
Ausgewählter Beitrag
leckerei des tages
Gestern im Kaufland gesehen und spontan gekauft ...
... zum ersten, höchstens zweiten Mal überhaupt ...

... frische grüne Erbsen in Schoten ... die sind eine ...

... Kindheitserinnerung, als wir noch Erbsen im eigenen Garten hatten ... die aus der Schote befreien ...

... hieß "Erbsen blicken" ... was wahrscheinlich Erbsen pflücken bedeutet hat ... die meisten der gekauften sahen schön aus ... ein paar ...

... waren auch mickrig ... aber nur wenige ... ganz besonders lecker ist, grüne Erbsen einfach so roh zu essen ...

... die meisten wurden natürlich gekocht ...

... im Dampf ... Bild ist nicht scharf, weil heißer Deckel in der linken Hand, Dampf voraus und Handy in der rechten Hand ... sehr lecker ... aber das bleibt eine Ausnahme, denn die Ausbeute waren gerade mal 150 Gramm ... im Endeffekt waren diese Erbsen teurer als es weißer Spargel in 1a-Qualität gewesen wäre ... das nächste Mal gibts sie wieder als TK. Heute wars ein Ausflug in Richtung Nostalgie.
... zum ersten, höchstens zweiten Mal überhaupt ...

... frische grüne Erbsen in Schoten ... die sind eine ...

... Kindheitserinnerung, als wir noch Erbsen im eigenen Garten hatten ... die aus der Schote befreien ...

... hieß "Erbsen blicken" ... was wahrscheinlich Erbsen pflücken bedeutet hat ... die meisten der gekauften sahen schön aus ... ein paar ...

... waren auch mickrig ... aber nur wenige ... ganz besonders lecker ist, grüne Erbsen einfach so roh zu essen ...

... die meisten wurden natürlich gekocht ...

... im Dampf ... Bild ist nicht scharf, weil heißer Deckel in der linken Hand, Dampf voraus und Handy in der rechten Hand ... sehr lecker ... aber das bleibt eine Ausnahme, denn die Ausbeute waren gerade mal 150 Gramm ... im Endeffekt waren diese Erbsen teurer als es weißer Spargel in 1a-Qualität gewesen wäre ... das nächste Mal gibts sie wieder als TK. Heute wars ein Ausflug in Richtung Nostalgie.
Engelbert 20.04.2024, 19.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von ReginaE
Danke @Ellen
mit der kleinen Erbsenkunde habe ich kein Problem. Eher habe ich dazu gelernt.
Ich geb's zu, am liebsten esse ich alle Erbsen roh und mit Schale. Gekocht oder als Beilage sind sie nicht so das bevorzugte Gemüse.
Vielleicht liegt es daran, dass ich somit keinen Unterschied mache.
vom 21.04.2024, 18.06
Danke @Ellen
mit der kleinen Erbsenkunde habe ich kein Problem. Eher habe ich dazu gelernt.
Ich geb's zu, am liebsten esse ich alle Erbsen roh und mit Schale. Gekocht oder als Beilage sind sie nicht so das bevorzugte Gemüse.
Vielleicht liegt es daran, dass ich somit keinen Unterschied mache.
vom 21.04.2024, 18.06
15.
von Christiane
@ReginaE, Ellen, hier ist ein Link zu den Zuckererbsen, die wie Ellen richtig berichtet nicht die sind, die Engelbert gekauft hat. Aber Engelbert, woher waren denn diese Erbsen, bei uns gibt es beide Sorten doch erst im Sommer ???Hier klicken
vom 21.04.2024, 16.04
@ReginaE, Ellen, hier ist ein Link zu den Zuckererbsen, die wie Ellen richtig berichtet nicht die sind, die Engelbert gekauft hat. Aber Engelbert, woher waren denn diese Erbsen, bei uns gibt es beide Sorten doch erst im Sommer ???Hier klicken
vom 21.04.2024, 16.04
14.
von Ilka
Auch für mich eine schöne Kindheitserinnerung. Hab sie ewig nicht gegessen. Als ich klein war, musste ich bei der Ernte und beim Einmachen mithelfen. Werde mal beim Einkaufen drauf achten, ob ich welche finde.
vom 21.04.2024, 15.30
Auch für mich eine schöne Kindheitserinnerung. Hab sie ewig nicht gegessen. Als ich klein war, musste ich bei der Ernte und beim Einmachen mithelfen. Werde mal beim Einkaufen drauf achten, ob ich welche finde.
vom 21.04.2024, 15.30
13.
von Ellen
@Regina: Ganz stimmt das nicht, dass nicht ausgereifte Erbsen als Zuckererbsen gelten. Zuckererbsen sind eine eigene Sorte, die man eigentlich grundsätzlich mit der feinen Schote isst, die Erbsen drinnen sind ja recht klein und zart. Besonders lecker als Salat oder nur in Butter gedünstet.Manche sagen auch Kaiserschoten dazu. Engelberts Erbsen sind Markerbsen, Palerbsen. Deren Schote ist fest und schmeckt nicht, auch nicht unreif. Diese Erbsen werden immer gepult. Na ja, entschuldige die kleine Botanik-unterichtsstunde, ich wollte dich nicht belehren.Einfach nur mal eine kleine Erbsenkunde.
vom 21.04.2024, 14.44
@Regina: Ganz stimmt das nicht, dass nicht ausgereifte Erbsen als Zuckererbsen gelten. Zuckererbsen sind eine eigene Sorte, die man eigentlich grundsätzlich mit der feinen Schote isst, die Erbsen drinnen sind ja recht klein und zart. Besonders lecker als Salat oder nur in Butter gedünstet.Manche sagen auch Kaiserschoten dazu. Engelberts Erbsen sind Markerbsen, Palerbsen. Deren Schote ist fest und schmeckt nicht, auch nicht unreif. Diese Erbsen werden immer gepult. Na ja, entschuldige die kleine Botanik-unterichtsstunde, ich wollte dich nicht belehren.Einfach nur mal eine kleine Erbsenkunde.
vom 21.04.2024, 14.44
12.
von Karin v.N.
Da hast du mit den Erbsen auch bei mir eine Kindheitserinnerung wachgerufen. Ich hab das gerne gemacht, seitlich auf die Schote zu drücken und dann die kleinen runden Erbsen auszupalen. Schon als Kind hab ich die eine oder andere Erbse auch roh in den Mund gesteckt. Sie sind einfach lecker und wirklich nur ganz kurz gedämpft später in z.B. Nudelsalat...mmmh...lecker!
vom 21.04.2024, 11.48
Da hast du mit den Erbsen auch bei mir eine Kindheitserinnerung wachgerufen. Ich hab das gerne gemacht, seitlich auf die Schote zu drücken und dann die kleinen runden Erbsen auszupalen. Schon als Kind hab ich die eine oder andere Erbse auch roh in den Mund gesteckt. Sie sind einfach lecker und wirklich nur ganz kurz gedämpft später in z.B. Nudelsalat...mmmh...lecker!
vom 21.04.2024, 11.48
11.
von Gitta
Oh ja, frisch gepulte Erbsen sind so lecker. Hätte ich einen kleinen Nutzgarten, dann mit Sicherheit auch Erbsen. Roh vertrage ich sie leider nicht so gut, aber gedünstet/gekocht mit einem Stich Butter - wunderbar. Wenn im Sommer auf dem hiesigen Wochenmarkt Erbsenschoten angeboten werden, greife ich immer zu.
vom 21.04.2024, 10.17
Oh ja, frisch gepulte Erbsen sind so lecker. Hätte ich einen kleinen Nutzgarten, dann mit Sicherheit auch Erbsen. Roh vertrage ich sie leider nicht so gut, aber gedünstet/gekocht mit einem Stich Butter - wunderbar. Wenn im Sommer auf dem hiesigen Wochenmarkt Erbsenschoten angeboten werden, greife ich immer zu.
vom 21.04.2024, 10.17
10.
von Ingrid S.
Meine Tochter 34 J. hat sie im Garten angepflanzt im Frühjahr, sie liebt sie auch roh, sind zuckersuß
Ich selbst vertrage sie leider nur gekocht, auch
gerne als Suppe.
vom 21.04.2024, 10.09
Meine Tochter 34 J. hat sie im Garten angepflanzt im Frühjahr, sie liebt sie auch roh, sind zuckersuß
Ich selbst vertrage sie leider nur gekocht, auch
gerne als Suppe.
vom 21.04.2024, 10.09
9.
von ReginaE
In der asiatischen Küchen gibt es diese Erbsen in der Schale.
Hier gibt es sie entweder als Zuckererbsen. Das sind diejenigen die noch nicht vollständig ausgewachsen sind und mit Schale gegessen werden. Oder eben frisch und ausgepuhlt.
Ich mag sie als Zuckererbsen. Gewaschen, eventuell vorhandenen Faden abziehen und roh mit Schale essen.
vom 21.04.2024, 07.50
In der asiatischen Küchen gibt es diese Erbsen in der Schale.
Hier gibt es sie entweder als Zuckererbsen. Das sind diejenigen die noch nicht vollständig ausgewachsen sind und mit Schale gegessen werden. Oder eben frisch und ausgepuhlt.
Ich mag sie als Zuckererbsen. Gewaschen, eventuell vorhandenen Faden abziehen und roh mit Schale essen.
vom 21.04.2024, 07.50
8.
von Viola
Habe ich auch gesehen bei uns auf dem Markt. Als Kinder mussten wir die "puhlen"
das hat mich gleich erinnert. Aber ich werde sie mal für die Enkel kaufen.
vom 21.04.2024, 07.10
Habe ich auch gesehen bei uns auf dem Markt. Als Kinder mussten wir die "puhlen"
das hat mich gleich erinnert. Aber ich werde sie mal für die Enkel kaufen.
vom 21.04.2024, 07.10
7.
von Liane
Ach schön, da werden auch bei mir Kindheitserinnerungen wach, als ich in den Ferien immer bei meinen Großeltern in OÖ war. Opa hatte einen großen Gemüsegarten und wenn Omi sich in den Garten setzte um die Erbsen zu pflücken, da durfte ich mithelfen. Die Erbsen ins Töpfchen, die Schoten auf den Kompost. Manchmal musste sie sagen, Liane, ein paar Erbsen sollten schon noch in deinem Topf landen und nicht alle im Mund :))
Sie schmeckten halt sooo gut.
vom 21.04.2024, 07.08
Ach schön, da werden auch bei mir Kindheitserinnerungen wach, als ich in den Ferien immer bei meinen Großeltern in OÖ war. Opa hatte einen großen Gemüsegarten und wenn Omi sich in den Garten setzte um die Erbsen zu pflücken, da durfte ich mithelfen. Die Erbsen ins Töpfchen, die Schoten auf den Kompost. Manchmal musste sie sagen, Liane, ein paar Erbsen sollten schon noch in deinem Topf landen und nicht alle im Mund :))
Sie schmeckten halt sooo gut.
vom 21.04.2024, 07.08
6.
von Konny
Da muss ich doch morgen glatt mal bei uns im Kaufland nach schauen, ob die das auch haben. Da würde ich nämlich auch zuschlagen.
vom 21.04.2024, 07.08
Da muss ich doch morgen glatt mal bei uns im Kaufland nach schauen, ob die das auch haben. Da würde ich nämlich auch zuschlagen.
vom 21.04.2024, 07.08
5.
von Xenophora
Erinnerungen an die Kindheit
vom 21.04.2024, 00.30
Erinnerungen an die Kindheit
vom 21.04.2024, 00.30
4.
von Lina
Ich liebe Erbsen... und die jungen... direkt aus Mamas Garten waren die Besten.
vom 20.04.2024, 23.41
Ich liebe Erbsen... und die jungen... direkt aus Mamas Garten waren die Besten.
vom 20.04.2024, 23.41
3.
von julia
ich kenne es unter Erbsen döppen. Ist nicht mein Gemüse, aber so frisch bestimmt toll
vom 20.04.2024, 23.19
ich kenne es unter Erbsen döppen. Ist nicht mein Gemüse, aber so frisch bestimmt toll
vom 20.04.2024, 23.19
2.
von nora
Auch Ausflüge sind schön - ich hoffe, sie haben gut geschmeckt!
vom 20.04.2024, 21.50
Auch Ausflüge sind schön - ich hoffe, sie haben gut geschmeckt!
vom 20.04.2024, 21.50
1.
von Anne/LE
Aber schon die Puhlerei ist so entspannend und noch etwas "jünger", den kleinen Stiel abgeknipst, komplett gedünstet mit einem Stich Butter und Petersilie, oberlecker.
vom 20.04.2024, 20.21
Aber schon die Puhlerei ist so entspannend und noch etwas "jünger", den kleinen Stiel abgeknipst, komplett gedünstet mit einem Stich Butter und Petersilie, oberlecker.
vom 20.04.2024, 20.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Fotos haben mich an die Zeit erinnert, als wir noch die Erbsen im Garten angebaut haben. Auch noch, als mein Sohn schon auf der Welt war - also in den 80er Jahren.
Mit der Tochter habe ich immer um die Wette gepuhlt ;-)
vom 21.04.2024, 19.11