
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
alles nur psychisch
anders anziehen
andrea
anny-libelle
bärbel s.
bestatterweblog
bibliodyssey
bine
blechi
bohnenzeitung
chantalismus
chinomso
christa j.
christian
elfi
elisamara
eva
filapper
foto-werkstatt
geschmeidig
hans-georg
heck
hofgeschnatter
hundertsieben
inge k
irgendlink
jörg
junifee
kellytüdi
ladybird
landgeflüster
lawblog
löwenmaul
lucie
maru
minibar
muesli
nine
sandra
schmidchen
shopblogger
sonia
stefunny
suomalainen
supermarkt
tabea
terragina
tirilli
trulla
uli stein
uta
vorspeisenplatte
waldspechtin
wettermann
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
google (3)
Jörg meint bei mir im Kommentar zum Google-Thema: "Aber das passiert wohl wenn ein Branchenprimus abhebt und die Bodenständigkeit verliert."
Ich glaube weniger, dass Google abgehoben ist, vielmehr ist Google einfach unterlaufen worden. Das Google-System ist durchschaubar und manche Menschen sind dann in der Lage, Webseiten genauso zu konstruieren, dass sie auf der ersten Google-Suchergebnis-Seite erscheinen.
Jetzt aber liegt es an Google, wieder auf Qualität zu achten. Quantität haben wir ja schon.
Demnächst mache ich hier einen großen Suchmaschinen-Vergleichstest.
Engelbert 20.01.2004, 11.54
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Jörg
*g* ... wenn ich mir meinen Kommentar nochmal durchlese, dann ist dies ein wirklich hübscher Versuch eine neue Verschwörungstheorie ins Leben zu rufen.
*lol*
vom 20.01.2004, 12.45
Antwort von Engelbert:
und das Schlimme, Jörg, Du könntest sogar Recht haben ... Geld regiert die Welt und die Suchmaschinen ...
*g* ... wenn ich mir meinen Kommentar nochmal durchlese, dann ist dies ein wirklich hübscher Versuch eine neue Verschwörungstheorie ins Leben zu rufen.
*lol*
vom 20.01.2004, 12.45
und das Schlimme, Jörg, Du könntest sogar Recht haben ... Geld regiert die Welt und die Suchmaschinen ...
1.
von Jörg
Hmmm ... ich denke, das mit dem letzten Update bei Google ein gezielter Schritt in die Richtung gemacht wurde. Bewußt, denn es kann mir niemand erzählen, dass Google nicht weiß wie cloaking geht. Wer weiß, welche wirtschaftlichen Allianzen dahinterstehen.
vom 20.01.2004, 12.34
Hmmm ... ich denke, das mit dem letzten Update bei Google ein gezielter Schritt in die Richtung gemacht wurde. Bewußt, denn es kann mir niemand erzählen, dass Google nicht weiß wie cloaking geht. Wer weiß, welche wirtschaftlichen Allianzen dahinterstehen.
vom 20.01.2004, 12.34
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
2018 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
Letzte Kommentare:
gleichzeitig mit der unterwanderung bei google entstand übrigens eine neue berufsbezeichnung: "suchmaschinenoptimierer". u.a. basteln die den ganzen tag weiterleitungsseiten für eine hauptseite, damit auf diese mit höchstzahl verlinkt wird und sie dann bei google auf den ersten plätzen erscheint.
kein wunder, dass unsere kleine internetfirma mit 3 mitarbeiterInnen so schwer am kämpfen ist...
vom 20.01.2004, 15.32