ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

neu und chic

55 starke Pferde, DM 6830 - Werbung aus dem Jahre 1963

2006081601.jpg

Engelbert 16.08.2006, 15.02

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Sven

Das Stammwerk ist hier direkt um die Ecke :-) "Völlig neu". Haha, na klar muss der neu sein. Wenn du heutzutage so etwas in der Werbung benutzen würdest, geht der Schuss nach hinten los. Die Werbung von früher ist halt immer noch viel lustiger gewesen wie heute. Aber heutige Werbung interessiert nicht mehr. Mich jedenfalls nicht. Ich schaue schon seit Jahren kein regelmäßiges TV mehr und filtere im Internet einfach jeglichen Müll raus. So lebt es sich einfach viel ruhiger.

vom 01.10.2017, 17.33
6. von Rolf

Das Tolle an diesen alten Kisten ist ja, dass man ganz ungestraft unangegurtet fahren darf, weil es damals noch keinen Gurt gab. Ich habe selber zwar noch nie ein solches Gefährt gefahren, kenne aber ein bißchen das ungute Gefühl, hinter einem solchen Oldie herzufahren. Denn man kann ja immer mal aus Versehen irgendwo drauffahren, aber bei so einem wäre dann wohl das Theater größer als zwischen Hund und Katze.

vom 17.08.2006, 22.46
5. von Juttinchen

Hallo Strandsteine,
der hatte noch die Lenkradschaltung. Kann mich gut erinnern, dass ich von meinem Vater, als ein neues Auto für ihn anstand, seinen Opel Rekord geschenkt bekam. Ich hatte gerade den Führerschein gemacht und mußte mich auf die Lenkradschaltung umstellen. War schon komisch. Das war allerdings noch Qualität. 400000 km mit dem ersten Motor.
Nun hab ich vor 7 Jahren sein letztes Auto -Opel Vectra- geerbt. Hat auch schon zwischenzeitlich über 200000 km mit dem 1. Motor runter.

vom 16.08.2006, 22.33
4. von MartinaK

Ich frage mich gerade, wieviele Monate man 1963 für dieses Auto arbeiten musste. So aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass trotz "Teuro" und unseren diversen Steuern Autos in der Relation heute billiger sind.

vom 16.08.2006, 20.20
3. von Krebs

Meine Güte! Wo hast Du denn das gefunden? Zwischen den Zeitungen beim Aufräumen? ;-)
Werbung gab es ja zu DDR-Zeiten kaum. Und Autowerbung? - Ich kann mich nicht entsinnen.


vom 16.08.2006, 19.49
2. von Ulla M.

Mit einem Opel Rekord waren 1964 meine Schwester und mein Schwager aus der BRD bei uns zu Besuch zur Beerdigung meiner anderen Schwester. Und wir haben da mal tatsächlich 5 Erwachsene und 6 Kinder drin 'verfrachtet'. Als wir am Zielort ankamen, haben sich die Leute gewundert, dass immer noch einer aus dem Auto raus kam. Könnte man sich heute gar nicht mehr vorstellen.

Liebe Grüße aus Gernrode

von Ulla

vom 16.08.2006, 18.49
1. von Strandsteine

Hallo Engelbert,
da wirbelts in meinem Kopf.....
hatte der noch die Lenkradschaltung..,?
oder hatte die nur der Taunus.. ?
Der Rekord war wirklich sehr geräumig.
Tolle Zierleisten, ob diese aus Edelstahl waren ???oder Chrom ???
puuuhhh auch schon wieder entfallen.
Das waren noch Zeiten, dasahen nicht alle Autos gleich aus, finden die Steine

vom 16.08.2006, 16.04
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Lilo:
Ja, die teuersten Samen müssen nicht die bes
...mehr

Greta Kiesel:
Baldige Gute Besserung - kein Wunder bei dies
...mehr

Margareta:
Herrjemine... gute Besserung!
...mehr

Liane:
Oje, da wünsche ich dir gute Besserung und m
...mehr

Ursel:
Nachtag - ist mir neu und unbekannt.Schütte
...mehr

Ursel:
... auch ich wünsche schnelle und gute Besse
...mehr

Oktoberfee:
Gute Besserung lieber Engelbert.
...mehr

Schpatz:
Gute Besserung. Diese Hitze tut nicht gut.
...mehr

Lina:
Diesen Dauerlauf aufs WC hatte ich im März..
...mehr

Killekalle:
Wie doof: Gute Besserung!
...mehr