
Ausgewählter Beitrag
100 meter in ...
... 18 Sekunden. Das war meine Bestleistung. Vorletzter wurde ich ... damals in der Schule. Der letzte war behindert. Und ist heute tot.
Ich bin nie wieder diese Strecke gelaufen ... heute brauche vom Bett zum Klo länger als Herr Bolt für die 100 Meter.
Ich bin nie wieder diese Strecke gelaufen ... heute brauche vom Bett zum Klo länger als Herr Bolt für die 100 Meter.
Engelbert 17.08.2009, 11.11
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Sandy
Schulsport war lange Zeit das Hassfach überhaupt. Wer will schon weit springen und schnell laufen ;oP
Bis dann der "differenzierte Sport" kam - und ich aufeinmal sogar gute Noten hatte. Schwimmen und Volleyball machten es möglich ;o).
100 Meter schaff ich in 2 Minuten - im Wasser zumindest *gg*
vom 18.08.2009, 14.02
Schulsport war lange Zeit das Hassfach überhaupt. Wer will schon weit springen und schnell laufen ;oP
Bis dann der "differenzierte Sport" kam - und ich aufeinmal sogar gute Noten hatte. Schwimmen und Volleyball machten es möglich ;o).
100 Meter schaff ich in 2 Minuten - im Wasser zumindest *gg*
vom 18.08.2009, 14.02
16.
von irgendlink
Wohl dem, der eine leere Flasche neben dem Bett stehen hat, hehe.
Schulsport ist Erstkontakt mit dem Gerangel in der Leistungsgesellschaft.
vom 17.08.2009, 23.19
Wohl dem, der eine leere Flasche neben dem Bett stehen hat, hehe.
Schulsport ist Erstkontakt mit dem Gerangel in der Leistungsgesellschaft.
vom 17.08.2009, 23.19
15.
von elfi s.
Der Lauf von Bolt war schon genial, wie er den Rest der Läufer abgehängt hat. krieg es leider zeitlich nicht in die Reihe bei der WM dabeizusein. Ich war mal beim ISTAF vor einigen Jahren. Die Stimmung ist einfach super, man wird förmlich mitgerissen zu jubeln und anzufeuern.
Schulsport hab ich eigentlich ganz gerne gemacht, es gab sogar auch mal Urkunden, die aber in Weit- und Hochsprung.
Bei deinem "Sprint" zum Klo hast Du sicher keine Konkurrenz, also kannst du dir dabei ja Zeit lassen.
vom 17.08.2009, 22.56
Der Lauf von Bolt war schon genial, wie er den Rest der Läufer abgehängt hat. krieg es leider zeitlich nicht in die Reihe bei der WM dabeizusein. Ich war mal beim ISTAF vor einigen Jahren. Die Stimmung ist einfach super, man wird förmlich mitgerissen zu jubeln und anzufeuern.
Schulsport hab ich eigentlich ganz gerne gemacht, es gab sogar auch mal Urkunden, die aber in Weit- und Hochsprung.
Bei deinem "Sprint" zum Klo hast Du sicher keine Konkurrenz, also kannst du dir dabei ja Zeit lassen.
vom 17.08.2009, 22.56
14.
von MartinaK
Ich habe Schulsport gehasst. Besser als "ausreichend" war da nicht drin.
Heute fahre ich freiwillig und viel Fahrrad, dazu noch etwas Nordic Walking und Wirbelsäulengymnastik. Meine Zeiten sind nur für mich bestimmt.
Und egal ob Strecken außer Haus oder im Haus: wir alle können froh sein, dass wir nicht von der forschenden Pharmaindustrie zu unseren Leistungen "angespornt" werden.
Gibt es eigentlich noch sauberen Sport? Die derzeitigen Bestzeiten kommen mir irgendwie außerirdisch vor.
vom 17.08.2009, 22.51
Ich habe Schulsport gehasst. Besser als "ausreichend" war da nicht drin.
Heute fahre ich freiwillig und viel Fahrrad, dazu noch etwas Nordic Walking und Wirbelsäulengymnastik. Meine Zeiten sind nur für mich bestimmt.
Und egal ob Strecken außer Haus oder im Haus: wir alle können froh sein, dass wir nicht von der forschenden Pharmaindustrie zu unseren Leistungen "angespornt" werden.
Gibt es eigentlich noch sauberen Sport? Die derzeitigen Bestzeiten kommen mir irgendwie außerirdisch vor.
vom 17.08.2009, 22.51
13.
von Dagmar
Du liebe Güte, was war ich stolz. Ich habe dafür, dass ich ÜBERHAUPT an den Bundesjugendspielen teilgenommen habe, eine Ehrenurkunde erhalten.
Dieses "wichtige" Papier steckt heute noch in meinem Hefter bei den Zeugnissen *gg*
vom 17.08.2009, 20.21
Du liebe Güte, was war ich stolz. Ich habe dafür, dass ich ÜBERHAUPT an den Bundesjugendspielen teilgenommen habe, eine Ehrenurkunde erhalten.
Dieses "wichtige" Papier steckt heute noch in meinem Hefter bei den Zeugnissen *gg*
vom 17.08.2009, 20.21
12.
von Karin v.N.
Ich hab´s von je her mit Churchill gehalten: Sport ist Mord! Wenn bei mir an der Schule Sportfest war, hatte ich schon frühmorgens Bauchweh! Urkunden hab ich nie bekommen, denn eine Sandsack-Disziplin im Weitplumpsen gab und gibt es wohl immer noch nicht.... *gg*
Der Weg zum Klö´chen wurde noch nie gestoppt....aber da kann man schon mal zur Höchstform auflaufen..*g*
vom 17.08.2009, 17.37
Ich hab´s von je her mit Churchill gehalten: Sport ist Mord! Wenn bei mir an der Schule Sportfest war, hatte ich schon frühmorgens Bauchweh! Urkunden hab ich nie bekommen, denn eine Sandsack-Disziplin im Weitplumpsen gab und gibt es wohl immer noch nicht.... *gg*
Der Weg zum Klö´chen wurde noch nie gestoppt....aber da kann man schon mal zur Höchstform auflaufen..*g*
vom 17.08.2009, 17.37
11.
von Heidi P
Schulsport war eins von zwei Fächern wo ich eine Eins hatte. Ich habe ihn geliebt und dementsprechend auch jedes Jahr Urkunden bekommen.
@Sabine
Ich plädiere nachträglich dafür in der Disziplin Mathematik die Noten abzuschaffen. Das nenne ICH Quälerei.
vom 17.08.2009, 17.17
Schulsport war eins von zwei Fächern wo ich eine Eins hatte. Ich habe ihn geliebt und dementsprechend auch jedes Jahr Urkunden bekommen.
@Sabine
Ich plädiere nachträglich dafür in der Disziplin Mathematik die Noten abzuschaffen. Das nenne ICH Quälerei.
vom 17.08.2009, 17.17
10.
von abira
obwohl ich als Kind Sport im Verein gemacht hab (und zwar mehrfach die Woche) - hab ich den Schulsport gehasst. Wir haben im Training auch Zirkeltraining gemacht ohne den großen Spassfaktor - doch im Schulsport war es einfach nur ätzend.
Und bald hab ich mich dann davor gedrückt und in der Oberstufe mich generell vom Sport befreien lassen (da hab ich aber dann auch in der Freizeit keinen mehr gemacht)
vom 17.08.2009, 15.02
obwohl ich als Kind Sport im Verein gemacht hab (und zwar mehrfach die Woche) - hab ich den Schulsport gehasst. Wir haben im Training auch Zirkeltraining gemacht ohne den großen Spassfaktor - doch im Schulsport war es einfach nur ätzend.
Und bald hab ich mich dann davor gedrückt und in der Oberstufe mich generell vom Sport befreien lassen (da hab ich aber dann auch in der Freizeit keinen mehr gemacht)
vom 17.08.2009, 15.02
9.
von Mai-Anne
ich hab mich vor dem schulsport auch immer gedruckt, wo ich nur konnte - hatte aber einen total verständnisvollen lehrer. als ich ihm bei einem sportfest mal wieder was von kopf- oder bauch- oder sonst einem -weh erzählt hab, hat er mich ganz lieb angeschaut und dann gesagt: "ja, gehst halt heim und hilfst deiner mama beim kochen ..."
wenn ich heute "sport" mach, dann ist das tanzen, federballspielen oder radfahren (aber nur, wenns bergab geht, oder geradeaus ;-))
vom 17.08.2009, 14.20
ich hab mich vor dem schulsport auch immer gedruckt, wo ich nur konnte - hatte aber einen total verständnisvollen lehrer. als ich ihm bei einem sportfest mal wieder was von kopf- oder bauch- oder sonst einem -weh erzählt hab, hat er mich ganz lieb angeschaut und dann gesagt: "ja, gehst halt heim und hilfst deiner mama beim kochen ..."
wenn ich heute "sport" mach, dann ist das tanzen, federballspielen oder radfahren (aber nur, wenns bergab geht, oder geradeaus ;-))
vom 17.08.2009, 14.20
8.
von ceha
der Schulsport war auch für mich ein Alptraum, ich konnte nieeee eine Medallie gewinnen, kann mich immer nur an Seitenstechen erinnern.
Trotzdem bin ich heute nicht gerade unsportlich, gerade z.B. hab ich den Weg zur Post (geschätzte 2 Kilometer hin und zurück), strammen Schrittes, in stark 15 Minuten geschafft und das bei 34 Grad im Schatten!!!! ist das nix?? für mich schon blos bekomme ich dafür keine Medallie!!!!
sportliche Grüße
Christine
vom 17.08.2009, 14.03
der Schulsport war auch für mich ein Alptraum, ich konnte nieeee eine Medallie gewinnen, kann mich immer nur an Seitenstechen erinnern.
Trotzdem bin ich heute nicht gerade unsportlich, gerade z.B. hab ich den Weg zur Post (geschätzte 2 Kilometer hin und zurück), strammen Schrittes, in stark 15 Minuten geschafft und das bei 34 Grad im Schatten!!!! ist das nix?? für mich schon blos bekomme ich dafür keine Medallie!!!!
sportliche Grüße
Christine
vom 17.08.2009, 14.03
7.
von minibar
Bei dem Code :URWD sprech ich wie Urwald, muss ich einfach kommentieren.
Gestern sah ich einen Bericht über diese blaue Bahn da in Berlin im Stadion. Die tut gewiss auch was zur Schnelligkeit.
Für mich waren Bundesjugendspiele auch eine einzige Quälerei.
Andrerseits habe ich nie auf die Zeit geachtet, die ich zum Örtchen brauche, lach.
vom 17.08.2009, 13.03
Bei dem Code :URWD sprech ich wie Urwald, muss ich einfach kommentieren.
Gestern sah ich einen Bericht über diese blaue Bahn da in Berlin im Stadion. Die tut gewiss auch was zur Schnelligkeit.
Für mich waren Bundesjugendspiele auch eine einzige Quälerei.
Andrerseits habe ich nie auf die Zeit geachtet, die ich zum Örtchen brauche, lach.
vom 17.08.2009, 13.03
6.
von Bildermäusel
Sabines Vorschlag unterschreibe ich glatt!
LG von Marion
vom 17.08.2009, 12.35
Sabines Vorschlag unterschreibe ich glatt!
LG von Marion
vom 17.08.2009, 12.35
5.
von Sabine
Im Laufen war ich bei allem was über 50 m lag immer schlecht, aber in Weit- und Hochsprung super und so hab ich es ausgeglichen.
Dennoch Schulsport war ätzend.
Und ich würde auch heute dafür plädieren die Noten abzuschaffen, keinen mehr mit Disziplinen zu quälen, die keine Freude machen, sondern Sport sogar als richtig frustig erleben lassen, und dafür einfach die Schulsportstunden für Bewegung verschiedenster Art, die man wählen kann, nutzen. Dann wäre bestimmt wieder mehr Spaß dabei und es würden sich viele Jugendliche gerner bewegen.
vom 17.08.2009, 12.15
Im Laufen war ich bei allem was über 50 m lag immer schlecht, aber in Weit- und Hochsprung super und so hab ich es ausgeglichen.
Dennoch Schulsport war ätzend.
Und ich würde auch heute dafür plädieren die Noten abzuschaffen, keinen mehr mit Disziplinen zu quälen, die keine Freude machen, sondern Sport sogar als richtig frustig erleben lassen, und dafür einfach die Schulsportstunden für Bewegung verschiedenster Art, die man wählen kann, nutzen. Dann wäre bestimmt wieder mehr Spaß dabei und es würden sich viele Jugendliche gerner bewegen.
vom 17.08.2009, 12.15
4.
von elouise
Ja ja, die Leichtathletik im Schulsport... Ein Alptraum war das für mich. 100 m... die Aschenbahn nahm kein Ende. Das mühevolle Bewältigen dieser Strecke in ich weiß nicht mehr wie vielen Sekunden hat sich aber so in mir eingebrannt, dass ich jetzt noch genau abschätzen kann, wie weit z.B. die nächste Bushaltestelle entfernt ist - 80 oder 90 oder eben 100 m.
vom 17.08.2009, 11.53
Ja ja, die Leichtathletik im Schulsport... Ein Alptraum war das für mich. 100 m... die Aschenbahn nahm kein Ende. Das mühevolle Bewältigen dieser Strecke in ich weiß nicht mehr wie vielen Sekunden hat sich aber so in mir eingebrannt, dass ich jetzt noch genau abschätzen kann, wie weit z.B. die nächste Bushaltestelle entfernt ist - 80 oder 90 oder eben 100 m.
vom 17.08.2009, 11.53
3.
von Karin
... dafür kannst du sicher besser fotografieren und Menschen zum Nachdenken bringen :-)
vom 17.08.2009, 11.47
... dafür kannst du sicher besser fotografieren und Menschen zum Nachdenken bringen :-)
vom 17.08.2009, 11.47
2.
von Christian
Dieser Eintrag schreit nach einem Kommentar von mir.
Ich bin mir sehr sicher: Wenn's ganz dringend ist, schaffst du die Strecke auch schneller. Jetzt nicht die 100 m, sondern den Weg zum Häusl.
Vorletzter war ich in der Schule nur auf die 1000 m. Bei den 100 m war ich immer Zweiter. Dies beeindruckte meine Sportlehrer immer, da ich sonst ziemlich unsportlich war (und bin). So hatte ich aber wenigstens meine Ruhe vor zu großer Anstrengung. Ein, zwei bessere Ergebnisse glichen die schlechteren aus.
vom 17.08.2009, 11.38
Dieser Eintrag schreit nach einem Kommentar von mir.
Ich bin mir sehr sicher: Wenn's ganz dringend ist, schaffst du die Strecke auch schneller. Jetzt nicht die 100 m, sondern den Weg zum Häusl.
Vorletzter war ich in der Schule nur auf die 1000 m. Bei den 100 m war ich immer Zweiter. Dies beeindruckte meine Sportlehrer immer, da ich sonst ziemlich unsportlich war (und bin). So hatte ich aber wenigstens meine Ruhe vor zu großer Anstrengung. Ein, zwei bessere Ergebnisse glichen die schlechteren aus.
vom 17.08.2009, 11.38
1.
von Karen
Dafür sind die Medikamente, die Du dabei in Dir drin rumschleppst, aber auch garantiert ärztlich verordnet - also krabbel die Strecke auch weiterhin schön gemütlich und langsam, das ist auf lange Sicht für Dich gesünder.
Außerdem: wer hätte schon je davon gehört, daß es für die Bewältigung der Strecke "Bett - Klo" Medaillen gibt??
vom 17.08.2009, 11.22
Dafür sind die Medikamente, die Du dabei in Dir drin rumschleppst, aber auch garantiert ärztlich verordnet - also krabbel die Strecke auch weiterhin schön gemütlich und langsam, das ist auf lange Sicht für Dich gesünder.
Außerdem: wer hätte schon je davon gehört, daß es für die Bewältigung der Strecke "Bett - Klo" Medaillen gibt??
vom 17.08.2009, 11.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ich glaub ich lach mich unter'n schreibtisch, engelbert. und dann kommt es ja auch drauf an, wie weit dein bett vom klo entfernt ist :))
vom 18.08.2009, 18.15