ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

waschnüsse

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Waschnüssen ?

Engelbert 15.05.2020, 14.39

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von claudi

Vor einigen Jahren hab ich die auch eine Weile benutzt.Bin dann aber doch wieder auf `Biologisches abbaubares Reptilienwaschpulver` zurückgegangen.Im Buch: Zero Waste hab ich gelesen, daß in Indien das selber verwendet wird. Aber wegen der großen Nachfrage aus Europa sie selber das viel zu teuer kaufen müssen.Deshalb nehmen sie Chemisches Waschmittel und es wird direkt in die Flüsse geleitet.Es gibt in dem Buch auch den Vorschlag Rosskastanien zu nehmen oder ein Rezept mir Olivenseife.Vielleicht eher eine Alternative.

vom 18.05.2020, 08.05
6. von Evi

ja, ich benutze schon seit etwa 10 Jahren überwiegend Waschnüsse, da meine Haut normales Waschmittel ganz schlecht verträgt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Waschergebnis, alles wird sauber und die Wäsche wird auch ohne Weichspüler wunderbar weich. Man kann die Nüsse mehrmals verwenden. Einziger Nachteil - der Grauschleier. Deswegen verwende ich dann hin und wieder doch Waschmittel bei manchen Sachen. Die Wäsche duftet neutral, wer mag kann ein paar Tropfen eines ätherischen Duftöls in das Fach für den Weichspüler geben. Weichspüler ist absolut nicht notwendig.

vom 16.05.2020, 07.46
5. von Nicole

Ich hatte sie vor vielen Jahren mal ausprobiert, für Buntwäsche sind sie gut, für weisses bedingt (Grauschleier bei hartem Wasser möglich, dann müsste man noch Enthärter dazu geben). Wenn mann den Geruch nicht mag, helfen ein paar Tropfen ätherischen Öls eigener Wahl...
Waschnüsse kommen soweit ich weiß aus Indien und sind eine Bio-Alternative zu herkömmlichen Waschmittel. Sind sie noch als ganze Nuss vorhanden, kann mann die Nüsse mind. 3 bis 4 mal verwenden, bis die Waschkraft nachlässt, sind sie vermahlen, Dosieranleitung beachten. Eine einheimische Alternative hierzu wäre auch selbsthergestelltes Waschmittel aus Rosskastanien (die nicht essbaren Kastanien) Rezepte dazu findet man online zuhauf...

vom 15.05.2020, 23.00
4. von Hans

Ja, Engelbert, sollte man ab und an machen!;-)

vom 15.05.2020, 19.09
3. von Juttinchen

Ja, ich.
Vor einigen Jahren habe ich sie ausprobiert. Reinigungsgrad ist hervorragend. Der einzige Nachteil, sie haben keine Tenside; deshalb wird weiße Wäsche bei 60° mit der Zeit grau.
Für Buntwäsche, bzw. dunkle Wäsche allerdings wunderbar geeignet und eine gute Alternative zu den herkömmlichen Waschmitteln. Sie haben auch keine Duftstoffe, was mich auch davon abgehalten hat weiter damit zu waschen.
Ich wasche jetzt nur noch mit Ariel Pods und bin sehr zufrieden damit.

vom 15.05.2020, 18.31
2. von Leonie

Ich bekam sie vor vielen Jahren von einer guten Bekannten mitgebracht. Waschnüsse kannte ich nicht bis dahin.

Ich habe sie auch mehrmals benutzt, aber konnte nichts Besonderes feststellen, soweit ich mich erinnern kann. Ich glaube, es sollte das Waschpulver ersetzen. War auf Dauer für mich keine Alternative.

vom 15.05.2020, 16.47
1. von Eva

Ja, lieber Engelbert, das habe ich. Und bin mit dem Waschergebnis bei Buntwäsche auch ganz zufrieden. Falls du genaueres wissen möchtest, her mit den Fragen :-)

Mit liebem Gruß
Eva


vom 15.05.2020, 15.25
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Killekalle:
Hier auch: Massen!
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Miranda:
Solche Menschen mit solchen Häusern sind wah
...mehr

Traudi:
Lavendel lockt so viele Schmetterlinge und Wi
...mehr

Traudi:
Sowas ist einfach furchtbar und es stimmt mic
...mehr

Babsi:
Das scheint ein gut gepflegter, recht neuer,
...mehr

Erika X:
An unserem Lavendel tanzen den ganzen Tag die
...mehr

ich:
warum nicht? kann doch jeder tun was jeder wi
...mehr

Adele(Freudental):
Für mich sieht hier alles schon tot aus..
...mehr

Sonja:
Als Garten würde ich das nicht bezeichnen…
...mehr