
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
friedlich
Viele wünsche ja ein friedliches Weihnachtsfest und wenn man so fragt, wie Weihnachten war, dann bekommt man oft die Antwort "ruhig und besinnlich". Aber gerade habe ich gehört, dass es bei ca. 30 % durchaus mal Streit an Weihnachten gibt ... und bei uns früher (als meine Mutter noch gelebt hat) gabs gar nicht so selten Ärger und Tränen an Weihnachten. So friedlich ist Weihnachten nicht immer und nicht überall ...
Engelbert 26.12.2022, 15.32
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Engelbert
@ Freya: meinst du virtuelle Karten oder Karten per Post ? Wenn ersteres ... hast du gar keine Antworten erhalten oder kamen doch manche Karten ?
vom 29.12.2022, 13.38
@ Freya: meinst du virtuelle Karten oder Karten per Post ? Wenn ersteres ... hast du gar keine Antworten erhalten oder kamen doch manche Karten ?
vom 29.12.2022, 13.38
17.
von Freya
Mich bedrückt etwas anderes ... ich schreibe sehr gerne Weihnachtskarten, die ich schön gestalte und mit Weihnachtsbriefmarken versende. Nun habe ich heuer von mehreren Personen keine Resonanz erhalten, das betrübt mich sehr. Natürlich ist niemand gezwungen zu antworten, aber meine Enttäuschung ist trotzdem groß.
vom 29.12.2022, 05.02
Mich bedrückt etwas anderes ... ich schreibe sehr gerne Weihnachtskarten, die ich schön gestalte und mit Weihnachtsbriefmarken versende. Nun habe ich heuer von mehreren Personen keine Resonanz erhalten, das betrübt mich sehr. Natürlich ist niemand gezwungen zu antworten, aber meine Enttäuschung ist trotzdem groß.
vom 29.12.2022, 05.02
16.
von Ursel
... es sind schwierige Zeiten - sehr schwierige - Stress und Streit und Zank - ringsum immer wieder - warum nur?
Es gibt doch viel Schlimmeres... wir können so froh und dankbar sein - eigentlich ...
vom 28.12.2022, 19.30
... es sind schwierige Zeiten - sehr schwierige - Stress und Streit und Zank - ringsum immer wieder - warum nur?
Es gibt doch viel Schlimmeres... wir können so froh und dankbar sein - eigentlich ...
vom 28.12.2022, 19.30
15.
von Ingeburg
wie dankbar bin ich, dass ich mich an kein Weihnachten mit Ärger und Tränen erinnern kann, und jetzt bin ich 88. Die andere Zeit war trotz Krieg (am Stadtrand von München) besser.
vom 28.12.2022, 18.46
wie dankbar bin ich, dass ich mich an kein Weihnachten mit Ärger und Tränen erinnern kann, und jetzt bin ich 88. Die andere Zeit war trotz Krieg (am Stadtrand von München) besser.
vom 28.12.2022, 18.46
14.
von Nicole
Ich bim einfach immer nur froh, wenn der 27.12. erreicht ist, irgendwann zw. 24.12. und 26.12. eskaliert irgendwie immer was und eine Gewitterfront aus dem nichts zieht auf - für dieses Jahr also wieder geschafft....
vom 27.12.2022, 22.01
Ich bim einfach immer nur froh, wenn der 27.12. erreicht ist, irgendwann zw. 24.12. und 26.12. eskaliert irgendwie immer was und eine Gewitterfront aus dem nichts zieht auf - für dieses Jahr also wieder geschafft....
vom 27.12.2022, 22.01
13.
von Licht
Ich finde das Getue mit heilen Welt im Dezember grausam Alles so harmonisch über all ich hab Dich lieb. Dann im Neuen Jahr alles vorbei. Dann wird gehankt und schlimmer wie vorher. Auch muss zu Weihnachten überlegt werden ob man mit Familie feiern will wenn man sich vorher versteht versteht man sich am 24.12 sowies nicht. Ich habe mit meiner Mutter über 20 Jahre kein Kontakt. Es war traurig aber besser so . Wir müssten das ganze Jahr über freundlichen Umgang miteinander haben finde ich. Gruss licht
vom 27.12.2022, 10.34
Ich finde das Getue mit heilen Welt im Dezember grausam Alles so harmonisch über all ich hab Dich lieb. Dann im Neuen Jahr alles vorbei. Dann wird gehankt und schlimmer wie vorher. Auch muss zu Weihnachten überlegt werden ob man mit Familie feiern will wenn man sich vorher versteht versteht man sich am 24.12 sowies nicht. Ich habe mit meiner Mutter über 20 Jahre kein Kontakt. Es war traurig aber besser so . Wir müssten das ganze Jahr über freundlichen Umgang miteinander haben finde ich. Gruss licht
vom 27.12.2022, 10.34
12.
von Leonie
Als Kinder war der Dezember für uns der "friedlichste" und schönste Monat im Jahr. Die Mutter milde und friedlich gestimmt. Vater sowieso.
Als junge Frau habe ich Heilig Abend immer sehr schön gestaltet und mit der gesamten großen Familie begangen (ich schilderte schon davon). Da war wirklich heile Welt.
Seit ich mehr oder weniger allein lebe, hat es nie zu Heiligabend oder an den Weihnachtstagen Streit gegeben.
@ Laura: Ich habe mich bei meinem älteren Bruder erst gar nicht gemeldet (er auch nicht bei mir), um mir nicht weiterhin weh tun zu lassen. Vielleicht zu Neujahr einen Satz, aber er wird glaube ich nicht mehr so reagieren, wie vor unserem Zerwürfnis. Es tut mir sehr leid für Dich. Ich werde, trotz evtl. Neujahr, weiterhin in "Deckung bleiben".
vom 27.12.2022, 09.22
Als Kinder war der Dezember für uns der "friedlichste" und schönste Monat im Jahr. Die Mutter milde und friedlich gestimmt. Vater sowieso.
Als junge Frau habe ich Heilig Abend immer sehr schön gestaltet und mit der gesamten großen Familie begangen (ich schilderte schon davon). Da war wirklich heile Welt.
Seit ich mehr oder weniger allein lebe, hat es nie zu Heiligabend oder an den Weihnachtstagen Streit gegeben.
@ Laura: Ich habe mich bei meinem älteren Bruder erst gar nicht gemeldet (er auch nicht bei mir), um mir nicht weiterhin weh tun zu lassen. Vielleicht zu Neujahr einen Satz, aber er wird glaube ich nicht mehr so reagieren, wie vor unserem Zerwürfnis. Es tut mir sehr leid für Dich. Ich werde, trotz evtl. Neujahr, weiterhin in "Deckung bleiben".
vom 27.12.2022, 09.22
11.
von Lieserl
Solange meine beiden Omas noch gelebt haben, gabs beinahe jedes Weihnachten Streit mit Tränen und Scherben. Die beiden Frauen haben sich überhaupt nicht verstanden und mein Vati war ein ziemlich jähzorniger Mensch in jungen Jahren, der sich von diesen kleinen Sticheleien immer angegriffen fühlte.
vom 27.12.2022, 08.28
Solange meine beiden Omas noch gelebt haben, gabs beinahe jedes Weihnachten Streit mit Tränen und Scherben. Die beiden Frauen haben sich überhaupt nicht verstanden und mein Vati war ein ziemlich jähzorniger Mensch in jungen Jahren, der sich von diesen kleinen Sticheleien immer angegriffen fühlte.
vom 27.12.2022, 08.28
10.
von Liane
Gott sei Dank, musste ich das nie erfahren, weder als Kind, noch als Erwachsene.
Streit ist doch sicher immer schlimm, nicht nur an Weihnachten.
vom 27.12.2022, 06.58
Gott sei Dank, musste ich das nie erfahren, weder als Kind, noch als Erwachsene.
Streit ist doch sicher immer schlimm, nicht nur an Weihnachten.
vom 27.12.2022, 06.58
9.
von Sieglinde S.
Das ist das Gute, wenn man alleine ist, da gibt es keinen Streit.
Mehrere Freundinnen jammern immer, dass sie nun alleine sind. Da sage ich: das ist gar nicht so schlimm. Man kann fernsehen,was man will, oder auch nicht. Muss nicht viel überlegen, was man kocht, usw. Und manche haben die Kinder so weit weg. Eine hat den Sohn und Fam.im Westen von USA.
Als Kind war ich nur mit der Mutter alleine. Da gefiel mir der Baum immer so gut.
Der Vater war ja nicht aus dem Kriege zurück gekommen.
vom 27.12.2022, 02.43
Das ist das Gute, wenn man alleine ist, da gibt es keinen Streit.
Mehrere Freundinnen jammern immer, dass sie nun alleine sind. Da sage ich: das ist gar nicht so schlimm. Man kann fernsehen,was man will, oder auch nicht. Muss nicht viel überlegen, was man kocht, usw. Und manche haben die Kinder so weit weg. Eine hat den Sohn und Fam.im Westen von USA.
Als Kind war ich nur mit der Mutter alleine. Da gefiel mir der Baum immer so gut.
Der Vater war ja nicht aus dem Kriege zurück gekommen.
vom 27.12.2022, 02.43
8.
von Lina
Also bei uns war Weihnachten immer in Frieden und Harmonie.
Ich denke... es gibt zu Weihnachten eher bei Familien Streit und Unzufriedenheit... die sowieso das ganze Jahr über auch nicht so einen friedvollen Umgang miteinander haben.
Ich fragte gestern Sohnemann "ob er sich erinnern kann, dass wir einmal am Hl Abend Unstimmigkeiten hatten"
Seine Antwort:"Nein... es war immer schön".
Warum machen sich so viele Menschen zu dieser Zeit eigentlich Stress? Ich finde die sind selbst daran Schuld.
vom 27.12.2022, 01.05
Also bei uns war Weihnachten immer in Frieden und Harmonie.
Ich denke... es gibt zu Weihnachten eher bei Familien Streit und Unzufriedenheit... die sowieso das ganze Jahr über auch nicht so einen friedvollen Umgang miteinander haben.
Ich fragte gestern Sohnemann "ob er sich erinnern kann, dass wir einmal am Hl Abend Unstimmigkeiten hatten"
Seine Antwort:"Nein... es war immer schön".
Warum machen sich so viele Menschen zu dieser Zeit eigentlich Stress? Ich finde die sind selbst daran Schuld.
vom 27.12.2022, 01.05
7.
von Christine L.
ja das denke ich auch...so schade, aber wir sind eben nur Menschen.
Überhaupt, es sollte jeder Tag des Jahres 'Weihnachten' sein - das Fest der Liebe und des Friedens!
vom 26.12.2022, 21.22
ja das denke ich auch...so schade, aber wir sind eben nur Menschen.
Überhaupt, es sollte jeder Tag des Jahres 'Weihnachten' sein - das Fest der Liebe und des Friedens!
vom 26.12.2022, 21.22
6.
von ReginaE
naja, ich gehe davon aus, man ist vor Weihnachten ziemlich angespannt und soll dann pünktlich auf Null runter fahren.
Als Kind "musste" ich tun,
als Erwachsene wurde von mir erwartet und jetzt will ich nicht mehr tun. Dann heißt das ein Stück weit Altersstarrsinn oder man könnte sagen, die kriegt sich schon wieder ein, oder...
Deswegen bin ich jedes Mal froh, wenn alle weg sind, ich die Füße hoch legen kann und einfach nur ich sein kein.
vom 26.12.2022, 19.15
naja, ich gehe davon aus, man ist vor Weihnachten ziemlich angespannt und soll dann pünktlich auf Null runter fahren.
Als Kind "musste" ich tun,
als Erwachsene wurde von mir erwartet und jetzt will ich nicht mehr tun. Dann heißt das ein Stück weit Altersstarrsinn oder man könnte sagen, die kriegt sich schon wieder ein, oder...
Deswegen bin ich jedes Mal froh, wenn alle weg sind, ich die Füße hoch legen kann und einfach nur ich sein kein.
vom 26.12.2022, 19.15
5.
von Ingeburg
Wenn ich diese Kommentare so lese, glaube ich wirklich, ich bin im 'falschen Film'. Warum sind die Menschen so verbissen. Hätte auch Grund: Mutter mit 4, Vater mit 7 J. verloren,
enterbt usw. - Wie wäre es mit dem Sprichwort: 'So wie man in den Wald hinein schreit.....
vom 26.12.2022, 19.06
Wenn ich diese Kommentare so lese, glaube ich wirklich, ich bin im 'falschen Film'. Warum sind die Menschen so verbissen. Hätte auch Grund: Mutter mit 4, Vater mit 7 J. verloren,
enterbt usw. - Wie wäre es mit dem Sprichwort: 'So wie man in den Wald hinein schreit.....
vom 26.12.2022, 19.06
4.
von Hanna
Ich denke auch,dass es in vielen Familie Streit oder auch heftige Diskussionen gibt! Auch bei uns wird viel diskutiert, aber jeder respektiert die Meinung des anderen! Wird es vielleicht doch einmal(unbeabsichtigt)etwas lauter singen unsere zwei Enkelsöhne meist im Gleichklang, fröhliche Weihnacht überall und wir müssen alle lachen und das geht schon seit Jahren so!
vom 26.12.2022, 18.03
Ich denke auch,dass es in vielen Familie Streit oder auch heftige Diskussionen gibt! Auch bei uns wird viel diskutiert, aber jeder respektiert die Meinung des anderen! Wird es vielleicht doch einmal(unbeabsichtigt)etwas lauter singen unsere zwei Enkelsöhne meist im Gleichklang, fröhliche Weihnacht überall und wir müssen alle lachen und das geht schon seit Jahren so!
vom 26.12.2022, 18.03
3.
von Katharina
Nur 30 Prozent? Ich bin sicher, das sind mehr.
Was dazu führen kann, schildere ich mit den Worten meines hochverehrten Prof.Dr.Eugen Drewermann (ehemaliger kathol.Priester und Therapeut), der über den Weihnachtsstreß und -streit sagte:
Man überbewertet die Erwartung pünktlich froh zu sein. Man hat nach der Uhr, nach dem Kalender froh zu sein. Das erdrückt.
Gerade an den Weihnachtstagen:
Ein Verlangen nach Geborgenheit, gerade bei der Mutter, die es gut meint,
entsteht ein Hin und Her (wie Yin und Yang) von Zuwendung und Abwendung,
von nein sagen wollen und Ja sagen müssen,
zwischen Wunschtraum und Wirklichkeit.
vom 26.12.2022, 17.38
Nur 30 Prozent? Ich bin sicher, das sind mehr.
Was dazu führen kann, schildere ich mit den Worten meines hochverehrten Prof.Dr.Eugen Drewermann (ehemaliger kathol.Priester und Therapeut), der über den Weihnachtsstreß und -streit sagte:
Man überbewertet die Erwartung pünktlich froh zu sein. Man hat nach der Uhr, nach dem Kalender froh zu sein. Das erdrückt.
Gerade an den Weihnachtstagen:
Ein Verlangen nach Geborgenheit, gerade bei der Mutter, die es gut meint,
entsteht ein Hin und Her (wie Yin und Yang) von Zuwendung und Abwendung,
von nein sagen wollen und Ja sagen müssen,
zwischen Wunschtraum und Wirklichkeit.
vom 26.12.2022, 17.38
2.
von Laura
Mein Bruder hat auf meinen Weihnachtsgruß nur eine Zeile geschrieben: Bitte nimm mich aus dem Verteiler ;-(
Wir hatten früher nie ein Weihanchten ohne Streit, Missgunst, Eifersucht oder gar Ausladungen.
Ich für mich habe es geändert und mit meiner kleinen Familie schöne Traditionen für uns geschaffen. Mir ist es zu ruhig und besinnlich, aber lieber so als wie früher ...
vom 26.12.2022, 17.13
Mein Bruder hat auf meinen Weihnachtsgruß nur eine Zeile geschrieben: Bitte nimm mich aus dem Verteiler ;-(
Wir hatten früher nie ein Weihanchten ohne Streit, Missgunst, Eifersucht oder gar Ausladungen.
Ich für mich habe es geändert und mit meiner kleinen Familie schöne Traditionen für uns geschaffen. Mir ist es zu ruhig und besinnlich, aber lieber so als wie früher ...
vom 26.12.2022, 17.13
1.
von ErikaX
Ich kenne auch jemand, die gestern viel "schlucken" musste und heute noch daran zu knabbern hat, weil ihr Sohn (34) so unmöglich zu ihr war.
vom 26.12.2022, 16.58
Ich kenne auch jemand, die gestern viel "schlucken" musste und heute noch daran zu knabbern hat, weil ihr Sohn (34) so unmöglich zu ihr war.
vom 26.12.2022, 16.58
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2023 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ Engelbert
Ich meine Karten per Post. Sie haben allerdings nichts mit Seelenfarben zu tun, auch wenn ich das hier schreibe. Für eine habe ich inzwischen ein persönliches Dankeschön bekommen, als wir uns zufällig trafen. Und auch die Erklärung dazu. Aber weshalb sich meine Cousine aus Berlin nicht meldet, geht mir nicht in den Kopf. Jetzt habe ich das von Beates Arbeitskollegen gelesen. Wie schnell es doch gehen kann. Man wundert sich, dass der Mensch sich nicht meldet, dabei kann er da gar nicht mehr ..
vom 31.12.2022, 18.50