
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
23.
von Beate
@ Madeleine
Kann alles drauf bleiben.
vom 09.09.2017, 14.11
@ Madeleine
Kann alles drauf bleiben.
vom 09.09.2017, 14.11
22.
von Madeleine
Kann man den Schreibtisch in der Höhe verstellen ohne die ganzen Teile runter nehmen zu müssen???
vom 09.09.2017, 09.14
Kann man den Schreibtisch in der Höhe verstellen ohne die ganzen Teile runter nehmen zu müssen???
vom 09.09.2017, 09.14
21.
von Beate
Nicht der Arbeitgeber muss dafür sorgen. Man muss sich selbst darum kümmern. Siehe mein Beitrag weiter unten. Für den Schreibtisch kommt die Rentenversicherung auf.
vom 09.09.2017, 05.19
Nicht der Arbeitgeber muss dafür sorgen. Man muss sich selbst darum kümmern. Siehe mein Beitrag weiter unten. Für den Schreibtisch kommt die Rentenversicherung auf.
vom 09.09.2017, 05.19
20.
von ingrid/ile
Furchtbar! Ich hab's nicht entdeckt mit dem höhenverstellbarem Schreibtisch!
Eine feine Sache, hätte es das schon zu meiner Berufszeit gegeben, vielleicht wäre ich an einer Bandscheiben-OP vorbei gekommen?
Ich hoffe sehr, dass möglichst viele Arbeitgeber das Wohl ihrter Mitarbeiter im Auge haben!!!
vom 08.09.2017, 21.13
Furchtbar! Ich hab's nicht entdeckt mit dem höhenverstellbarem Schreibtisch!
Eine feine Sache, hätte es das schon zu meiner Berufszeit gegeben, vielleicht wäre ich an einer Bandscheiben-OP vorbei gekommen?
Ich hoffe sehr, dass möglichst viele Arbeitgeber das Wohl ihrter Mitarbeiter im Auge haben!!!
vom 08.09.2017, 21.13
19.
von Moscha
Das ist ein Arbeitsplatz, wo viel geschafft werden muss!
Deshalb ist es gut, dass Beate auch mal stehen kann.
Frohes schaffen, Beate:)
vom 08.09.2017, 20.02
Das ist ein Arbeitsplatz, wo viel geschafft werden muss!
Deshalb ist es gut, dass Beate auch mal stehen kann.
Frohes schaffen, Beate:)
vom 08.09.2017, 20.02
18.
von Chris
Ich hätte auch gerne einen höhenverstellbaren Schreibtisch und auch viele meiner Kolleginnen, aber das verursacht halt viele Kosten. Ich sitze den ganzen Tag auf einem Balancekissen und empfinde dieses sehr angenehm für meinen Rücken. Außerdem nutze ich ein Tipprelax, da mir die Tischplatte im Sommer viel zu kalt an den nackten Unterarmen ist.
vom 08.09.2017, 10.37
Ich hätte auch gerne einen höhenverstellbaren Schreibtisch und auch viele meiner Kolleginnen, aber das verursacht halt viele Kosten. Ich sitze den ganzen Tag auf einem Balancekissen und empfinde dieses sehr angenehm für meinen Rücken. Außerdem nutze ich ein Tipprelax, da mir die Tischplatte im Sommer viel zu kalt an den nackten Unterarmen ist.
vom 08.09.2017, 10.37
17.
von Karin v.N.
Mein rückengeschädigter Mann hat sich an seinem Arbeitsplatz schon vor längerem auch einen Schreibtisch gekauft, der höhenverstellbar ist. Eine prima Sache, nur leider wird das nicht so oft genutzt wie es angebracht wäre, weil mittlerweile längeres Stehen auch Beschwerden macht...:-( ...
Für Beate ist das eine tolle Sache denke ich.
vom 08.09.2017, 09.51
Mein rückengeschädigter Mann hat sich an seinem Arbeitsplatz schon vor längerem auch einen Schreibtisch gekauft, der höhenverstellbar ist. Eine prima Sache, nur leider wird das nicht so oft genutzt wie es angebracht wäre, weil mittlerweile längeres Stehen auch Beschwerden macht...:-( ...
Für Beate ist das eine tolle Sache denke ich.
vom 08.09.2017, 09.51
16.
von Gabi K
Das ist ja ein tolles Ding!
Mache ich also intuitiv alles richtig, stehe bei den Büroarbeiten für unseren Haushalt auch ganz viel an einem Schränkchen mit einer für mich angenehmen Höhe.
vom 07.09.2017, 22.37
Das ist ja ein tolles Ding!
Mache ich also intuitiv alles richtig, stehe bei den Büroarbeiten für unseren Haushalt auch ganz viel an einem Schränkchen mit einer für mich angenehmen Höhe.
vom 07.09.2017, 22.37
15.
von phoenixe
Die Sachen auf dem Tisch wirken sehr strukturiert. Im Stehen arbeiten finde ich sehr ungewöhnlich, für Bandscheibenprobleme aber sicher sehr erleichternd
vom 07.09.2017, 21.20
Die Sachen auf dem Tisch wirken sehr strukturiert. Im Stehen arbeiten finde ich sehr ungewöhnlich, für Bandscheibenprobleme aber sicher sehr erleichternd
vom 07.09.2017, 21.20
14.
von MartinaK
Eine Kollegin in meinem Nachbarbüro hat seit zwei Jahren solch einen Schreibtisch. Manchmal bin ich neidisch
vom 07.09.2017, 20.02
Eine Kollegin in meinem Nachbarbüro hat seit zwei Jahren solch einen Schreibtisch. Manchmal bin ich neidisch
vom 07.09.2017, 20.02
13.
von Engelbert
Beate steht auch jeden Tag 2-3 Stunden ... sie findet es ganz toll, nicht immer nur sitzen zu müssen.
vom 07.09.2017, 19.31
Beate steht auch jeden Tag 2-3 Stunden ... sie findet es ganz toll, nicht immer nur sitzen zu müssen.
vom 07.09.2017, 19.31
12.
von Killekalle
Das ist toll, daß man den Tisch verstellen kann. Das Büro in dem meine Tochter arbeitet hat das auch. Sie findet das sehr angenehm, daß sie zeitweise stehen kann..
vom 07.09.2017, 18.44
Das ist toll, daß man den Tisch verstellen kann. Das Büro in dem meine Tochter arbeitet hat das auch. Sie findet das sehr angenehm, daß sie zeitweise stehen kann..
vom 07.09.2017, 18.44
11.
von Ursi
Die Postkörbchen sind plötzlich am oberen Bildrand. Und ich kann die hinteren Schränke sehen mit Inhalt.
(Du liebe Güte, sind die Körbe voll. Sieht nach ganz viel Arbeit aus).
Ist der Tisch verstellbar?
Stellst du dich etwa hin beim Arbeiten?
Ich bin schon so lange raus aus dem Geschäft, dass ich mich damit nicht auskenne. Und mein privater Schreibtisch ist uralt.
vom 07.09.2017, 18.08
Die Postkörbchen sind plötzlich am oberen Bildrand. Und ich kann die hinteren Schränke sehen mit Inhalt.
(Du liebe Güte, sind die Körbe voll. Sieht nach ganz viel Arbeit aus).
Ist der Tisch verstellbar?
Stellst du dich etwa hin beim Arbeiten?
Ich bin schon so lange raus aus dem Geschäft, dass ich mich damit nicht auskenne. Und mein privater Schreibtisch ist uralt.
vom 07.09.2017, 18.08
10.
von susi
Beate hat einen neuen Stuhl :-)
vom 07.09.2017, 17.57
Beate hat einen neuen Stuhl :-)
vom 07.09.2017, 17.57
9.
von Beate
für den elektromotorisch höhenverstellbaren Schreibtisch sorgt die Rentenversicherung (Teilhabe am Arbeitsleben nach orthop. Attest - und ist später Eigentum); einen entsprechenden Stuhl muss der Arbeitgeber im Rahmen seiner Fürsorgepflicht stellen.
@ ixi - keine Buchhaltung; Arbeitsverwaltung, Anträge verschiedenster Art und Statistiken
Liebe Grüße an Alle
vom 07.09.2017, 17.33
für den elektromotorisch höhenverstellbaren Schreibtisch sorgt die Rentenversicherung (Teilhabe am Arbeitsleben nach orthop. Attest - und ist später Eigentum); einen entsprechenden Stuhl muss der Arbeitgeber im Rahmen seiner Fürsorgepflicht stellen.
@ ixi - keine Buchhaltung; Arbeitsverwaltung, Anträge verschiedenster Art und Statistiken
Liebe Grüße an Alle
vom 07.09.2017, 17.33
8.
von l
Schreibtischhöhe verstellen ist super, da kann man sein Kreuz schön entlasten, die Arbeit wird zwar nicht weniger dadurch aber der Körper freut sich.
Den Arbeitgeber kann man empfehlen der das Geld locker macht, meiner war da nicht so großzügig.
vom 07.09.2017, 17.15
Schreibtischhöhe verstellen ist super, da kann man sein Kreuz schön entlasten, die Arbeit wird zwar nicht weniger dadurch aber der Körper freut sich.
Den Arbeitgeber kann man empfehlen der das Geld locker macht, meiner war da nicht so großzügig.
vom 07.09.2017, 17.15
7.
von ixi
Sieht sehr nach Buchhaltung / Lohnabrechnungen aus und nach viel Arbeit.
Sehr geordnet alles.
vom 07.09.2017, 17.12
Sieht sehr nach Buchhaltung / Lohnabrechnungen aus und nach viel Arbeit.
Sehr geordnet alles.
vom 07.09.2017, 17.12
6.
von sonja-s
höhenverstellbarer Schreibtisch, kann man im Sitzen und im Stehen arbeiten.
Soll gesund sein :))
vom 07.09.2017, 16.45
höhenverstellbarer Schreibtisch, kann man im Sitzen und im Stehen arbeiten.
Soll gesund sein :))
vom 07.09.2017, 16.45
5.
von DieLoewin
sieht aus, als könnte man den Schreibtisch hoch fahren... das wär super
vom 07.09.2017, 16.15
sieht aus, als könnte man den Schreibtisch hoch fahren... das wär super
vom 07.09.2017, 16.15
4.
von Carola (Fürth)
Durch ErikaX komm ich darauf .. auf dem rechten Bild ist der Tisch höher .. ist es ein Steh-Sitz-Tisch (höhenverstellbar) ? Und Arbeit für Beate seh ich auch recht viel da ..
vom 07.09.2017, 16.12
Durch ErikaX komm ich darauf .. auf dem rechten Bild ist der Tisch höher .. ist es ein Steh-Sitz-Tisch (höhenverstellbar) ? Und Arbeit für Beate seh ich auch recht viel da ..
vom 07.09.2017, 16.12
3.
von ErikaX
Schön ordentlich alles sortiert aber s sieht nach viel Arbeit aus. Mein Schreibtisch war zum Glück etwas tiefer und ging auch noch ums Eck rum. Da war mehr Platz. Die Fußstütze ist super. Ich hatte mir meine vom Schreiner anfertigen lassen und selbst bezahlt. Deshalb steht sie jetzt daheim unter meinem Schreibtisch.
vom 07.09.2017, 15.38
Schön ordentlich alles sortiert aber s sieht nach viel Arbeit aus. Mein Schreibtisch war zum Glück etwas tiefer und ging auch noch ums Eck rum. Da war mehr Platz. Die Fußstütze ist super. Ich hatte mir meine vom Schreiner anfertigen lassen und selbst bezahlt. Deshalb steht sie jetzt daheim unter meinem Schreibtisch.
vom 07.09.2017, 15.38
2.
von Engelbert
Das ist in Beates Büro auf der Arbeit ...
PS: die Kamera hatte immer die gleiche Position ... fällt Dir etwas auf ?
vom 07.09.2017, 15.38
Das ist in Beates Büro auf der Arbeit ...
PS: die Kamera hatte immer die gleiche Position ... fällt Dir etwas auf ?
vom 07.09.2017, 15.38
1.
von Schnecke
Ist das an Beates Arbeitsplatz oder zuhause? Gute Organisation! Kein Stück Papier, das quer herumliegt, so mag auch ich das...
vom 07.09.2017, 15.09
Ist das an Beates Arbeitsplatz oder zuhause? Gute Organisation! Kein Stück Papier, das quer herumliegt, so mag auch ich das...
vom 07.09.2017, 15.09
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das mit dem Fussbänkchen, das hatte ich auch auf der Arbeit und ich war da die einzigste, möglicherweise funktioniert deswegen mein rücken noch so gut ;) glg
vom 11.09.2017, 07.36