ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

natürliche klimaanlage

Das ist ein Riesenunterschied, ob man die Hand auf einen Vorgarten mit lauter Steinen legt (heiß) oder auf Rasen oder Erde (kühl). Diese ganze Hitze von den Steinflächen und Straßen wird ja reflektiert und macht alles noch wärmer. Ein Baum ist da wie 10 Kilimaanlagen ... wenn ich da überlege, wie viele dieser Klimaanlagen in den letzten Jahren gefällt wurden.

Engelbert 01.08.2022, 22.53

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Ursel

... es ist einfach nur traurig - und es fühlt sich für mich so machtlos an -
unsere ganze Welt scheint aus den Fugen zu geraten - angefangen von der kleinsten Gemeinschaft - der Familie - bis in die größeren Regionen - Klima - Gesellschaft -
Umwelt - jeder Mensch in seiner Persönlichkeit - so vieles hat sich in den letzten Jahren extrem verändert - leider nicht zum Guten!


vom 02.08.2022, 19.37
7. von Lieserl

Rasen als Klimaanlage funktioniert nicht, das sehen wir ja zur Zeit. Aber Sträucher und Bäume sehr wohl. Wobei Bäume in privaten Gärten ja auch viel Platz brauchen, wäre jetzt bei mir im Garten gar nicht möglich. Und auch die Straßenbäume haben in Hitzezeiten mehr Stress und brauchen zusätzlich Wasser.

vom 02.08.2022, 13.07
6. von Juttinchen

Tja, nur Rasenflächen müssen regelmäßig gegossen werden. Und wenn der Regen ausbleibt und das Wasser zum Gießen im knapper wird, dann Halleluja Wettergott. Alles vertrocknet und nix isses mit den natürlichen Klimaanlagen. Traurig aber wahr.
Und doch habe ich etwas gegen diese öde Steinwüste.
Vor meinem Bürofenster steht eine Trauerbirke, die mit ihrem dichten grünen Blätterdach die größte Sonneneinstrahlung abschirmt.

vom 02.08.2022, 10.15
5. von christine b

die stadtplaner haben das wohl leider noch icht kapiert und betonieren stadtplätze noch immer zu und legen "schöne steinfliesen" drauf- das sind oft riesige plätze- und immer heißer wird es. wann wird es bei den stadtplanern endlich angekommen sein, grasflächen mit bäumen und büschen anzulegen anstadt zugepflasterte plätze.

vom 02.08.2022, 08.57
4. von satu

Bei uns in der Strasse sind leider auch mehrere Gärten vor relativ kurzer Zeit umgestaltet worden, obwohl es eigentlich untersagt ist.
Nicht nur, dass es ungünstig fürs Klima ist, sieht es nun schlimmer aus als je zuvor, denn es ist wohl nicht fachgerecht gemacht worden und nun sprießen die Wildkräuter und viele Menschen nutzen sie als Müllhalde - naja, es fliegen vermehrt Masken, Kippen, Taschentücher, leere Trinkbeutel und Co herum.


vom 02.08.2022, 06.58
3. von ReginaE

Oft müssen eben Bäume gefällt werden, da sie viel zu wenig Erde um sich herum haben, auf die Regen fallen kann.

Tja, und sind wir mal ehrlich, was hilft der schönste *aufgeräumte* Garten, wenn es keiner mehr ist. Damit meine ich aufgeräumt mit Oberfläche Hackschnitzel u.ä oder Steine u.ä.. Zum einen ist das das beste Klima zur Hitzespeicherung und zum anderen kann genau dort wenig Wasser abfließen, da im Untergrund Kunststoff ausgelegt ist, um kein sogenanntes Unkraut aufkommen zu lassen.
Auch der Kunststoff wird spröde und zerfällt in Fitzelchen, die dann irgendwo landen, wo sie nicht sollen. So viel zur Denkweise für nachfolgende Generationen.

vom 02.08.2022, 06.31
2. von Lina

Unsere Hofeinfahrt ist ja optisch nicht so schön... keine gepflasterte Einfahrt, kein Asphalt... aber rundherum Blumen in Töpfen... ich liebe diese Fläche... hier ist Leben.

Als mein Schatz und ich uns kennen gelernt haben, wollte er das pflastern.
Ich hab das genau deshalb... wegen Wärme speichern... nicht gelten lassen. Hab ihn gebeten, dass nicht zu machen. Und jetzt sind wir beide darüber froh.

vom 02.08.2022, 00.40
1. von Gisela L.

Bei uns in Nürnberg müssen leider auch immer wieder Bäume gefällt werden, denen man es nicht ansieht, dass sie krank und nicht mehr sicher stehen.

vom 01.08.2022, 23.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
christine b:
beeren sind sehr gesund, ich hatte mal für e
...mehr

ReginaE:
Blaubeeren sind ok, Heidelbeeren besser :-) D
...mehr

Hildegard:
und die Blaubeeren, die man heute kaufen kann
...mehr

Inge-Lore:
Lichtdurchflutet - wunderbar ;))
...mehr

Ingrid S.:
Blaubeeren liebe ich, auch Äpfel, doch seit
...mehr

Ingrid S.:
Ja, auch da gibts im Frühling, nicht nur zar
...mehr

Brigitte:
Das sieht so schön aus .Hätte jetzt auch an
...mehr

Brigida:
Gratulation, ich wünschte, ich könnte nochm
...mehr

Friederike R.:
Mit dem Rad komme ich an einer mächtigen Blu
...mehr

Friederike R.:
Ein schönes Ästchen hat Beate da gefunden,
...mehr