ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

was ist das noch mal für ein baum ?

 


Nachtrag: danke für Eure Antworten.
Blauregen dürfte es nicht sein,
denn es ist ein Baum, der frei steht.
Robinie könnte hinkommen.
Ich werde noch mal hin fahren
und Bilder aus der Totale machen.
 

Engelbert 11.08.2005, 10.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Volker

hallo,
es ist die "gleditsche triscanthos" mit deutschen namen "lederhülsenbaum.
merkmal sind über 40 cm langen hülsen, die am anfang grün und später dunkelbraun werden.

falls noc weitere angaben benötigt werden, kurze mail genügt. lg volker

vom 22.08.2005, 15.16
13. von erowyinn

hm, johannisbrotbaum scheint es also nicht ... aber weil das so ähnlich aussieht und mich jetzt bei dir und der waldspechtin schon einige gefragt haben, was man damit macht und wie man das isst, hier mal ein paar knappe links:

Hier klicken
Hier klicken


vom 11.08.2005, 23.39
12. von Conny

Brigitte hat Recht, auf "deutsch" heißt der Geweihbaum Lederhülsenbaum.


vom 11.08.2005, 18.25
11. von Conny

Hallo Engelbert!
Das ist ein Geweihbaum, kenne ich aus dem Grazer Stadtpark un die Früchte sind megalecker ;)
lG, Conny

vom 11.08.2005, 18.23
10. von Brigitte

Hallo Engelbert,
es ist ein Lederhülsenbaum oder auch "Amerikanische Gleditschie".
guckst du hier:
Hier klicken
Gruß Brigitte

vom 11.08.2005, 16.50
9. von erowyinn

Oh, dann werde ich DIESE Früchte besser nicht essen *lach*

vom 11.08.2005, 15.05
8. von Elke

Von den Blättern her dürfte es kein Johannisbrotbaum sein, ich tippe auch auf Blauregen (giftig!!!), zumal man im Hintergrund noch das Laub von Efeu sieht. Schau dir mal diese Seite hier an:Hier klicken
Herzliche Grüße
Elke

vom 11.08.2005, 13.56
7. von Inge aus Hamburg

Wat nu? Wat isn dat nu? Jetzt mütt wie dat genau weeten in Hamborg: Glyzinie, Robinie, Mahonie, Johannisbrotbaum? Ich hätte glatt dafür meine vertrocknete Azalee verwettet, dass das ein Essigbaum ist und jemand hat Bohnen reingehängt.

vom 11.08.2005, 13.45
6. von Sigrid

Baum? schaut aus wie meine Glyzinie, spirch Blauregen - nur sind die Schoten bei meiner gerader! ;-)
Die blüht übrigens gerade tatsächlich nochmal... liebe Grüße, Sigrid

vom 11.08.2005, 13.21
5. von Ulla M.

Wenn das ein Baum ist, dann ist es eine Robinie. Die Blattform spricht dafür, die Schoten auch, wenn sie reif sind, sind sie braun.- Und giftig.

Liebe Grüße aus Gernrode

Ulla

vom 11.08.2005, 13.16
4. von Hanna aus Rhein/Main

Die Blätter sehen genau so aus wie die von meiner Mahonie, die ich letzten Herbst im Garten verbuddelt habe. Solche Schoten hatte die bisher noch nie, nur gelbe Blüten. Kommt aber vielleicht noch?

Lieben Gruß, Hanna

vom 11.08.2005, 11.03
3. von zauberhexe

Ja, das ist eine Glyzinie und die Blüten wie auch die Samen sind giftig!

vom 11.08.2005, 10.53
2. von Heidi

Ich glaube dass es die Schoten von der Glyzinie sind, auch Blauregen genannt.
Lieber Gruß

vom 11.08.2005, 10.41
1. von erowyinn

hm ... die schoten von johannisbrot haben diese form, sind aber braun. keine ahnung, ob sie vor dem braun noch grün sind, also "unreif", habe noch nicht darauf geachtet ...

aber falls es johannisbrot ist und der baum bei dir in der nähe ist und nicht an der straße steht, freue ich mich, wenn du ein paar früchte für mich einsammelst, die liebe ich nämlich *smile*

vom 11.08.2005, 10.28
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Januar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Letzte Kommentare:
Ellen:
Da wurde ein Anbau, vielleicht eine Scheune o
...mehr

Engelbert:
@ Hildegard: nicht schätzen, sondern zählen
...mehr

Hildegard:
Ich freue mich schon, wenn ich 1.000 Schritte
...mehr

anna aus m.:
Ich freue mich mit Dir, dass Du die 4.000 Sch
...mehr

Lina:
Jeder hat seine eigene Geschichte... für den
...mehr

Lina:
So wie du es jetzt geschrieben hast... hatte
...mehr

Lina:
Das geschliffene kleinere Haus, dürfte der A
...mehr

Gerda:
Glaube auch, dass da ein Anbau weg-gerissen w
...mehr

Sywe:
Zu mir wollten die Sternsinger gestern auch k
...mehr

Althea :
Nach Erweiterung sieht das für mich nicht au
...mehr