ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

ivan

Ich glaub, ich hab zeitlebens das Wort Ivan falsch ausgesprochen ... ich hab immer das i betont, aber die Betonung scheint auf dem a zu liegen.
 

Engelbert 20.02.2013, 14.10

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Lilly

um bei ivan das i zu betonen, muss ich mir erst die Zunge brechen... ;-) für mich ist es ganz logisch, das a zu betonen.

@ Lina,
kann schon sein... (Schweiz)

vom 21.02.2013, 06.46
6. von Lina

Vielleicht wird es je nachdem in welchem Land man wohnt anders betont?

vom 20.02.2013, 21.02
5. von Sabine aus KL

Habe lange überlegt. Ich betone eigentlich auch das I, was nicht heißt, dass das so richtig ist. Aber es klingt auch nicht fremd für mich, wenn ich das A betone. Iwaan (wie Ulrike schreibt). Naja, ich nehm mir die Freiheit und sagst weiter wie es aus dem Mund flutscht I-wan *fg*

vom 20.02.2013, 19.45
4. von Ulrike

Erst habe ich gestutzt, denn das schien mir doch ungewöhnlich.
Doch nach genauerem Überlegen, muss ich dir recht geben: In russischen Märchenfilmen heißen die Helden oder Recken auch oft Iwaan (übertrieben).
Im Deutschen hat sich die Betonung auf dem I wahrscheinlich im Laufe des 2. Weltkrieges eingebürgert, als es hieß: "Der Iwan kommt!"
P.S. Hatte auch Russisch als erste Fremdsprache.

vom 20.02.2013, 19.01
3. von susi

Es ist nicht so einfach mit den Betonungen.
Was mir krass aufgefallen ist, war, dass die Betonungen nach der Wende plötzlich ganz anders waren, ebenso die Umschreibung von Kyrillisch in lateinische Buchstaben. Hab mich noch nicht daran gewöhnt.
Wir hatten damals ja Russisch als erste Fremdsprache und da wurde anders umgeschrieben und anders betont. Allerdings ist das auch schon wieder Ewigkeiten her.

Bin mir auch nicht sicher, ob das, was in der Werbung oder im Sport so übertragen wird, auch immer richtig ausgesprochen wird. Eher nicct.

LG
susi


vom 20.02.2013, 16.10
2. von marianne

Von der Sabine aus Schweden der kleine Enkel heißt Ivan.Ich betone, wen ich von ihm rede, auch das i. So, jetzt habe ich mal schnell bei Olga, meiner russischen Nachbarin und Freundin, nachgefragt. In russischer Sprache eird bei Ivan das a betont.

vom 20.02.2013, 14.37
1. von Karen

In unserer Gegend sind viele Spätaussiedler aus Russland ansässig, und dort gibt es natürlich viele Männer und Jungen mit dem Namen "Ivan" - dort wird aber überall das I betont, genauso wie Du es bisher gemacht hast.

Meines Wissens nach sind es eher die Spanier und Portugiesen,die diesen Namen auch oft führen, die die Betonung aufs a legen.

Im Zweifelsfall kann man ja fragen, wie der Betroffene es denn gern hätte bzw. gewohnt ist ;-)

vom 20.02.2013, 14.22
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2023
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Letzte Kommentare:
Uschi S.:
Ich habe überhaupt nichts gegen mit KI erste
...mehr

Juttinchen:
Die negative Haltung von KI geht wahrscheinli
...mehr

Juttinchen:
Ich denke, dass das was er macht total ok ist
...mehr

Lina:
@ EngelbertNatürlich. Früher war es so, wen
...mehr

Sywe:
Ich finde nicht, dass im Video zu viel Fett v
...mehr

Anne/LE:
Wie heiß das Fett in meiner Pfanne wird, wei
...mehr

Ursel:
... so wunderschön anzusehen...Ich danke fü
...mehr

Ingrid S.:
Nun Fett ist mal ein Geschmacksträger, gerad
...mehr

ReginaE:
Ich frage, wie wird etwas gut. Was sich bewä
...mehr

Ellen:
Fest steht, dass Reibeplätzchen viiiel Fett
...mehr