
Ausgewählter Beitrag
1 uhr ...
... und ich komm nun langsam zur Ruhe. Muss morgen heute früher raus, als ich das gerne möchte, denn der Elektriker kommt und dann noch die Herren vom Küchenstudio. Ich mag Handwerkerbesuche generell nicht ... erstens teuer, zweitens Dreck, drittens die vielen Fragezeichen, wie die Qualität ist, was kaputt geht, was alles nicht so klappt, was viel teurer als geplant wird und weitere Unwägbarkeiten. Man ist an solchen Tagen immer auf Abruf und Habacht. Ich bin nun kein Mensch, der sich nebendran stellt und jede Bewegung der Handwerker begutachtet ... aber vielleicht wäre das sogar sinnvoll. Ich finds aber irgendwie blöd, immer dabei zu stehen.
Engelbert 20.12.2012, 01.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Marianne S.
Bis jetzt hatten wir immer sehr gute Handwerker.
Ja, teuer schon, aber wenn man selbst rein garnichts mehr tun kann, dann sind sie ein Segen.
vom 21.12.2012, 00.47
Bis jetzt hatten wir immer sehr gute Handwerker.
Ja, teuer schon, aber wenn man selbst rein garnichts mehr tun kann, dann sind sie ein Segen.
vom 21.12.2012, 00.47
12.
von Xenophora
Zu uns kommen die Handwerker immer gerne, und ich finde es auch prima, dass sie uns irgendetwas reparieren oder verschönern, auch wenn wir vieles selbst machen können. Bei mir haben es die Handwerker gut, sie dürfen sich in die Küche oder auf Terrasse setzen und frühstücken, ich koche ihnen Kaffee oder was sie wollen und habe auch meist was für sie zu naschen dazu gelegt.
vom 20.12.2012, 18.46
Zu uns kommen die Handwerker immer gerne, und ich finde es auch prima, dass sie uns irgendetwas reparieren oder verschönern, auch wenn wir vieles selbst machen können. Bei mir haben es die Handwerker gut, sie dürfen sich in die Küche oder auf Terrasse setzen und frühstücken, ich koche ihnen Kaffee oder was sie wollen und habe auch meist was für sie zu naschen dazu gelegt.
vom 20.12.2012, 18.46
11.
von Manuela
Seid alle froh, dass es noch Handwerker gibt. Ohne sie könnt ihr alles selbst machen und sicher nicht "handwerksgerecht" !
vom 20.12.2012, 16.24
Seid alle froh, dass es noch Handwerker gibt. Ohne sie könnt ihr alles selbst machen und sicher nicht "handwerksgerecht" !
vom 20.12.2012, 16.24
10.
von Hildegard
Ich sollte gestern für meine Dusche zwei neue Türen bekommen, da eine vor einigen Wochen aus ihrer Halterung gefallen war, GsD nicht als ich in der Dusche war.
Freute mich schon auf eine Dusche, in der ich nicht mehr sehr vorsichtig mit nur einer Tür agieren muss.
Leider waren die Türen dann beide zusammen 10 cm zu breit. Der Handwerker, der die Türen brachte, konnte nun wirklich nichts dafür und wunderte sich sogar, dass ich so ruhig bei der Sache geblieben bin.
Aber, was soll ich mich aufregen, davon werden die Türen auch nicht schmaler.
Also, auf ein Neues im Jahr 2013.
vom 20.12.2012, 12.52
Ich sollte gestern für meine Dusche zwei neue Türen bekommen, da eine vor einigen Wochen aus ihrer Halterung gefallen war, GsD nicht als ich in der Dusche war.
Freute mich schon auf eine Dusche, in der ich nicht mehr sehr vorsichtig mit nur einer Tür agieren muss.
Leider waren die Türen dann beide zusammen 10 cm zu breit. Der Handwerker, der die Türen brachte, konnte nun wirklich nichts dafür und wunderte sich sogar, dass ich so ruhig bei der Sache geblieben bin.
Aber, was soll ich mich aufregen, davon werden die Türen auch nicht schmaler.
Also, auf ein Neues im Jahr 2013.
vom 20.12.2012, 12.52
9.
von Ellen
Zum Glück haben wir hier in unserem Dorf sehr gute, zuverlässige Handwerker, die wir alle kennen. Die kann man ruhig auch schon mal ganz alleine im Haus lassen. Und den Schmutz machen die meistens auch noch weg per Staubsauger! Heile Welt, eben.....
vom 20.12.2012, 12.22
Zum Glück haben wir hier in unserem Dorf sehr gute, zuverlässige Handwerker, die wir alle kennen. Die kann man ruhig auch schon mal ganz alleine im Haus lassen. Und den Schmutz machen die meistens auch noch weg per Staubsauger! Heile Welt, eben.....
vom 20.12.2012, 12.22
8.
von Maria (CH)
Wenn du hier in der Gegend wohnen würdest, könnte es sein, dass mein Sohn bei dir "handwerkt". Da bräuchtest du nicht daneben stehen. Gilt für die Meisten Handwerker.
Ich wünsche dir einen stressfreien Tag.
vom 20.12.2012, 09.37
Wenn du hier in der Gegend wohnen würdest, könnte es sein, dass mein Sohn bei dir "handwerkt". Da bräuchtest du nicht daneben stehen. Gilt für die Meisten Handwerker.
Ich wünsche dir einen stressfreien Tag.
vom 20.12.2012, 09.37
7.
von christine b
ach du armer, diese stunden mit handwerkern in der wohnung sind anstrengend.
ich vertrolle mich immer an den pc, lasse aber die türen weit offen, um ein bisschen was mitzubekommen und gehe mal alle paar minuten vorüber und schaue und
rede ein paar worte.auch wenn die arbeiter noch so nett sind, ich bin froh, wenn sie die türe hinter sich schließen. :-)
vom 20.12.2012, 09.18
ach du armer, diese stunden mit handwerkern in der wohnung sind anstrengend.
ich vertrolle mich immer an den pc, lasse aber die türen weit offen, um ein bisschen was mitzubekommen und gehe mal alle paar minuten vorüber und schaue und
rede ein paar worte.auch wenn die arbeiter noch so nett sind, ich bin froh, wenn sie die türe hinter sich schließen. :-)
vom 20.12.2012, 09.18
6.
von Hobö aus C.
Engelbert, Deine Worte:
"Ich bin nun kein Mensch, der sich nebendran stellt und jede Bewegung der Handwerker begutachtet ... aber vielleicht wäre das sogar sinnvoll. Ich finds aber irgendwie blöd, immer dabei zu stehen."
Gott sei Dank! Auch für die Handwerker ist das kein schönes und entspanntes Arbeiten, wenn immer einer daneben steht und vielleicht noch die Frau des Hauses mit dem Besen oder dem Schrupper zwischen den Beinen der Handwerker rumfuchtelt.
vom 20.12.2012, 08.46
Engelbert, Deine Worte:
"Ich bin nun kein Mensch, der sich nebendran stellt und jede Bewegung der Handwerker begutachtet ... aber vielleicht wäre das sogar sinnvoll. Ich finds aber irgendwie blöd, immer dabei zu stehen."
Gott sei Dank! Auch für die Handwerker ist das kein schönes und entspanntes Arbeiten, wenn immer einer daneben steht und vielleicht noch die Frau des Hauses mit dem Besen oder dem Schrupper zwischen den Beinen der Handwerker rumfuchtelt.
vom 20.12.2012, 08.46
5.
von Inge-Lore
Ich möchte mich wirklich für fachlich
kompetente und verlässliche Handwerker
in die Presche schlagen. Wie so Vieles
ist auch das eine Vertrauenssache. Wenn
man dann die Richtigen gefunden hat,muß
man nicht danebenstehen, sondern sie ihre Arbeit machen lassen.
vom 20.12.2012, 08.39
Ich möchte mich wirklich für fachlich
kompetente und verlässliche Handwerker
in die Presche schlagen. Wie so Vieles
ist auch das eine Vertrauenssache. Wenn
man dann die Richtigen gefunden hat,muß
man nicht danebenstehen, sondern sie ihre Arbeit machen lassen.
vom 20.12.2012, 08.39
4.
von Christel
und 4. habt Ihr es danach schön... versuch es positiv zu sehen.
übrigens: ich hatte schon mal Handwerker in meiner wohnung als eine neue Heizung eingebaut wurde- und bin arbeiten gegangen... was hätte ich während der Arbeiten tun sollen.. vor den Handwerkern weglaufen oder zusehen... nö... das ist nicht mein Ding.
vom 20.12.2012, 07.47
und 4. habt Ihr es danach schön... versuch es positiv zu sehen.
übrigens: ich hatte schon mal Handwerker in meiner wohnung als eine neue Heizung eingebaut wurde- und bin arbeiten gegangen... was hätte ich während der Arbeiten tun sollen.. vor den Handwerkern weglaufen oder zusehen... nö... das ist nicht mein Ding.
vom 20.12.2012, 07.47
3.
von Gabi K
ach Engelbert, ich habe meinen eigenen Handwerker im Haus, (mein Mann) kann mich auf die Qualität der Arbeit 100% verlassen. Aber auch unsere Baustellen werden immer teurer als geplant und Dreck gibt es auch immer dazu. *seuf*
vom 20.12.2012, 07.02
ach Engelbert, ich habe meinen eigenen Handwerker im Haus, (mein Mann) kann mich auf die Qualität der Arbeit 100% verlassen. Aber auch unsere Baustellen werden immer teurer als geplant und Dreck gibt es auch immer dazu. *seuf*
vom 20.12.2012, 07.02
2.
von Monika
Mit Handwerkern habe ich eine sehr gute Erfahrung. Ich lasse sie, wenn die Arbeiten über Tage gehen, auch alleine in der Wohnung. In der letzten Woche wurde über 7 Tage ein neuer Kachelofen eingebaut. Es war mit sehr viel Dreck verbunden, aber die Handwerker haben meine Baustelle abends immer so verlassen, dass ich zumindest in der Wohnung ohne Gefahr treten konnte.
vom 20.12.2012, 05.44
Mit Handwerkern habe ich eine sehr gute Erfahrung. Ich lasse sie, wenn die Arbeiten über Tage gehen, auch alleine in der Wohnung. In der letzten Woche wurde über 7 Tage ein neuer Kachelofen eingebaut. Es war mit sehr viel Dreck verbunden, aber die Handwerker haben meine Baustelle abends immer so verlassen, dass ich zumindest in der Wohnung ohne Gefahr treten konnte.
vom 20.12.2012, 05.44
1.
von Christiana
es gibt viele Handwerker auf die du dich verlassen kannst, ohne daneben zu stehen ..
vom 20.12.2012, 04.32
es gibt viele Handwerker auf die du dich verlassen kannst, ohne daneben zu stehen ..
vom 20.12.2012, 04.32
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich schaue auf Dein Foto rechts und denke, ruhig Blut Engelbert, das wird schon und nachher freut man sich, wenn alles fertig ist.
Die Hauptsache, sie kommen wirklich !
Ich drücke die Daumen.
vom 21.12.2012, 00.50