
Ausgewählter Beitrag
so gut und so einfach

Eine große Stange Lauch in 1-cm-Ringe, 5 Mittelgroß-Kartoffeln in Stücke schneiden.
In eine Pfanne einen halben Liter Milch geben (etwas Sahne oder Finesse darf dazu) und Gemüsebrüh-Pulver (oder -Würfel) ... dann kochen, bis die Milch eingekocht ist und Kartoffeln/Lauch weich sind. Mit Pfeffer und einem Hauch Kräuter der Provence würzen. Wir haben noch etwas von einer Ingwer/Chili/Zitronengras-Mischung und etwas Muskat genommen.
Ein Würstchen kann, muss aber nicht mit dazu.
Ich hatte noch extra ein Baguette gekauft ... und dann hamwas vergessen, das dazu zu essen (und in der Verpackung räkelt sich das Baguette ... wie nett).
Engelbert 20.07.2010, 20.18
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Nine
... für nächste Woche zum Nachkochen gespeichert :-) Danke!
vom 21.07.2010, 22.02
... für nächste Woche zum Nachkochen gespeichert :-) Danke!
vom 21.07.2010, 22.02
3.
von Ruthie
Yep, das würde mir auch schmecken. Bei uns gibt es morgen aber Schinkennudeln...
vom 20.07.2010, 22.20
Yep, das würde mir auch schmecken. Bei uns gibt es morgen aber Schinkennudeln...
vom 20.07.2010, 22.20
2.
von Kugel(r)hund
Danke für das Rezept!
Wusste eh nicht, was ich morgen kochen soll. Hört sich einfach, schnell und doch lecker an. Lauch liegt bei mir grad ne Stange rum, die weg muss.
Na denn, buen apetito
vom 20.07.2010, 21.18
Danke für das Rezept!
Wusste eh nicht, was ich morgen kochen soll. Hört sich einfach, schnell und doch lecker an. Lauch liegt bei mir grad ne Stange rum, die weg muss.
Na denn, buen apetito
vom 20.07.2010, 21.18
1.
von Kassiopeia
Mmmmmmmh, lecker sieht das aus und schmeckt bestimmt auch so. Ist 'ne gute Idee zum Kopieren ;-))))).
LG Kassiopeia
vom 20.07.2010, 20.55
Mmmmmmmh, lecker sieht das aus und schmeckt bestimmt auch so. Ist 'ne gute Idee zum Kopieren ;-))))).
LG Kassiopeia
vom 20.07.2010, 20.55
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo, ich nochmal - jetzt von zu Hause, denn den vorherigen leeren Kommentar habe ich aus der Toskana von einem Laptop mit Wi-Fi Verbindung geschrieben... genau im Moment als ich ihn schicken wollte, unterbrach die Verbindung und der Text war weg...die Verbindung konnte nicht mehr hergestellt werden, aber einen leeren Kommentar hast Du trotzdem bekommen. SORRY !
Eigentlich wollte ich nur kurz sagen, dass dieses Rezept sehr dem "Papet Vaudois" ähnelt. Das ist eine Waadtländer-Spezialität (Waadt ist ein Kanton in der französischen Schweiz), allerdings gibt man noch etwas Weisswein dazu (in den Kochtopf, aber nachher auch zum Essen im Glas ;-) ) und oft werden sogenannte Kohlwürste dazu gegessen.
Eigentlich ist dies eher ein Winteressen, aber unheimlich lecker!
So, jetzt hoffe ich, dass es klappt mit dem Kommentar und wünsche noch einen schönen Sonntagabend!
Liebe Grüsse
Geneviève
vom 25.07.2010, 19.22