ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

viererlei vom blumenkohl

Das gabs heute ... Blumenkohl in vier Varianten:

1 - die Röschen ganz normal im Dampf garen, geröstete Semmelbrösel drüber (esse ich normalerweise nicht dazu, aber es war ein Genuss)

2 - den Strunk klein schneiden,kochen, zur Cremesuppe pürieren (hab ich leider versalzen)

3. - Rippen klein schneiden und in der Pfanne anbraten ... Wasser und klein geschnittene Blätter dazu ... köcheln, würzen ... ist etwas herb, aber man hat das gute Gewissen, alles verwertet zu haben.

4 - Drei Röschen Blumenkohl klein schneiden, eine Kartoffel ebenfalls ... weich kochen ... abgießen ... etwas Milch und Butter dazu, salzen ... zum Blumenkohl-Kartoffel-Püree stampfen ... das war der Star des Abends, hat uns beiden richtig gut geschmeckt ...

Engelbert 24.09.2022, 20.30

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von christine b

nummer 1 schneckt mir gut!
die suppe mache ich anders, da kommen auch röschen dazu und eine große kartoffel. vor dem pürieren kommen noch einige röschen zur seite, die dann wieder in die passierte suppe kommen.
ja und den karfiolauflauf gibt es auch noch, den mögen wir sehr gerne.

vom 25.09.2022, 11.36
5. von Liane

Bis auf die Nummer 3, hab ich auch alles schon gemacht. Ich mag ihn auch gerne als Salat.
Einziger Nachteil beim Blumenkohl (wir sagen Karfiol dazu), er riecht etwas streng, wenn man ihn gart.


vom 25.09.2022, 07.19
4. von Sieglinde S.

Mit in Butter geröstetem Semmelmehl drüber kennne ich das auch von meiner Mutter.
Da habt Ihr Euch ja allerhabnd Arbeit gemacht mit dem Blumenkohl. Mir würde das auch geschmeckt haben.


vom 25.09.2022, 03.40
3. von ReginaE

Variante 4 kann ich mir gut vorstellen.

Was mir sehr gut schmeckt, ist Blumenkohl wirklich kleine Röschen schneiden und die dann in der Pfanne braten.
Ansonsten ist Blumenkohl nicht gerade mein Gemüse. Wahrscheinlich habe ich seit Kindertagen eine Aversion dagegen.

vom 24.09.2022, 21.19
2. von nora

Zur Variante 1 gebe ich noch etwas Parmesan dazu!

vom 24.09.2022, 21.14
1. von Sywe

Bis auf Nr. 3 habe ich es auch schon probiert. Die Blätter fliegen bei mir auf den Kompost, habe Angst vor Düngerückständen.
Ich habe noch einen Tipp: die Röschen etwas größer lassen, panieren (Mehl, Ei, Semmelmehl) und dann mit einer kräftigen Kräutersoße servieren.

vom 24.09.2022, 20.48
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Sylvia:
Ja, ich erinnere mich, als wäre es gestern g
...mehr

Chrissy27:
Ja, kann mich gut erinnern. Wir hatten mein P
...mehr

Webschmetterling:
Dein Platz am Bach. Wie schön, dass Ihr dort
...mehr

Webschmetterling:
Ja, ich erinnere mich mit meinem Männe diese
...mehr

christine b:
er hält eine rede.oder spielt theater. ehrf
...mehr

christine b:
da alle silvester bei uns gleich sind, kann i
...mehr

Hanna:
Engelbert,deinen Bach würde ich wie immer ge
...mehr

Monika aus Köln:
Blaubeeren und Erdbeeren sind mir die Liebste
...mehr

Ingrid S.:
Auch am Muttertag, gibts ruhige Plätzchen, m
...mehr

Ingrid S.:
Ah, da kommt der Tiger zum Vorschein?
...mehr