
Ausgewählter Beitrag
3 stunden statt 45 minuten
Zur Bäckerei und zum Friedhof und zurück: 45 Minuten.
Wir haben gebraucht: 3 Stunden.
Nein, nicht wegen dem Fotografieren, sondern wegen der Begegnung mit einer Frau, die mein(e) Mutter, Oma, Onkel gekannt hatte. Ein langes Gespräch auf dem Friedhof, in dem ich mehr über meine Familie erfahren habe als in den 47 Jahren meines bisherigen Lebens.
Da wird mir nun doch manches klar ...
Wir haben gebraucht: 3 Stunden.
Nein, nicht wegen dem Fotografieren, sondern wegen der Begegnung mit einer Frau, die mein(e) Mutter, Oma, Onkel gekannt hatte. Ein langes Gespräch auf dem Friedhof, in dem ich mehr über meine Familie erfahren habe als in den 47 Jahren meines bisherigen Lebens.
Da wird mir nun doch manches klar ...
Engelbert 06.05.2006, 12.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Ludovika
bboaah, Engelbert, da hast du dir mehrere jahre harte und teure therapie erspart, was aber auch für ein glücksfall mit dem zusammentreffen! und du scheinst mir auch angemessen damit umgehen zu können, bist ja in gereiftem zustand und hast einen lieben beistand!!! glückwunsch! Lu
vom 06.05.2006, 16.09
Antwort von Engelbert:
Ich habe mit den neuesten Erkenntnissen auch überhaupt keine Probleme ...
bboaah, Engelbert, da hast du dir mehrere jahre harte und teure therapie erspart, was aber auch für ein glücksfall mit dem zusammentreffen! und du scheinst mir auch angemessen damit umgehen zu können, bist ja in gereiftem zustand und hast einen lieben beistand!!! glückwunsch! Lu
vom 06.05.2006, 16.09
Ich habe mit den neuesten Erkenntnissen auch überhaupt keine Probleme ...
3.
von Heni
@ ((Engelbert)) :
Es sollte wohl so sein das du heute die Frau triffst, es sollte auch so sein das du heute einiges erfährst - es war eben dann der richtige Zeitpunkt.
Für Alles gibt es den richtigen Zeitpunkt. Und ES passiert wenn ES passieren soll!
GLG von H.
vom 06.05.2006, 15.38
Antwort von Engelbert:
Genau das habe ich auch zu Beate gesagt ... es war kein Zufall, dass wir diese Dame auf getroffen haben ...
@ ((Engelbert)) :
Es sollte wohl so sein das du heute die Frau triffst, es sollte auch so sein das du heute einiges erfährst - es war eben dann der richtige Zeitpunkt.
Für Alles gibt es den richtigen Zeitpunkt. Und ES passiert wenn ES passieren soll!
GLG von H.
vom 06.05.2006, 15.38
Genau das habe ich auch zu Beate gesagt ... es war kein Zufall, dass wir diese Dame auf getroffen haben ...
2.
von arive
undinge in der familiären vergangenheit von außenstehenden urplötzlich zu erfahren, würde ich schockähnlich empfinden.
dabei sehe ich deine sogenannte patchworkfamilie absolut zeitgemäß.
vom 06.05.2006, 15.08
undinge in der familiären vergangenheit von außenstehenden urplötzlich zu erfahren, würde ich schockähnlich empfinden.
dabei sehe ich deine sogenannte patchworkfamilie absolut zeitgemäß.
vom 06.05.2006, 15.08
1.
von Junifee
...ist es nicht traurig, dass man manches (oder vieles) über die eigene Familie von anderen Menschen erfahren muss?? Aber es ist auch schön, noch etwas zu erfahren, was man nicht wusste....
LG
Junifee
vom 06.05.2006, 12.14
...ist es nicht traurig, dass man manches (oder vieles) über die eigene Familie von anderen Menschen erfahren muss?? Aber es ist auch schön, noch etwas zu erfahren, was man nicht wusste....
LG
Junifee
vom 06.05.2006, 12.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Von Außenstehenden erfährt man immer mehr... Ich weiß mehr aus meiner eigenen Erinnerung über meinen Vater, als ich von meiner Mutter je erfahren habe. Und aus dem zarten Alter von 5 Jahren bleiben da nur Bruchstücke. Und dann hat man so einiges erzählt bekommen.
Allerdings sind die Erzählungen von außen mit Vorsicht zu genießen. Mit den Jahren verschieben sich bei den Menschen offenbar die Perspektiven. Man erinnert sich nur noch an auffällige Begebenheiten - ob positiv oder negativ hängt vom Erinnernden ab. Jeder, der meinen Vater kannte, redet anders von ihm. Man glaubt manchmal gar nicht, dass es um ein und denselben Menschen geht. Das ist ne bunte Mischung aus hilfsbereit, groß, jähzornig, gutaussehend, fleißig, nett, traurig, lieb, aufbrausend, gewalttätig... Ich denke, dass jeder nur einen Teil kannte. Ich bleibe bei meinen Bruchstücken - sie gefallen mir :))
Liebe Grüße
Sandra
P.S. Nichtsdestotrotz stelle ich mir ein solches Gespräch sehr interessant vor :)
vom 08.05.2006, 09.25