
Ausgewählter Beitrag
pfifferlinge
Beate hat Pfifferlinge gekauft weil sie gut aussahen (und weil sie runtergesetzt waren) ... habt ihr gute Rezepte für die Zubereitung? Oder anders gefragt: was würdest du mit frischen Pfifferlingen machen?
Engelbert 08.08.2022, 11.44
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Rita die Spätzin
Pfifferlinge mit der weichen Gemüsebürste putzn, halbieren und mit Butter, Zwiebeln und Petersilie anbraten, mit Slaz, schwarzem Pfeffer und frischer Petersilie bestreuen, dann ein verquirltes Ei drüber und einen kleinen gemischten Salat!
vom 08.08.2022, 20.42
Pfifferlinge mit der weichen Gemüsebürste putzn, halbieren und mit Butter, Zwiebeln und Petersilie anbraten, mit Slaz, schwarzem Pfeffer und frischer Petersilie bestreuen, dann ein verquirltes Ei drüber und einen kleinen gemischten Salat!
vom 08.08.2022, 20.42
15.
von Sywe
wenn ich Pfifferlinge im Wald finde, brate ich sie nur an, Zwiebel und Knofi dazu, mit Mehl bestäuben, ein wenig Wasser und Sahne dazu und dann mit viel Petersilie zu Nudeln reichen.
vom 08.08.2022, 20.16
wenn ich Pfifferlinge im Wald finde, brate ich sie nur an, Zwiebel und Knofi dazu, mit Mehl bestäuben, ein wenig Wasser und Sahne dazu und dann mit viel Petersilie zu Nudeln reichen.
vom 08.08.2022, 20.16
14.
von Licht
Was hat Beate draus gemacht?
vom 08.08.2022, 20.05
Was hat Beate draus gemacht?
vom 08.08.2022, 20.05
13.
von funny
Geschnetzeltes mit Pfifferlingen und Spätzle oder Semmelnknödeln
vom 08.08.2022, 17.55
Geschnetzeltes mit Pfifferlingen und Spätzle oder Semmelnknödeln
vom 08.08.2022, 17.55
12.
von ReginaE
Wenn ich frische Pfifferlinge gefunden habe, gibt es die in Butter angebraten, etwas Petersilie kurz mitbraten, grobes Meersalz darüber und entweder auf eine Scheibe Butterbrot (am liebsten Roggenbrot) oder eine Scheibe Butterbrot dazu.
Ich finde die Pfifferlinge im Wald, da gibt es kaum etwas zu entfernen. Kleinvieh geht da selten dran.
Pfifferlinge können wie Champions, Steinpilze, Trüffel roh gegessen werden, getestet habe ich es bereits, gebraten schmecken sie mir besser.
vom 08.08.2022, 17.53
Wenn ich frische Pfifferlinge gefunden habe, gibt es die in Butter angebraten, etwas Petersilie kurz mitbraten, grobes Meersalz darüber und entweder auf eine Scheibe Butterbrot (am liebsten Roggenbrot) oder eine Scheibe Butterbrot dazu.
Ich finde die Pfifferlinge im Wald, da gibt es kaum etwas zu entfernen. Kleinvieh geht da selten dran.
Pfifferlinge können wie Champions, Steinpilze, Trüffel roh gegessen werden, getestet habe ich es bereits, gebraten schmecken sie mir besser.
vom 08.08.2022, 17.53
11.
von Miranda
Ich würde geröstete Pfifferlinge mit Kartoffel machen und mit einem Ei die gebratene Sache verfeinern. Nur ich mag die Eierschwammerl frisch aus dem Wald und selber "gesucht". Ich kaufe nie Pfifferlinge die aus irgendwo kommen und dann noch dazu als "heruntergesetzt" am Montag. Sicher werde ich lesen können wie fein das Gericht war. Guten Appetit schon jetzt. Und ich würde eine richtig grosse Schüssel grünen Salat dazu geben und 1 Stück Brot.
vom 08.08.2022, 17.21
Ich würde geröstete Pfifferlinge mit Kartoffel machen und mit einem Ei die gebratene Sache verfeinern. Nur ich mag die Eierschwammerl frisch aus dem Wald und selber "gesucht". Ich kaufe nie Pfifferlinge die aus irgendwo kommen und dann noch dazu als "heruntergesetzt" am Montag. Sicher werde ich lesen können wie fein das Gericht war. Guten Appetit schon jetzt. Und ich würde eine richtig grosse Schüssel grünen Salat dazu geben und 1 Stück Brot.
vom 08.08.2022, 17.21
10.
von Viola
Ich wüsste vielerlei Rezepte mit frischen Pfifferlingen, aber kein Einziges würde ich benutzen. Pfifferlinge kaufe ich nur tiefgefroren oder ich gehe ins Lokal um sie zu essen. Viel zu viel Putzerei und wenn man dann fertig ist, knirscht es immernoch beim Essen. Nix für mich.
vom 08.08.2022, 16.01
Ich wüsste vielerlei Rezepte mit frischen Pfifferlingen, aber kein Einziges würde ich benutzen. Pfifferlinge kaufe ich nur tiefgefroren oder ich gehe ins Lokal um sie zu essen. Viel zu viel Putzerei und wenn man dann fertig ist, knirscht es immernoch beim Essen. Nix für mich.
vom 08.08.2022, 16.01
9.
von Anne
Nach diesem Rezept habe ich letztens gekocht:
Hier klicken
Sehr lecker und empfehlenswert! Allerdings habe ich Semmelknödel aus der Packung genommen;)...
vom 08.08.2022, 15.30
Nach diesem Rezept habe ich letztens gekocht:
Hier klicken
Sehr lecker und empfehlenswert! Allerdings habe ich Semmelknödel aus der Packung genommen;)...
vom 08.08.2022, 15.30
8.
von Konny
Ich würde mageren Speck auslassen. Eine feingewürfelte Zwiebel mit andünsten. Dann die Pfifferlinger zugeben und dünsten bis sie weich sind. Zum Schluß viel gehackte Petersilie zugeben. Mit Mehl bestäuben für die Bindung. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu Salzkartoffeln und Rührei oder ein Schnitzelchen.
Hier noch eine Idee:Hier klicken
vom 08.08.2022, 15.13
Ich würde mageren Speck auslassen. Eine feingewürfelte Zwiebel mit andünsten. Dann die Pfifferlinger zugeben und dünsten bis sie weich sind. Zum Schluß viel gehackte Petersilie zugeben. Mit Mehl bestäuben für die Bindung. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu Salzkartoffeln und Rührei oder ein Schnitzelchen.
Hier noch eine Idee:Hier klicken
vom 08.08.2022, 15.13
7.
von Helga F.
Mein Lieblingsessen seit meiner Kindheit, Bratkartoffeln mit Pfifferlingen und zum Schluß, Salz,Pfeffer und Petersilie gehackt darüber,hmmmm...
vom 08.08.2022, 14.49
Mein Lieblingsessen seit meiner Kindheit, Bratkartoffeln mit Pfifferlingen und zum Schluß, Salz,Pfeffer und Petersilie gehackt darüber,hmmmm...
vom 08.08.2022, 14.49
6.
von Sonja
man soll die Pilze nicht waschen, eher mit einem haushaltspinsel oder so säubern, dann wie geraten weiter zubereiten, lecker!
vom 08.08.2022, 14.28
man soll die Pilze nicht waschen, eher mit einem haushaltspinsel oder so säubern, dann wie geraten weiter zubereiten, lecker!
vom 08.08.2022, 14.28
5.
von rosiE
ich mach ja alles so natur wie möglich, nur in öl (kokosöl bei mir) anbraten, würzen mit kümmel (ich mörser den), pfeffer, tropfen kokosmilch und dann auf nudeln, auf dem teller etwas salz drüber, zum schluss petersilie,
bei meinen eltern gab es sie (selbst gesammelt) samstag abends zu bratkartoffeln, manchmal auch nur mit butterbrot
vom 08.08.2022, 12.43
ich mach ja alles so natur wie möglich, nur in öl (kokosöl bei mir) anbraten, würzen mit kümmel (ich mörser den), pfeffer, tropfen kokosmilch und dann auf nudeln, auf dem teller etwas salz drüber, zum schluss petersilie,
bei meinen eltern gab es sie (selbst gesammelt) samstag abends zu bratkartoffeln, manchmal auch nur mit butterbrot
vom 08.08.2022, 12.43
4.
von Lieserl
Zwiebeln in Butter anschwitzen, Pfifferlinge dazu, bissl angehen lassen. Dann mit Mehl überstäuben und mit Wasser oder Brühe binden. Schuss Sahne zum Schluss machts sämig. Dazu Semmelknödel
vom 08.08.2022, 12.22
Zwiebeln in Butter anschwitzen, Pfifferlinge dazu, bissl angehen lassen. Dann mit Mehl überstäuben und mit Wasser oder Brühe binden. Schuss Sahne zum Schluss machts sämig. Dazu Semmelknödel
vom 08.08.2022, 12.22
3.
von Laura
anbraten, eine dunkle Soße dazu und dann zu Semmelknödel
vom 08.08.2022, 12.19
anbraten, eine dunkle Soße dazu und dann zu Semmelknödel
vom 08.08.2022, 12.19
2.
von owl
Erstmal gründlich waschen, da ist oft Sand dran.
Zwiebeln in Butter anschwitzen, Pilze kurz rein, dann zum Brot.
vom 08.08.2022, 12.12
Erstmal gründlich waschen, da ist oft Sand dran.
Zwiebeln in Butter anschwitzen, Pilze kurz rein, dann zum Brot.
vom 08.08.2022, 12.12
1.
von Schpatz
Ich würde sie braten mit Speck und viel Petersilie. Dann auf Brot. Oder mit Rührei oder rein ins Ei.
vom 08.08.2022, 11.57
Ich würde sie braten mit Speck und viel Petersilie. Dann auf Brot. Oder mit Rührei oder rein ins Ei.
vom 08.08.2022, 11.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Es sind schon sehr viele Rezepte zu lesen... alle sind gefallen mir sehr gut. Ich liebe sie, man kann sie so vielseitig verwenden... der Idee zum verkochen sind dabei keine GRenzen gesetzt.
vom 09.08.2022, 01.31