ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

seltenes wort

Heute: Malaise ... (Unbehagen, Missstimmung, unbefriedigende Situation, Misere) ... ich kenne das Wort, aber ewig nicht mehr gehört und ist nicht in meinem Sprachgebrauch ... aus dem französischen Mal (= schlecht) und aise (= Behaglichkeit). Etwas häufiger ist bei uns in der Pfalz ein Ausdruck, der aus dem gleichen "mal" entstanden ist ... malade ... wenn man malade ist, dann gehts einem nicht so gut.

Engelbert 14.01.2022, 20.10

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

18. von Guido

Wenn man beruflich mit Autos zu tun hat, dann kennt man auch die sogenannte:
"Malaise era"
Hier klicken

vom 19.01.2022, 10.11
17. von anna aus m.

Ich kenne beide Ausdrücke, habe sie aber schon seit langer Zeit nicht mehr gehört bzw, selbst angewendet.

Ich mag diese neue Rubrik "seltenes Wort" sehr gerne und freue mich auf viele weitere Seltenheiten.

vom 16.01.2022, 18.14
16. von anni56köln

malade gibt es auch bei uns im kölschen, wohl von den Franzosen übrig geblieben

vom 15.01.2022, 21.55
15. von Sywe

Malaise kenne ich nicht6, aber malade und dieses Wort ist auch in Sachsen-Anhalt in bestimmten Gegenden gebräuchlich.

vom 15.01.2022, 20.41
14. von lieschen

Malaise ist mir bekannt, benütze es aber nie, malade schon, wenn ich müde und lustlos bin

vom 15.01.2022, 15.27
13. von Claire

Diese seltene Worte Rubrik finde ich sehr unterhaltsam und lehrreich. Ich kenne (offensichtlich wegen meines hohen ALters) viele Worte noch. Aber wenn sie hier erwähnt werden, fällt mir auch auf, dass man sie einfach nicht mehr benutzt.
Also kommen Wörter auch in die Jahre :-).

vom 15.01.2022, 15.27
12. von IngridG

Malaise ist mir bekannt, aber nicht in meinem Sprachgebrauch, aber malade durchaus.

vom 15.01.2022, 11.59
11. von Regina

Das Wort habe ich noch nie gehört. Man lernt immer was dazu.

vom 15.01.2022, 11.50
10. von Webschmetterling

Malaise nie gehört bisher.
Malade kennen wir auch hier so wie bei Euch Engelbert, wenns einem nicht so gut geht oder man erschöpft/kaputt ist.

vom 15.01.2022, 10.57
9. von Juttinchen

Ja. Das Wort kenne ich gut. Bei uns wurde allerdings mehr "malade" gesagt. Da meine Mutter aus der Pfalz stammte, wurde das Wort früher häufiger benutzt. Aber auch heute sage ich, wenn es mir mal nicht so gut geht, dass ich mich malade fühle.

vom 15.01.2022, 10.39
8. von Hanna

Ich kenne die Wörter Malaise und natürlich auch malad. Eine Freundin benutzt es gelegentlich.

vom 15.01.2022, 09.44
7. von maritta

das wort kenne ich nicht.weder aus sachsen, aber auch nicht aus dem allgäu.malad eher.

vom 15.01.2022, 09.08
6. von Heidi P

Das hab ich noch nie gehört. Schwiegermutter sagte oft "malade". Ob diese beiden Wörter verwandt sind?

vom 15.01.2022, 09.06
5. von Lieserl

Das hab ich noch nie gehört und kannte es nicht. Malad dagegen ist aktiv in meinem Sprachgebrauch.

vom 15.01.2022, 08.46
4. von satu

Bei uns hieß das Maleschde - und tatsächlich habe ich das kürzlich verwendet *lach* - aber wirklich häufig ist das nicht

vom 15.01.2022, 07.36
3. von Steffi-HH

Bei uns sagt man MALESCHE, allerdings nur noch die Alten und die echten Hamburger.

vom 15.01.2022, 00.12
2. von Xenophora

Meine Mutter sagte oft das Wort Malässe, damit meinte sie Unbehagen und Schmerzen.

vom 14.01.2022, 23.32
1. von ReginaE

Malaise und malad kenne ich beides, aber ewig nicht in Verwendung.

vom 14.01.2022, 21.33
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Karen:
Schön, dass Du den Link zum Video eingestell
...mehr

Moscha:
Ich hatte keine Zeit, mir die Beerdigung anzu
...mehr

Christa:
Bei der Berichterstattungen kam heraus, dass
...mehr

Karin v.N.:
Der Hauszugang sieht nicht sehr "begangen" au
...mehr

Maria:
Ja,ich habe mir die Zeit genommen.Für mich w
...mehr

Sonja :
Die Katze sieht bisschen tot aus!
...mehr

Juttinchen:
Auf der letzten Stufe links liegt etwas Wusch
...mehr

IngridG:
Für mich sieht es aber nicht nach etwas Lebe
...mehr

Anne Seltmann:
Moin Engelbert!Traumhaft schön! LGAnne
...mehr

Ingrid S.:
gefüllte Tulpen finde ich wunderschön, manc
...mehr