
Ausgewählter Beitrag
1958 verdient
Was hat denn ein normaler Arbeiter/Angestellter 1958 so im Monat verdient ?
Engelbert 12.02.2017, 19.10
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Hildegard
Nach meiner Lehre 1957 habe ich als Stenokontoristin bei Hugo Stinnes mit DM 125,-- angefangen.
vom 13.02.2017, 14.40
Nach meiner Lehre 1957 habe ich als Stenokontoristin bei Hugo Stinnes mit DM 125,-- angefangen.
vom 13.02.2017, 14.40
11.
von Maria
1958 war ich erst 2jahre alt. An meinen ersten Lohn an den ich mich erinnere war dann mit 16 in der Lehre. der Monatsgehalt war 10.000Lire, das entspricht im heutigen Wert von € 5,-
Ich hatte sogar noch einen stolz damit und glaubte die ganze Welt in der Tasche zu haben als ich das eigene Geld mit nach Hause brachte. Auch heute noch komm ich mit wenig aus.
Die Freude im Herzen ist weit mehr als alles Geld und Freude macht mir auch Engelbert hier mit den wunderschön gestalteten Seiten!
Danke.
vom 13.02.2017, 12.52
1958 war ich erst 2jahre alt. An meinen ersten Lohn an den ich mich erinnere war dann mit 16 in der Lehre. der Monatsgehalt war 10.000Lire, das entspricht im heutigen Wert von € 5,-
Ich hatte sogar noch einen stolz damit und glaubte die ganze Welt in der Tasche zu haben als ich das eigene Geld mit nach Hause brachte. Auch heute noch komm ich mit wenig aus.
Die Freude im Herzen ist weit mehr als alles Geld und Freude macht mir auch Engelbert hier mit den wunderschön gestalteten Seiten!
Danke.
vom 13.02.2017, 12.52
10.
von Hannelore
Ich war 1958 im 2. Lehrjahr und habe 60 DM verdient. Die Busfahrkarte zu meinem Arbeitsplatz kostete 35 DM.
vom 13.02.2017, 09.47
Ich war 1958 im 2. Lehrjahr und habe 60 DM verdient. Die Busfahrkarte zu meinem Arbeitsplatz kostete 35 DM.
vom 13.02.2017, 09.47
9.
von Lums
Ich war 1958 Verwaltungslehrling im 3. Lehrjahr und habe im Monat 88,00 DM brutto verdient.
vom 13.02.2017, 09.40
Ich war 1958 Verwaltungslehrling im 3. Lehrjahr und habe im Monat 88,00 DM brutto verdient.
vom 13.02.2017, 09.40
8.
von MOnika (Sauerland)
Keine Ahnung. Ich weiß nur das es Lohntüten gab und die Frauen bei den unzuverlässigen Männern mit an der Ausgabe standen. Damit die Familie was zu beißen hatte und es nicht in die Kneipe getragen wurde.
vom 13.02.2017, 09.05
Keine Ahnung. Ich weiß nur das es Lohntüten gab und die Frauen bei den unzuverlässigen Männern mit an der Ausgabe standen. Damit die Familie was zu beißen hatte und es nicht in die Kneipe getragen wurde.
vom 13.02.2017, 09.05
7.
von greta
ich verdiente im Jahre 1958 mit 20 Jahren ca. DM 200.00 - da gingen noch die Sozialabgaben und Steuern an.
vom 13.02.2017, 08.07
ich verdiente im Jahre 1958 mit 20 Jahren ca. DM 200.00 - da gingen noch die Sozialabgaben und Steuern an.
vom 13.02.2017, 08.07
6.
von IngridG
Die Miet-und Lebenshaltungskosten waren auch dementsprechend niedriger. In meiner Kinderzeit hat man noch ein Brötchen für ein paar Pfennige bekommen. Ein Groschen war für uns Kinder ein Vermögen. Ach, da kommen die Erinnerungen...
vom 13.02.2017, 06.22
Die Miet-und Lebenshaltungskosten waren auch dementsprechend niedriger. In meiner Kinderzeit hat man noch ein Brötchen für ein paar Pfennige bekommen. Ein Groschen war für uns Kinder ein Vermögen. Ach, da kommen die Erinnerungen...
vom 13.02.2017, 06.22
5.
von MaLu
Ich selber war damals erst 4 Jahre alt. also keine Erinnerung. Hab mal gegoogelt, ein Arbeiter verdiente damals 194 Euro im Monat. Brot kostete 1 kg 84 Pfennig, Zucker über 1,20 DM und Benzin 64 Pfennig der Liter. Wir waren eine fünf köpfige Familie. Mein Vater arbeitete samstags Überstunden und meine Mutter war auch berufstätig. Sie bezahlte eine Frau dafür, dass sie uns Mittagessen zubereitete, das sie vorbereitet hat. Ansonsten haben meine Großeltern bei uns im Haus gewohnt und uns beaufsichtigt. Nach der Geburt meines Bruders 1963, wir waren von da an 4 Kinder, war meine Mutter nur noch Hausfrau. Wir waren nicht reich, aber uns Kindern hat es an nichts gefehlt. Unsere Mutter schaffte es, dass wir mit dem was wir hatten immer zufrieden und glücklich waren.
vom 13.02.2017, 06.08
Ich selber war damals erst 4 Jahre alt. also keine Erinnerung. Hab mal gegoogelt, ein Arbeiter verdiente damals 194 Euro im Monat. Brot kostete 1 kg 84 Pfennig, Zucker über 1,20 DM und Benzin 64 Pfennig der Liter. Wir waren eine fünf köpfige Familie. Mein Vater arbeitete samstags Überstunden und meine Mutter war auch berufstätig. Sie bezahlte eine Frau dafür, dass sie uns Mittagessen zubereitete, das sie vorbereitet hat. Ansonsten haben meine Großeltern bei uns im Haus gewohnt und uns beaufsichtigt. Nach der Geburt meines Bruders 1963, wir waren von da an 4 Kinder, war meine Mutter nur noch Hausfrau. Wir waren nicht reich, aber uns Kindern hat es an nichts gefehlt. Unsere Mutter schaffte es, dass wir mit dem was wir hatten immer zufrieden und glücklich waren.
vom 13.02.2017, 06.08
4.
von Lina
Netto - Durchschnittseinkommen eines Arbeiters 1957 war 1741 Schilling... Wahnsinn.
vom 13.02.2017, 00.36
Netto - Durchschnittseinkommen eines Arbeiters 1957 war 1741 Schilling... Wahnsinn.
vom 13.02.2017, 00.36
3.
von Ursi
Laut Rentenversicherung im Jahr 5.330 DM. Das wären ja dann 444 DM monatlich. Ob das wohl stimmt?
Ob Arbeiter oder Angestellter, das steht nicht in dem Artikel. Jedenfalls soll das das Durchschnittsentgelt 1958 gewesen sein.
vom 12.02.2017, 22.44
Laut Rentenversicherung im Jahr 5.330 DM. Das wären ja dann 444 DM monatlich. Ob das wohl stimmt?
Ob Arbeiter oder Angestellter, das steht nicht in dem Artikel. Jedenfalls soll das das Durchschnittsentgelt 1958 gewesen sein.
vom 12.02.2017, 22.44
2.
von MartinaK
Mein Vater war bei meiner Geburt 1959 Arbeiter bei der Post. Er verdiente damals 200,00 Mark im Monat.
vom 12.02.2017, 19.55
Mein Vater war bei meiner Geburt 1959 Arbeiter bei der Post. Er verdiente damals 200,00 Mark im Monat.
vom 12.02.2017, 19.55
1.
von Webschmetterling
Ich schätze 200 DM oder auch weniger.
vom 12.02.2017, 19.17
Ich schätze 200 DM oder auch weniger.
vom 12.02.2017, 19.17
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Als Sekretärin an einer Fachschule habe ich damals 922,00 Schilling verdient, damals waren DM 100,00 ca. S 600,00.
vom 13.02.2017, 18.23