![ALLes allTAEGLICH ALLes allTAEGLICH](/images/kunde/headerbild2412231.jpg)
Ausgewählter Beitrag
100 meter entfernt ...
... sah ich nur das hellere Dach. Untendrunter war was Dunkles, aber nicht genau zu erkennen. Da ich aber die Dachform zweifelsfrei wiedererkannte, war ich mir sicher "da hängt er wieder ... der Herr Jesus". Denn untern solch kleinen Dächern am Straßenrand hängen eben die vielen Jesuse an den Kreuzen.
Wusch ... ich samt Auto und Beate rauschen vorbei ... und mir wird klar: alles ist anders. Nur wiewaswo ? Wenden, zurück, nochmal anschauen ... ratlos bleiben. Was will uns dieses Kunstwerk ...
... am Straßenrand sagen ?? An und Pfir sich könnte das auch ein Hinweis auf Kernobst sein. Vielleicht betet man im Odenwald zu fruchtigen Göttern ...
Engelbert 12.06.2006, 13.36
Kommentare zu diesem Beitrag
Es ist doch Erdbeerzeit. Es sieht aus wie eine holzgewordene überdimensionale Erdbeere. Zum Verzehr nicht geeignet, jedoch vermutlich der Hinweis auf ein in der Nähe liegendes Erdbeerfeld zum Selberpflücken. Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Eine gute Erdbeerzeit (wir haben viele im eigenen Garten) wünsche ich der Seelenfarbengemeinde.
vom 14.06.2006, 20.10
dreh doch das Ding mal rum!!!
Meiner Meinung nach beschützt das Dach etwas auf der Rückseite...oder?
vom 14.06.2006, 16.33
Wespennest
Zutaten: Teig: 200 g Mandelstifte, 1 EL Zucker, 4 Eiweiß, 200 g Zucker, 1 EL Vanillezucker, 100 g geriebene Zartbitter-Schokolade, 1 Prise Zimt, Backoblaten (50 mm Durchmesser).
Zubereitung:
Teig: Mandelstifte und 1 EL Zucker in der Pfanne rösten und abkühlen lasse. Eiweiß, Zucker und Vanillezucker sehr steif schlagen, die geriebene Zartbitter-Schokolade und die gerösteten Mandelstifte dazugeben. Kleine Häufchen aud die Backoblaten streichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen (E: 160°C) ca. 10 Min. backen.
Variante: Den ganzen Klumpatsch nehmen, an ein Vogelhäuschen dranbappen und warten, bis die Sonne und der Wind die Arbeit übernommen haben und es irgendwann so aussieht wie auf Engels Foto.
vom 14.06.2006, 13.31
jetzt weiß ichs, da ist ein Baumpilz über den Jesus gewachsen.
vom 13.06.2006, 22.27
das teil sieht eher wie eine überdimensionale walnussschale aus.
für das dächle habe ich keine erklärung. muss man alles erklären können? ich würde einen ordskundingen fragen.
vom 13.06.2006, 19.12
Hallo zusammen, also ich glaube nicht, dass dort ein Jesus hängt oder hing. Diese Wulst erscheint mir eher wie eine Laune der Natur, aus Auswuchs des Stammes. Unter dem Dach könnte sich m.E. eine Hinweistafel befinden.
Bin mal auf die Auflösung gespannt.
Liebe neugierige Grüße aus Bielefeld
Bine
vom 13.06.2006, 13.42
Hallo,
also ich weiß auch nicht genau, ob das evt. die Lösung ist. Ich weiß, daß zu gewissen Zeite, wie bspw. Fastenzeit jedes Jesusbild oder Jesusfigur zugehängt wird, so auch an einem bestimmten Feiertag, ahhh nur fragt mich nicht welcher -schäm- In der Natur kenne ich dies bisher nicht, jedoch kann ich mir vorstellen, daß dies einfach darum gemacht wird. Einfach ein Tuch drüber, wie in der Kirche, das geht ja in der Natur nicht und vielleicht darum die "nußschale" drüber. Wäre eine Möglichkeit aber um ehrlich zu sein würde es mich schon interessieren......
Liebe Grüße
Chero
vom 13.06.2006, 13.15
Sorry Engelbert,
ich lese soeben die Kommentare und habe eine Namensvetterin entdeckt!
Hallo liebe @Ilona aus Kambodscha, liebe Grüße aus Dland! :-))
vom 13.06.2006, 11.38
Hallo Engelbert,
hast Du Dich da zum fotografieren vor zwei Motive gestellt?
vom 13.06.2006, 11.35
@?
Jaja - jeder GLAUBT das zu wissen!
Aber weiß man's?
Schöne Grüsse aus dem heiligen Köln:
:))
Guido
vom 13.06.2006, 08.28
@Guido. Kleine LIST, deine Frage? Wie jeder weiß, gibt es nur EINEN Jesus, also auch keinen Plural.
@Engelbert. Ist wohl ein aus den Fugen geratener Baumstamm, mit dem man trotzdem noch was Sinnvolles anzufangen verstand. Sowas gibts auch bei Bäumen ;-)
Julia
vom 13.06.2006, 08.12
Seltsam - irgendwie denke ich an ein großes verlassenenes Wespennest ...
Doch das wäre dir sicher nicht entgagen.
Also: ich weiß auch nicht.
Danke aber für die Bilder aus Dland, toll der Sommer dort ...
Liebe Grüße aus Phnom Penh - Ilona
vom 13.06.2006, 06.53
Das erinnert mich an Pineapple House, das wir gerade in Schottland gesehen haben. Ein Gebäudeteil eines herrschaftlichen Hauses mit einem Dach, das wie eine Ananas aussieht:
Hier klicken
vom 13.06.2006, 00.39
@Guido
Jesen, würd ich mal sagen ;)))
Was des Ding da unnerm Jesusdach aageht, wenns kein Wespennest ist und kein alter, ergrauter Halloweenscherz, dann hab ich auch keinen blassen Dunst.
Oder vielleicht isses ja ne neubayrische Notrufsäule *gg*
Vordere Klappe auf, die an der Säule meine ich, nicht im Gesicht *fg* und dann ist da ein.....
nein,
jetzt weiß ichs das ist das Matterhorn da rufet mer die Bergrettung mit, wenn man reinbläst ;)))))))))
na gut,
Schelm beiseite, es ist aus Holz, schon etwas verwittert, oder ham die Spechte schon dran rumgelöchert, unn isch hann ka Ahnung was dess iss.
vom 12.06.2006, 22.39
@ Hallo Guido,
du hast vielleicht Ideeeeeeeeeeeen!!!
Also, Jesus ist doch ein Name wie auch Hans-Georg oder Guido. Ich stelle es mir so vor:
Guido :-))
Guidosen ;-))
Guidusse oder Guidussel ;-))
Nein, das war eben nicht so ernst gemeint, aber sowas Komisches?
Allerdings den Ausdruck Jesuiten, den habe ich schon mal gehört. Hier in Hamburg haben wir sogar einen Jesuitenfriedhof. Kann dir aber nichts von der Bedeutung her sagen. Vielleicht sollte man mal bei Shakespierre nachschlagen oder bei Wikipedia oder im Google.
:-) ;-))
vom 12.06.2006, 14.51
Was ist eigentlich der korrekte Plural von Jesus?
Jesen?
Jesuiten?
Jesusse?
?????????
LG: Guido
vom 12.06.2006, 14.33
Ich vermute jetzt mal, ohne Anspruch auf Richtigkeit, da sind jemandem auch die dauerndern gekreuzigten Jesuse mächtig auf den Sack gegangen! Und genau dieser Umstand, wird hier in künstlerischer Umsetzung, plastisch dargestellt und somit öffentlich angeprangert...
:)))
LG: Guido
vom 12.06.2006, 14.29
Hier im Odenwald is alles e bissel annerscht. Unsere Götter sind net nur fruchtisch.
Liebe Grüße, Anette
vom 12.06.2006, 14.23
Hallo Engel, könnte das vielleicht auch sowas sein wie eine Vogelkinderstube?
vom 12.06.2006, 13.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Jeder hat 3 Versuche! Das ist erst mein zweiter (der hoffentlich besser klappt)!
Nun zum Thema:
Engelbert,
ist das eine Fotomontage? Sieht bald aus wie eine vergrößerte Walnußhälfte.
vom 14.06.2006, 21.49
Nein, keine Fotomontage. Alles original. Leider bringt auch eine Vergrößerung keine Hinweise *seufz*.