ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

selbst wenn ich flott gehe ...

... ist meine Schrittgeschwindigkeit nur 3 km in der Stunde ... schneller wirds nicht ... hab das heute Abend mal getestet ... 44 Minuten gebraucht für 2,2 Kilometer. Diese Geschwindigkeit entspricht eigentlich gemütlichem Spazierengehen ... ich empfinde das aber schon als flott. Beate wäre mindestens doppelt so schnell, wenn sie nicht durch mich gebremst wird.

Engelbert 13.07.2025, 22.32

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von nora

Wichtig ist, dass du gehst - du musst keinen Marathon gewinnen! Ich war auch früher einmal schneller, heute ist es mir nur noch wichtig, dass ich mich bewege!

vom 14.07.2025, 21.18
9. von Webschmetterling

Sei zufrieden wie es ist, lieber Engelbert.

vom 14.07.2025, 16.42
8. von Inge-Lore

Das Tempo ist relativ- Hauptsache, man ist in
Bewegung. Ich besitze keinen Schrittzähler - bin aber (abgesehen von der derzeitigen Hitze)
gern bis zu 2 Stunden unterwegs - in Begleitung
meiner Nordic-walking-Stöcke )))


vom 14.07.2025, 12.10
7. von Hildegard

ich freue mich schon über 15 Min. um den Block.

vom 14.07.2025, 11.00
6. von lieschen

die Geschwindigkeit ist doch unwichtig, Hauptsache man kann noch laufen, das sollte doch Freude bereiten, das heißt man ist noch einigermaßen gesund. Ich gehe mit dem Rolli, wenn ich 1- ca.2 Std. laufen kann, freue ich ich, da sind mir die km egal. Im Alter werden die Wege kürzer, und bei Beate denke ich sie freut sich mit dir zu gehen.

vom 14.07.2025, 10.13
5. von ReginaE

Es ist so wie es ist, Hauptsache man geht.

vom 14.07.2025, 08.31
4. von Ingrid S.

Das meine ich auch, gebe Lilo recht, das ist wichtiger, hauptsache man machts, die Welt ist selber "schelllebig" genug, basta!

vom 14.07.2025, 08.23
3. von Liane

Früher lag mein Schritttempo auch einmal im 6. Gang, aber seit Corona (oder doch vielleicht das Alter) musste ich auf den 4. Gang zurückschalten.
Macht nix, Hauptsache bleibt doch die Bewegung.
Lieber Engelbert, geh in deinem Tempo, so, dass du dich dabei wohl fühlst. Das ist doch Wichtigste.

vom 14.07.2025, 07.47
2. von Lilo

es kommt nicht auf die Schnelligkeit an - wichtig ist das kontinuierliche Gehen...

vom 14.07.2025, 07.26
1. von ayon

jeder hat sein eigenes individuelles Tempo - da ist grundsätzlich nix falsch dran.
Wenn du wissen willst warum du langsamer bist, denn kannst du eruieren ob es an deiner Schrittlänge oder deine Schrittfrequenz liegt - möglicherweise auch an beidem.
Bei Menschen mit Bein-hebe-Schwäche findet man oft verkürzte Schrittlängen.
Du hast hier mitunter erwähnt, dass du nicht besonders gut geradeaus gehen kannst und Abweichungen nach links und recht hast. Geringfügig ist das ja kein Thema. Wenns verstärkt und ständig auftritt, kann es natürlich auch Einfluss auf das Geh-Tempo haben.
Beate fühlt sich durch dich nicht "gebremst". Ihr teilt euer Leben miteinander.

vom 13.07.2025, 23.26
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Katharina:
"wird Stunden dauern",da dachte ich gleich an
...mehr

nora:
Wichtig ist, dass du gehst - du musst keinen
...mehr

Webschmetterling:
In den Vordergrund gerückt, klasse. Eine wun
...mehr

Webschmetterling:
Schön die eigene Ernte.Gelee davon mag ich s
...mehr

Webschmetterling:
Sei zufrieden wie es ist, lieber Engelbert.
...mehr

sonja-s:
Die Bezeichnung gemein ist gleichzusetzen mit
...mehr

Marion-HH:
Ich denke die Bezeichnung "gemein" ist hier n
...mehr

Ellen:
Diese schwarzen Johannisbeeren sind mir die l
...mehr

Inge-Lore:
Sie sieht soo schön aus - sie kann doch nich
...mehr

Inge-Lore:
Das Tempo ist relativ- Hauptsache, man ist in
...mehr