ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

kaffeesatz

Hast du ab und zu Kaffeesatz daheim ? Damit soll man mehr machen als die Zukunft voraussagen ... 10 Ideen, wie man Kaffeesatz kreativ verwenden kann.

Engelbert 13.03.2020, 18.07

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von KarinSc

Wir verwenden Kaffeesatz schon lange weiter:

Als Zutat zu Körperpeeling und
Haarmaske,
Pflanzen im Haus und Garten.

vom 14.03.2020, 11.16
7. von rosiE

ich kann auch bestätigen, z.b., kaffeesatz erst zu trocknen und dann in töpfe oder kästen zu geben, anfangs, um ihn aus dem weg zu haben, habe ich ihn gleich aus dem filter in einen blumentopf getan, mit dem ergebnis, schimmel,

vom 14.03.2020, 10.28
6. von Lieserl

Ich hab auch immer viel Kaffeesatz, frisch gemahlenen. Den trockne ich in einem flachen Schüsserl, da nimmt er schon mal Küchengerüche und danach streu ich ihn in meine Blumenkisten im Garten, hilft gegen Katzenspritzer, auch die eigenen Miezen.

vom 14.03.2020, 10.00
5. von Ingrid/ile

Danke für den Link, lieber Engelbert!
Etliches davon werde ich gewiss demnächst ausprobieren, z.B. im Haushalt und Garten, meinen Körper lass ich mal außen vor
LG Ingrid

vom 14.03.2020, 09.49
4. von Lina

Habe heute erst wegen dem Geruch, ein Schüsserl mit Kaffee auf einen Heizkörper gestellt.
Und gebe auch den Kaffeesatz in das Küchenwaschbecken... und das seit 44 Jahren... es reinigt den Abfluss... war noch nie verstopft.
Kaffeesatz mit Öl bekam ich schon in einer Thermen-Sauna als Peeling.

vom 14.03.2020, 00.14
3. von Juttinchen

Bei uns kommt der Kaffeesatz generell auf den Kompost. Da wir auch eine Kapselmaschine haben, öffne ich die Kapseln, puhle den Kaffee raus und die Kapseln kommen in die gelbe Tonne. Wenn ich das nicht mache, müssen sie im Haushaltsmüll (schwarze Tonne) entsorgt werden.
Man kann den Kaffeesatz auch für verstopfte Abflußrohre verwenden.
Den Artikel finde ich interessant und habe ihn abgespeichert. Vielen Dank.

vom 13.03.2020, 22.20
2. von ReginaE

Ich verwende immer mal wieder getrockneten Kaffeesatz im WC oder gebe ihn in die Toilette als Geruchskiller.
Ansonsten streue ich ihn schon morgens in den Garten.

Vielleicht nix dummes beim reinigen des Backofens. Das müsste ich noch testen. Beim reinigen vom Backofen verwende ich oft Holzkohlenasche aus meinem Ofen. Super und ebenfalls antibakteriell.

vom 13.03.2020, 20.31
1. von Pipaluk

Ich sammel schon seit längerem Kaffeesatz für den Garten und teste gerade, ob er gegen Ölgeruch nach dem Heizungsumbau hilft...
In den Haaren kann ich mir das allerdings weniger vorstellen (soll angeblich glänzende Haare hinterlassen).

vom 13.03.2020, 18.47
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Aha, in einem Reihenhaus ist auch sowas zu se
...mehr

Ingrid S.:
Herlich die Farbe und mit wenig Erde, er wird
...mehr

Ingrid S.:
Schauen schön aus, aber sollen die nur für
...mehr

Babsi:
So einen ähnlichen Bruch durch die Sohle hat
...mehr

Ursel:
...das ist ja regelrecht ein "Hortensien-Berg
...mehr

Ursel:
... hat eine schöne Blattform ... interessan
...mehr

Birgit M.:
Moin,mir ist das in der Großstadt passiert.
...mehr

Lilo:
was für eine wunderschöne Hortensie!!!!
...mehr

Lilo:
sieht etwas anders aus als unser heimischer A
...mehr

Greta Kiesel:
Genau das passierte Herbert vor Jahren in Dre
...mehr