorkommen.

vom 09.05.2023, 13.54
2. von Hanna

Anhand der Vornamen kann man in etwa d!ie Gebutstsjahre erkennen.
Zum Beispiel,als meine Kinder geboren wurden,Ende der Sechziger Anfang der Siebziger,waren die Namen Heike,Silke,Andrea(s) Michael, Stephan und auch Thomas die häufigsten Namen. Jede Zeit hat seine Namen

vom 09.05.2023, 08.29
1. von Margareta

Hier ändern sich die Geschmäcker wie auch bei anderen Moden. Vor ca. 15 Jahren gab es eine "L-Phase", in die Volksschul-Klasse meiner Tochter gingen u.a.: Lena, Lina, Leonie, Laura, Lara. Da musste ich immer schmunzeln ;-)

vom 09.05.2023, 07.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Letzte Kommentare:
Sywe:
Das Lied kenne ich und es gefällt mir richti
...mehr

miss greenworld:
Kannst Du genauso zuverlässig bitte auch Reg
...mehr

Silvia:
Wunderbar :) Das hast du sehr gut gemacht ;)
...mehr

ReginaE:
das hat sehr gut funktioniert und ich war glÃ
...mehr

Lisalea:
Im letzten Dezember hatte ich Termin zur Darm
...mehr

Lisalea:
Danke! Die Sonne kam auch hier an. Morgens no
...mehr

christa:
Danke Engelhard ,kannst Du gerne öfter mache
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Das gefällt mir auch - und ich hätte sein R
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Danke, ich habe das sonnige Wetter für Wäsc
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Meine Schwester legt jeden Montag einen Faste
...mehr