ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ihr habt glück ...

... dass das Bild nicht scharf ist, sondern gäbe es als Bild des Tages heute eine Katze, die gerade eine Maus gefangen hat und mit sich rumträgt ... so ein Bild ist mir bisher nicht gelungen ... wie gesagt ... nicht scharf ... was für ein Glück für Euch ;).

Engelbert 03.03.2024, 21.45

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Libellchen

Bei uns heisst es: wer gaggert muss au legge...!

vom 06.03.2024, 09.09
9. von Jule

Hildegard, da wiederum hast Du völlig recht!

vom 05.03.2024, 14.59
8. von Hildegard

und was ist mit Waschbären? Katzen sind es nicht allein. Waschbären nehmen sogar ganze Nester aus mit Eiern und Jungvögeln, da kommen Katzen selten hin.

Die ach so süßen Eichhörnchen sind übrigens auch Nesträuber.

Ich finde es auch schrecklich, wenn Katzen gerade aus dem Nest gekommene Amseln wegfangen. Passe darum auch auf, dass in meinen Büschen keine Amseln mehr brüten, aber die Natur kann man einfach nicht ändern.

Nur so nebenbei, der Mensch ist der größte Naturvernichter.

vom 04.03.2024, 19.42
7. von Jule

@ Lieserl:
Dem, was Du zu den Katzen und Vögeln schreibst, muss ich leider widersprechen. Bei einigen Vogelarten wie bspw. den Rotschwänzchen verlassen die Jungtiere noch flugunfähig das Nest. Noch unbeholfen am Boden sitzend und hüpfend sind sie für jede Hauskatze leichte Beute. Generell sind Jungvögel meist noch nicht so manövrierfähig und im Flug geübt wie die Altvögel. Desweiteren gibt es Bodenbrüter, deren Nester und Jungtiere auch von Hauskatzen geräubert werden. Zum Schutz der letzten verbliebenen Haubenlerchen hat daher Walldorf in BW von April bis August eine Ausgangssperre für Freigänger-Katzen erlassen.

vom 04.03.2024, 15.23
6. von Regina

Her mit dem unscharfen Bild...lach...ich sehe es mir trotzdem gern an. ;o))

vom 04.03.2024, 12.22
5. von Lieserl

Katzen sind eigentlich dazu da, Mäuse zu fangen.
Aber wenn eine Katze eine Maus fängt und man sieht das, dann wird gejammert.
Seit zwei Jahren sind wir katzenlos, leider. Und seitdem haben wir im Garten ein Problem mit Wühlmäusen, das wir vorher nie hatten.
Ich finde nichts dabei, wenn eine Katze eine Maus bringt. Und auch nicht einen Vogel. Denn ein gesunder Vogel ist für Katzen kaum zu fangen.

vom 04.03.2024, 12.20
4. von Hildegard

Als Besitzer von Freilaufkatzen ist mir das Szenario nicht fremd und gehört eben einfach zur Katze und die Katze macht das ja nicht aus Mordlust (wie manche Menschen), sondern weil es ihr die Natur so vorgibt.


vom 04.03.2024, 10.08
3. von christine b

ich hoffe, dir gelingt kein scharfes foto.
ich weiß wie die katzen mäuse und vögel malträtieren und das tut mir weh, diese armen kleinen tierchen leiden zu sehen.

vom 04.03.2024, 09.31
2. von Lina

Also ich würde auch ein unscharfes Foto nicht kritisieren... manchmal ist es eben so.

vom 04.03.2024, 00.54
1. von Lieserl

Och könnte dir schon eins liefern ;-) ?

vom 03.03.2024, 22.05
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Letzte Kommentare:
Juttinchen:
Die Gier nach Geld frißt das Hib auf.Günter
...mehr

Ingrid S.:
Passe mich Jeanie an, mich störte es schon i
...mehr

Jeanie :
Weil man bei der Arbeit zu wenig konsumiert u
...mehr

Pusteblume:
Darüber habe ich letztens gelesen. Zum einen
...mehr

Gisela L.:
Meiner Meinung nach geht es eventuell um die
...mehr

Barbara:
Ich habe neulich einen Artikel darüber geles
...mehr

Juju:
Darüber war neulich sogar ein Bericht im TV.
...mehr

Schnecke:
... weil die Gäste darüber die Zeit vergess
...mehr

Moni aus Sachsen:
Die Gäste sollen Kaffee trinken und nicht ar
...mehr

Xenophora:
es ist nicht genug Platz auf den Tischen
...mehr