Blogeinträge (themensortiert)
Thema: alles alltägliches
bei der ersten wespe in meinem zimmer ...
... habe ich aber sowas von schell meine Fliegennetze runtergemacht ... natürlich erst, nachdem sie wieder draußen war. Mit Wespen kann man mich jagen und ich bleibe auch nirgends sitzen, wo Wespen um mich rum fliegen.
beate ist heiß
Upps ... habe ein Wort vergessen ... muss natürlich "Beate ist es heiß" heißen ... also alle, die gerade durch die Überschrift aufgeschreckt wurden: bitte nun wieder gaaanz ruuuhig werden ... Beate, die Arme, schickt mir gerade einen weinen-Smiley und schreibt dazu "setze mich gerade ins Auto bei 32 Grad" ... ja, wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne steht, dann ist das heftig warm im Innenraum ... da braucht auch die Klimaanlage eine Zeitlang, bis es kühler wird ... und wenns dann erträglich geworden ist, ist die Fahrt auch schon zu Ende.
nur fotografiert

Fotografiert statt mitgebracht ... denn Beate kann sich zur Zeit keine Blumen in die Wohnung stellen ... die Blumenvase wäre zu umfallgefährdet ;)).
eine große freude gemacht
Ihr hättet diese überraschende Freude sehen sollen ... wir standen heute noch mal an der Tür des Hauses, vor dem der gelbe Blasenstrauch geblüht hat ... ich hatte ja gefragt, welcher Strauch das ist und die Hauseigentümer wussten es nicht ... und da hatte ich gesagt, dass ich, wenn ichs rausfinde, ihnen Bescheid gebe ... und nun hatte ich einen Wikipedia-Ausdruck in der Hand ... ganz große Freude und Überraschung ... herrlich.
die bäckereivielfalt
Ich hatte mich beim Franzosen schon angestellt, aber dann dauerte mir das so lange ... später kamen wir an einer anderen Bäckerei vorbei ... den Namen kannte ich noch nicht, also gingen wir rein ... wie interessant ... diese Bäckerei backt nicht selbst, sondern kauft von vier anderen Bäckereien die Ware ein ... auch vom Franzosen ... und von einer Bäckerei, die ohne Treibmittel arbeitet ... dort haben wir dann einiges gekauft und bei uns im Ort dann noch Kuchen ... jetzt wird gemütlich gespätstückt.
der franzosen-wohnwagen
Auf einem Parkplatz steht ein Wohnwagen aus Frankreich und eine große Schlange Menschen davor ... im Wohnwagen steht ein französischer Bäcker und verkauft seine Ware. Da gehen die Menschen mit 5 Baguette und mehr nach Hause. Und weil sie keine Kasse zum Tippen hat, sondern alles einzeln aufschreibt, dauert das so lange und die Schlange wird nicht kleiner.
und dann hat mich ...
... eine Seelenfärblerin angemailt, dass sie es schade findet, dass ich den Eintrag gelöscht habe, denn sie hatte sich Tipps für sich selbst erhofft. Tja, so war es ja auch gedacht, für Rat und Einordnung und Information. Aber es gibt halt ein paar, die solche Einträge für Trollerei nutzen und Worte wie Guru, Sexleben undsoweiter hier lassen ... die machen die Ernsthaftigkeit des Eintrags kaputt. Weil sie mal wieder was finden, das sie kritisieren und durch den Kakao ziehen können. Dabei könnte es so wertvoll sein, über Dinge zu sprechen, die viele Leute betreffen und so mancher würde sich über Tipps freuen.
das beet aktuell

Und es blühen nun wirklich Ringelblumen mit unterschiedlichem Aussehen *freu* ... da werde ich demnächst mal eine kleine Galerie zeigen.
wenn hier irgendetwas ...
... steht, das Beate betrifft, so weiß sie das und zwar sofort ... ich schreibe nichts über sie, was Beate nicht weiß. Was ich heute morgen geschrieben habe, war eigentlich eine medizinische
Frage und eine Antwort hat mich/uns auch sehr weitergebracht.
Ja, glaubt denn da mancher, ich würde über Beate schreiben, ohne ihr davon zu sagen *kopfschüttel* ... aber ab sofort wird hier nichts mehr Privates über Beate stehen.
Nein, keine Kommentarfunktion in diesem Eintrag, ist nur zu Info.
beate sagt ...
... das Gurken und Tomaten nicht zusammen in eine Suppe passen ... kann sein ... zumindest gibts
dieses Rezept, das recht gut klingt ... mal sehen, vielleicht mache ich die Suppe. Aber morgen zuerst nochmal die Idee, die ich heute mal getestet habe für Samstag ... hat wunderbar geklappt, also wirds morgen nochmal gemacht und auch fotografiert.