
Ausgewählter Beitrag
... es ist nicht immer
... eitel Sonnenschein bei uns. Es gibt auch Dinge, die weh tun, die nachdenklich machen. Es gilt auch bei uns Schwierigkeiten zu überwinden. Sowohl Beate als auch ich lesen immer wieder die Steine vom Weg auf und schmeissen sie in den Mörser oder in die Böschung. Was vielleicht den einen oder anderen überraschen mag, weil ich hier hauptsächlich über die die schönen Stunden schreibe. Damit man uns nicht in den Himmel hebt, diese Zeilen hier (die aber nicht bedeuten, dass nicht der Grundgedanke, dass dem anderen gut gehen soll, immer da ist).
Engelbert 21.05.2004, 17.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Karin
Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,
kann man auch was Schönes bauen!!
Alles Gute!
vom 22.05.2004, 07.27
Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,
kann man auch was Schönes bauen!!
Alles Gute!
vom 22.05.2004, 07.27
5.
von Ulrike
oh, ich glaube fest, dass es gut ist, solange man die Steine gemeinsam aufhebt ... und nur eitel Sonnenschein, das wäre ja schon ein paradiesischer Zustand - auf den wir doch wohl noch lange warten wollen, oder?
Herzlichst Ulrike
vom 21.05.2004, 22.46
oh, ich glaube fest, dass es gut ist, solange man die Steine gemeinsam aufhebt ... und nur eitel Sonnenschein, das wäre ja schon ein paradiesischer Zustand - auf den wir doch wohl noch lange warten wollen, oder?
Herzlichst Ulrike
vom 21.05.2004, 22.46
4.
von Ingrid
Engelbert, der Himmel ist auch nicht immer nur schön blau. Du zeigst uns doch so wundervolle Fotos der verschiedensten Wolkenformationen und du weist aus eigener Erfahrung, dass nach Regen wieder Sonnenschein kommt.
Auch unsere Gefühle wechseln und ändern sich immer wieder und wenn man unten ist, dann geht es auch wieder rauf!
Ich wünsche euch beiden alles Gute und ich denk an euch...
vom 21.05.2004, 22.30
Engelbert, der Himmel ist auch nicht immer nur schön blau. Du zeigst uns doch so wundervolle Fotos der verschiedensten Wolkenformationen und du weist aus eigener Erfahrung, dass nach Regen wieder Sonnenschein kommt.
Auch unsere Gefühle wechseln und ändern sich immer wieder und wenn man unten ist, dann geht es auch wieder rauf!
Ich wünsche euch beiden alles Gute und ich denk an euch...
vom 21.05.2004, 22.30
3.
von Ulla M.
Hallo lieber Engelbert,
was wäre der Tag ohne die Nacht? Was wären die Rosen ohne die Dornen, was würde aus den Bäumen, wenn es nicht mal regnen würde.
Man soll die Steine, die man findet, dafür nehmen, immer wieder eine Brücke, die zueinander führt, zu bauen und keine Mauer davon errichten.
Ich wünsch Deiner Beate und Dir ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 21.05.2004, 21.45
Hallo lieber Engelbert,
was wäre der Tag ohne die Nacht? Was wären die Rosen ohne die Dornen, was würde aus den Bäumen, wenn es nicht mal regnen würde.
Man soll die Steine, die man findet, dafür nehmen, immer wieder eine Brücke, die zueinander führt, zu bauen und keine Mauer davon errichten.
Ich wünsch Deiner Beate und Dir ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 21.05.2004, 21.45
2.
von Esther
Lieber Engelbert, immer nur Sonnenschein wäre doch eintönig. Nach Wolken, Regen, Blitz und Donner, scheint die Sonne noch viel schöner und wärmer. In diesem Sinn alles Liebe und Gute für Euch.
Herzliche Grüsse
vom 21.05.2004, 20.55
Lieber Engelbert, immer nur Sonnenschein wäre doch eintönig. Nach Wolken, Regen, Blitz und Donner, scheint die Sonne noch viel schöner und wärmer. In diesem Sinn alles Liebe und Gute für Euch.
Herzliche Grüsse
vom 21.05.2004, 20.55
1.
von Helga
Nur eitel Sonnenschein, lieber Engelbert, das wäre für mich mehr als fragwürdig und unehrlich. In einem lebendigen Miteinander steht die Türe weit offen für den Partner, sie kann aber auch knallhart zufallen und es braucht eine Zeit, sie wieder zu öffnen. Ich bin für alle Momente in meinem langen Eheleben dankbar, denn sie haben uns beide sehr nahe gebracht,
auch wenn nicht immer eitel Sonnenschein war.
vom 21.05.2004, 19.36
Nur eitel Sonnenschein, lieber Engelbert, das wäre für mich mehr als fragwürdig und unehrlich. In einem lebendigen Miteinander steht die Türe weit offen für den Partner, sie kann aber auch knallhart zufallen und es braucht eine Zeit, sie wieder zu öffnen. Ich bin für alle Momente in meinem langen Eheleben dankbar, denn sie haben uns beide sehr nahe gebracht,
auch wenn nicht immer eitel Sonnenschein war.
vom 21.05.2004, 19.36
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ihr seid schließlich auch "nur" Menschen!!
vom 26.05.2004, 00.07