ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

wie die lichterdeckchen entstanden sind

Es war einmal ein Stern auf einem Weihnachtsmarkt ...



... der wurde einfach nur heller und schärfer gemacht ...



... und daraus wurde per Grafikprogramm ein Mandala ...



... erstellt. Dieses Mandala dann ausschneiden, vervielfältigen und arrangieren und schon gibts Lichterdeckchen (die auch als Karte verschickt werden können).
 

Engelbert 20.12.2009, 13.10

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Brigitte

Auf die Idee muss man erst mal kommen. Als Karte ist es sicher auch sehr schön!

vom 21.12.2009, 12.53
3. von Christiane Maria

Schön-diese hübschen Leucht-Sterne nennt man Pagoden-Stern habe ich gelernt...

vom 20.12.2009, 16.22
2. von beatenr

OOOOooo wie schön, noch schöner, daß ich nun weiß, wie Du das gemacht hast. Ja Grafikprogramme können toll sein, aber richtige Kunst wird das nur, wenn ein Künstler damit umgehen kann (man kann auch Ölfarben + Pinsel kaufen + malen und wird trotzdem keiner...) Alleine die Verteilung der einzelnen Elemente im Bild ist schon gelungen! ich stell mir vor: ausschneiden braucht die Auswahl des Motivs, vervielfältigen die Überlegung, wie dicht die Elemente sein sollen, und arrangieren - das ist dann das große Geheimnis!

vom 20.12.2009, 14.55
1. von anja

schön , was man mit so einem grafikprogramm so alles machen kann.
lg anja

vom 20.12.2009, 14.32
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Gitta:
Kelek kenne ich nicht, sieht aber gut aus. Da
...mehr

Gitta:
Das ist aber ein großes Brötchen ;-)). Ich
...mehr

Anne/LE:
So mache ich das auch wegen der Vielfalt. Ein
...mehr

ReginaE:
würde ich sicher geschmort probieren. Wasser
...mehr

ReginaE:
würde mir auch schmecken.Champions mag ich i
...mehr

christine b:
ich weiß nur meine eigene telefonnummer, auc
...mehr

Webschmetterling:
Sieht lecker aus und hat dir sicher auch so g
...mehr

Webschmetterling:
Man nennt sie hier Butterblümchen.Sehr schö
...mehr

Karin F. :
Danke Engelbert...ich trau mich manchmal mein
...mehr

Engelbert:
@ Birgitta: Karin F. hat doch gar nicht mein
...mehr