
Ausgewählter Beitrag
kneppchestag
Wisst Ihr was ... wir machen einen Kneppches-Tag auf Seelenfarben ... ich schlage nächsten Donnerstag vor ... wir kochen gemeinsam die Mehlkneppcher ... ein paar kennen sie ja nicht, aber könnten sich vorstellen, sie zu essen ... wenn mindestens 5 mitmachen, dann startet das gemeinsame Kochen ... hinterm weiterlesen gibts die Zubereitungsanleitung ...
Zutaten: 1 Ei (kleinere Portion, reicht aber aus für eine Person), 2 reichlich für eine Person, reicht für zwei ... ich hatte gestern 3 Eier genommen.
Die gibt man in eine Schüssel, verquirlt sie und gibt Milch dazu. Ein wenig, nicht zu viel ... so als würde man Pfannkuchen machen. Wer die Kneppcher lockerer mag, nimmt Mineralwasser (ich mags damit aber nicht).
Salzen ... jetzt schon, später wirds schwieriger ...
Dann kommt Mehl dazu ... es geht sicher jedes Mehl ... ich nehme Instant-Mehl, weil sich da keine Klümpchen bilden (Instantmehl, auch als Dunst oder doppelgriffiges Mehl bekannt, ist ein ganz normales Weizenmehl mit einer gröberen Körnung als anderes Mehl, das sich gut zum Binden von Saucen und Suppen eignet und zu lockeren, klumpenfreien Teigen führt).
So viel, als würde man Pfannkuchen machen wollen. Kurz den Teig probieren, ob er genug Salz hat. Und dann noch Mehl dazu geben, bis der Schneebesen recht schwer durch den Teig geht und es möglich ist, mit den Löffel kleine Nocken abzustechen.
Salzwasser oder Brühe aufkochen lassen und ein Probekneppsche garen lassen. Geht schnell, ist in 3-4 Minuten fertig. Ist es zu locker, noch ein bisschen Mehl dazu, ist es zu fest, ein bisschen Milch dazu geben.
Die sind wie große Spätzle in unregelmäßiger Nockenform ... dazu kann man gut Soße oder Gulasch essen. Ganz traditionell wäre, wenn man die mit Kartoffeln mischt und Specksoße drüber gibt. Was ebenfalls gut funktioniert, ist, einfach Zimtzucker drüber zu geben. Oder in der Pfanne gebräunte Semmelbrösel.
Wer mitmacht, tut dies bitte bis oder am Donnerstag und schickt mir ein Bild vom Ergebnis und ein paar Worte, wie es geschmeckt hat. Machst du mit ?
Zutaten: 1 Ei (kleinere Portion, reicht aber aus für eine Person), 2 reichlich für eine Person, reicht für zwei ... ich hatte gestern 3 Eier genommen.
Die gibt man in eine Schüssel, verquirlt sie und gibt Milch dazu. Ein wenig, nicht zu viel ... so als würde man Pfannkuchen machen. Wer die Kneppcher lockerer mag, nimmt Mineralwasser (ich mags damit aber nicht).
Salzen ... jetzt schon, später wirds schwieriger ...
Dann kommt Mehl dazu ... es geht sicher jedes Mehl ... ich nehme Instant-Mehl, weil sich da keine Klümpchen bilden (Instantmehl, auch als Dunst oder doppelgriffiges Mehl bekannt, ist ein ganz normales Weizenmehl mit einer gröberen Körnung als anderes Mehl, das sich gut zum Binden von Saucen und Suppen eignet und zu lockeren, klumpenfreien Teigen führt).
So viel, als würde man Pfannkuchen machen wollen. Kurz den Teig probieren, ob er genug Salz hat. Und dann noch Mehl dazu geben, bis der Schneebesen recht schwer durch den Teig geht und es möglich ist, mit den Löffel kleine Nocken abzustechen.
Salzwasser oder Brühe aufkochen lassen und ein Probekneppsche garen lassen. Geht schnell, ist in 3-4 Minuten fertig. Ist es zu locker, noch ein bisschen Mehl dazu, ist es zu fest, ein bisschen Milch dazu geben.
Die sind wie große Spätzle in unregelmäßiger Nockenform ... dazu kann man gut Soße oder Gulasch essen. Ganz traditionell wäre, wenn man die mit Kartoffeln mischt und Specksoße drüber gibt. Was ebenfalls gut funktioniert, ist, einfach Zimtzucker drüber zu geben. Oder in der Pfanne gebräunte Semmelbrösel.
Wer mitmacht, tut dies bitte bis oder am Donnerstag und schickt mir ein Bild vom Ergebnis und ein paar Worte, wie es geschmeckt hat. Machst du mit ?
Engelbert 04.10.2025, 22.23
Kommentare hinzufügen
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Oktober | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: