ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

mantras

Weil Licht gerade etwas von Mantra geschrieben hat ... erst gestern ...



... sind wir an einem Plakat mit diesen Worten vorbei gelaufen. Wäre vielleicht mal einen Versuch wert ... schaden kanns ja eigentlich nicht, höchstens langweilen ... aber wenns dem einen oder der anderen hilft, ist das ja wunderbar.

Engelbert 29.04.2025, 19.48

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

14. von Ingrid S.

Sorry Barbara richtig, ja, Mandelas, habe ich total verwechselt!

vom 30.04.2025, 19.53
13. von Licht

Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Männer. Versteh aber Lateinisch nicht. Auch im Katholischen Chor gemischt hat er noch gesungen. Ich hörte es sehr gern. Aber richtig anfühlen vom Köröer hatte ich nicht so das Bewustsein wie für Mandras

vom 30.04.2025, 18.33
12. von Licht

Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen Männer hört sich anders. Mandras wiederholt sich Text geht einem besser ins Gehirn entspannt mehr. Ich höre beides. Wobei ich Kirchliche Gesänger nicht so eingeht wie für mein Körpergefühl Mandras besser umsetzen kann. Ich bin aber oft allein in der Kirche und bete auch viel

vom 30.04.2025, 18.31
11. von ReginaE

Das muss ich hinterfragen.
Was ist der Unterschied der Worte von Mantras zu den Worten der christlichen Gesänge? Ich habe die lateinischen Gesänge von Mönchen im Ohr, die in Kirchen gesungen werden. Dazu wird der Geruch von Weihrauch verbreitet.

vom 30.04.2025, 17.53
10. von Barbara

@Ingrid S
Meinst du evtl. Mandalas?

vom 30.04.2025, 17.00
9. von Ingrid S.

Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras sehr gerne!
Auch in Qi Gong benutze ich es manchmal.

vom 30.04.2025, 08.14
8. von Liane

Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es aber immer zum Einstieg in die Meditation und wenn die Gedanken beginnen Karussell fahren, dann sage ich mir leise mein Mantra vor und siehe da, das Karussell bleibt stehen und die Gedanken steigen aus.

vom 30.04.2025, 07.54
7. von Lilo

Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, klären den Geist ....

vom 30.04.2025, 07.20
6. von Licht

Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf die Vorgeschgeschlagende Seite das passende Mantra ausuchen. Und Anhören. Die stimme dazu ist für entscheidend wie er es singt. Du kannst es mitsingen . Das wiederholen bringt das Du in Dir besser verfestigt. Ich bin dadurch ruhiger vitaler

vom 30.04.2025, 07.07
5. von Ursel

... aha... nun ja... mal probieren... schaden kann es wohl auf keinen Fall... ich brauchte jetzt nur noch eine kleine Anleitung dafür...

vom 30.04.2025, 06.47
4. von _gerlinde/eifel

Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr gut. Es macht den Kopf frei.

vom 29.04.2025, 22.27
3. von Licht

Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist voll Licht ...Heilung in mir das höre ich am meisten. Viel Spass beim hören Engelbert

vom 29.04.2025, 20.44
2. von Licht

Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. Es kann ja das passende ausgesucht werden. Die Stimme finde dazu auf der Seite gut für mich. Die Heilung in mirgeginnt ebend damit. Mir ging es schlecht und nach Suchen habe ich das ebend das gefunden. Es braucht Zeit 5 Wochen mache ich das . 15 Minuten. Auch tagsüber um positiv reinzukommen dr Körper

vom 29.04.2025, 20.40
1. von Moni

Mir hilft es jedenfalls ganz wunderbar.

vom 29.04.2025, 20.36
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Sorry Barbara richtig, ja, Mandelas, habe ic
...mehr

Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr