ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

13.15 Uhr ...

... ist es denn jetzt "viertel nach eins" oder "viertel zwei" ?

Engelbert 03.10.2024, 13.15

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

37. von Webschmetterling

Wir sagen "viertel nach eins"

vom 06.10.2024, 17.32
36. von Winterfrau

In Wien sagen wir viertelzwei

vom 05.10.2024, 20.21
35. von GerdaW

Viertel nach eins sage ich hier in Innsbruck.

vom 04.10.2024, 19.49
34. von Veena

viertel 2 :-)

vom 04.10.2024, 15.02
33. von Osti

Das fällt mir immer noch schwer, selbst nach 50 Jahren Umzug von der Nordseeküste nach Berlin. Für mich ist es viertel nach eins, das verstehen die Berliner überhaupt nicht und immer wieder muss ich dann rechnen und frage nach, was gemeint ist, nämlich 13.15 Uhr.

vom 04.10.2024, 12.22
32. von Waltraud Niedersachsen

Bei mir ist es viertel nach eins. Mit Viertel zwei kann ich nichts anfangen. Da würde ich denken es ist viertel vor zwei.

vom 04.10.2024, 10.22
31. von Christa

Beides ist richtig ,je nach Bundesland

vom 04.10.2024, 08.52
30. von Birgit57

Bei mir ist es viertel nach eins (Ruhrgebiet), bei meinem Mann ist es viertel zwei (Sachsen-Anhalt). Wir können aber beide umrechnen.

vom 04.10.2024, 07.09
29. von Konny

bei mir wäre es viertelzwei

vom 04.10.2024, 02.55
28. von MaLu


Wie Engelbert, viertel nach eins.
Unsere Jugend wächst ja digital auf, da konnte ich mein Enkelkind mit viertel nach, viertel vor oder halb.. schon verwirren. Da musste es korrekt 13:15 Uhr heißen. Jetzt ist die erwachsen und versteht alles.
Ich verstehe auch viertel 2, kenne aber Leute, die, wenn sie in die Pfalz kommen schon nachfragen, was genau meinst du mit viertel nach eins? ;-)


vom 04.10.2024, 01.59
27. von carmen

In Sachsen ist es viertel zwei.

vom 03.10.2024, 22.45
26. von nora

"Die" Linzer sagen: Viertel über Eins, "die" Wiener sagen: Viertel Zwei - und am Schluss weiß keiner mehr was gemeint ist :-)

vom 03.10.2024, 21.24
25. von Gerlinde aus Sachsen

In Sachsen "isses Viertl Zweeje" oder Viertel Zwei - aber wir können auch Viertel nach Eins oder 13:15 Uhr einordnen. ;)

vom 03.10.2024, 21.16
24. von Friederike R.

Viertel Zwei, berufsbedingt habe ich mir 13:15 h angewöhnt.

vom 03.10.2024, 20.25
23. von Silvia

Kommt drauf an wo du wohnst - ist beides richtig.

vom 03.10.2024, 20.09
22. von Stella

viertel zwei

vom 03.10.2024, 20.03
21. von Adele(Freudental)

Seit 73 Jahren weiß ich daß beides richtig ist. Als ich aus dem bayrischen Allgäu ins Schwabenland gezogen bin, mußte ich das lernen so wie auch schwäbisch schwätzen, nachdem die anderen Kinder gesagt haben:"Wie schwätz´n du?" Ich sage immer noch beides, je nachdem.

vom 03.10.2024, 19.58
20. von Catrin

viertel zwei - in Landesmitte

vom 03.10.2024, 18.39
19. von gerhard aus bayern

viertel nach eins

vom 03.10.2024, 18.15
18. von Ellen

Hier im Hessischen heißt es viertel nach eins.

vom 03.10.2024, 18.12
17. von Rita die Spätzin

Wie Hanna schreibt: Bei uns im Schwäbischen heißt es Viertel Zwei!

vom 03.10.2024, 17.33
16. von Greta

Viertel zwei heißt es bei uns in Franken - da gibt es oft Missverständnisse

vom 03.10.2024, 17.30
15. von T. J.

Viertel nach eins. So wie ich es früher gelernt und beigebracht bekommen habe.

vom 03.10.2024, 17.20
14. von Liane

Also ich hier in Tirol sage viertel nach eins. Eine Bekannte aus Wien, die hier lebt, mit der ich früher immer spazieren gegangen bin, sagt viertel zwei, deshalb kam es einmal zu einem Missverständnis. Sie rief mich an und sagte treffen wir uns um viertel zwei. Okay, in meinem Gehirn war viertel nach zwei gespeichert und so hat sie mich um halb zwei angerufen und gefragt, wo bleibst du denn. Vom Logischen her gebe ich ihr ja recht, viertel zwei, halb zwei, dreiviertel zwei. Wenn man es aber als Kind anders gelernt hat, dann klingt es irgendwie (für mich) komisch.

vom 03.10.2024, 17.08
13. von Schpatz

Viertel zwei ;-)

vom 03.10.2024, 16.26
12. von satu

Viertel zwei!

vom 03.10.2024, 16.12
11. von ReginaE

dreizehn Uhr fünfzehn


vom 03.10.2024, 16.00
10. von Regina

Lach...es ist doch beides richtig.
Ich sage eher Viertel Zwei, aber ich würde auch Viertel nach Eins verstehen.

vom 03.10.2024, 15.22
9. von anna aus M

Viertel nach eins.

vom 03.10.2024, 15.12
8. von Engelbert

In der Pfalz ist es viertel nach Eins.

vom 03.10.2024, 14.48
7. von Anke

„Viertel zwei“ heißt es bei uns im Nordosten!



vom 03.10.2024, 14.42
6. von Hildegard

und ich habe als Kind auch Viertel zwei gelernt.

vom 03.10.2024, 14.38
5. von Hanna

Bei uns im Schwäbischen heißt es Viertel Zwei!

vom 03.10.2024, 14.35
4. von miss greenworld

Auch ich als Ur-Ossi sage viertel nach eins.
Die jeweils unübliche Sprachweise führt im Kopf zum umrechnen :-)

vom 03.10.2024, 13.51
3. von Karen

Viertel nach eins!

vom 03.10.2024, 13.43
2. von Phoenixe

Viertel nach Eins

vom 03.10.2024, 13.28
1. von Elfie

Viertel über eins

vom 03.10.2024, 13.19
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Rona:
Ja wunderbar!Ich freue mich.Danke, Engelbert!
...mehr

Gisela L.:
Die Freude der Nachbarin kann ich nachvollzie
...mehr

Gisela L.:
Bisher kannte ich nur Wäscheklammern. In der
...mehr

Gisela L.:
Das freut mich außerordentlich. Ich habe sie
...mehr

christine b:
ob sie tiere zuhause hat? ich sehe öfter bau
...mehr

Ingrid S.:
Es ist soweit das Seelenfarben- Kartenglück
...mehr

Anne Seltmann:
Moin Engelbert!So ein schönes Bild...wenn nu
...mehr

Karen:
Ein großes Hurra! Und vielen Dank für die M
...mehr

Schpatz:
Mit Pflanzenklammer. War da ein Fotograf am W
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Die Bauern, die die Sense beherrschten, und d
...mehr