
Ausgewählter Beitrag
35 ?
Okay, ich nehme die 35 als feste Zahl zurück ... setze aber keine andere Zahl, sondern sage einfach nur, dass Eltern nicht zu alt sein sollten im Sinne der Kinder, für die dann irgendwann der Punkt kommt, dass sie Probleme haben, wenn der Altersunterschied zu groß ist ... die 35 war doch nur eine ungefähre Grenze ... aber das muss jeder für sich entscheiden. Jedes Leben verläuft anders, jedes Kind ist anders ... ich kann nur aus meiner Erfahrung, Vergangenheit, Gedankenwelt sprechen ... eine 4 sollte außer bei Unfällen nicht vorne sein, da bleibe ich dabei. Aber ich verurteile deswegen doch niemand, der mit 41 ein Kind kriegt.
Engelbert 24.05.2015, 20.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Chispeante
Man könnte auch sagen, wenn es "nur" das Alter ist, was etwas außerhalb der Norm ist (die sich in den nächsten Jahren wohl noch weiter nach hinten verschiebt)...
Beispielsweise bei einer lesbische Freundin (47) haben sie sich gegen Kinder entschieden, weil sie es den Kindern nicht zumuten wollten. Welche Erfahrungen sie wohl vor 15, 30 Jahren gemacht hat, die zu dieser Entscheidung beitrugen und wie wäre sie heute ausgefallen?
Meine Mutter ist drauf wie ich während des Studiums in den 20ern: viel auf Reisen und am Netzwerken, mutige Entscheidungen, körperlich wesentlich fitter als ihre Kinder.
Habe lange überlegt, was/ob ich im Bezug auf mich kommentieren soll. Ich mach's kurz: reden wir mal in 41 minus 35, also 6 Jahren drüber, dann weiß ich mehr ;-)
vom 25.05.2015, 19.54
Man könnte auch sagen, wenn es "nur" das Alter ist, was etwas außerhalb der Norm ist (die sich in den nächsten Jahren wohl noch weiter nach hinten verschiebt)...
Beispielsweise bei einer lesbische Freundin (47) haben sie sich gegen Kinder entschieden, weil sie es den Kindern nicht zumuten wollten. Welche Erfahrungen sie wohl vor 15, 30 Jahren gemacht hat, die zu dieser Entscheidung beitrugen und wie wäre sie heute ausgefallen?
Meine Mutter ist drauf wie ich während des Studiums in den 20ern: viel auf Reisen und am Netzwerken, mutige Entscheidungen, körperlich wesentlich fitter als ihre Kinder.
Habe lange überlegt, was/ob ich im Bezug auf mich kommentieren soll. Ich mach's kurz: reden wir mal in 41 minus 35, also 6 Jahren drüber, dann weiß ich mehr ;-)
vom 25.05.2015, 19.54
7.
von GiselaL.
Engelbert - so passt es gut.
vom 25.05.2015, 17.17
Engelbert - so passt es gut.
vom 25.05.2015, 17.17
6.
von Chris
Meine eigene Grenze lag auch bei der 4, wenn es dann noch unabsichtlich geklappt hätte, håtte ich mich aber doch gefreut.
Die Schwester einer Freundin wurde mit 20 Mutter und konnte das Leben mit Ihrer Tochter nur 14 Jahre erleben. Meine Freundin war 28 als sie ihr Nichte adoptierte. Wir haben alle ihren Mut bewundert, denn wir hatten gerade das Studium beendet.
Meiner Meinung nach sollten auch Väter die 4 noch nicht erreicht haben.
Meine Eltern waren 28 und 30 Jahre alt als ich auf die Welt kam, zur damaligen Zeit galt dieses als alt, aber sie haben ihr Wunschkind sehr geliebt. Trotzdem hatte ich, bedingt durch den Krieg, nur einen Opa und eine Oma.
Ich werde demnächst 50 Jahre alt(?), aber ich fūhle mich um Jahre jūnger und sehe auch um Jahre jünger aus als meine Mutter damals in dem Alter. Jede Generation hat ihre eigene Lebenszeit.
vom 25.05.2015, 10.20
Meine eigene Grenze lag auch bei der 4, wenn es dann noch unabsichtlich geklappt hätte, håtte ich mich aber doch gefreut.
Die Schwester einer Freundin wurde mit 20 Mutter und konnte das Leben mit Ihrer Tochter nur 14 Jahre erleben. Meine Freundin war 28 als sie ihr Nichte adoptierte. Wir haben alle ihren Mut bewundert, denn wir hatten gerade das Studium beendet.
Meiner Meinung nach sollten auch Väter die 4 noch nicht erreicht haben.
Meine Eltern waren 28 und 30 Jahre alt als ich auf die Welt kam, zur damaligen Zeit galt dieses als alt, aber sie haben ihr Wunschkind sehr geliebt. Trotzdem hatte ich, bedingt durch den Krieg, nur einen Opa und eine Oma.
Ich werde demnächst 50 Jahre alt(?), aber ich fūhle mich um Jahre jūnger und sehe auch um Jahre jünger aus als meine Mutter damals in dem Alter. Jede Generation hat ihre eigene Lebenszeit.
vom 25.05.2015, 10.20
5.
von Karen
Da gehe ich mit Dir konform. Und es kommt ja auch immer ein wenig auf die (alten) Eltern an; manche sind sehr jugendlich und andere eher ältlich. Bei meiner Schwester habe ich das so empfunden. Sie ist 10 Jahre jünger als ich, und meine Mutter war bei ihrer Geburt 37 (Stiefvater 39), und zum damaligen Zeitpunkt war man da halt anders drauf als heute. Ich hab meine Schwester oft ob der altmodischen Kleidung und Einstellung, die sie von ihren Eltern übernommen hat, bedauert - aber sie selbst hat das nicht so wahrgenommen.... allerdings ihre Mitschüler, und da gab es manche fiese Bemerkung; zum Glück hatte (und hat) Schwesterlein ein relativ dickes Fell. Aber altersgemäß ist sie sicher nicht aufgewachsen, hat sich mit 12 Jahren eher in Museen und Landschaftgärtnereien aufgehalten als von einem Disko- oder Kinobesuch zu träumen, und hat niemals auch nur die kleinste Dummheit gemacht - eine erwachsene Kindheit eben.... schade!
vom 24.05.2015, 23.48
Da gehe ich mit Dir konform. Und es kommt ja auch immer ein wenig auf die (alten) Eltern an; manche sind sehr jugendlich und andere eher ältlich. Bei meiner Schwester habe ich das so empfunden. Sie ist 10 Jahre jünger als ich, und meine Mutter war bei ihrer Geburt 37 (Stiefvater 39), und zum damaligen Zeitpunkt war man da halt anders drauf als heute. Ich hab meine Schwester oft ob der altmodischen Kleidung und Einstellung, die sie von ihren Eltern übernommen hat, bedauert - aber sie selbst hat das nicht so wahrgenommen.... allerdings ihre Mitschüler, und da gab es manche fiese Bemerkung; zum Glück hatte (und hat) Schwesterlein ein relativ dickes Fell. Aber altersgemäß ist sie sicher nicht aufgewachsen, hat sich mit 12 Jahren eher in Museen und Landschaftgärtnereien aufgehalten als von einem Disko- oder Kinobesuch zu träumen, und hat niemals auch nur die kleinste Dummheit gemacht - eine erwachsene Kindheit eben.... schade!
vom 24.05.2015, 23.48
4.
von mira
... meine Mutter war 31 Jahre alt, als ichgeboren wurde. Als ich 10 Jahre alt war empfang ich im Vergleich zu Moitscülerinnen und Mitschülern, eine alte Mutter zu haben. - Das "verwuchs" sich immer mehr, weil sie im Alter lange "geistig jung" war. Heute sind Eltern mit 50 Jahren im Vergleich zu vor 40 Jahren recht "jung" - all das "Künstliche" ist wie in dem Fall der Mutter (65 J.) für das "Allgemeine" und auch für den Einzelfall nur schwer zu akzeptieren ... - doch die Verantwortung tragen andere ...
vom 24.05.2015, 23.25
... meine Mutter war 31 Jahre alt, als ichgeboren wurde. Als ich 10 Jahre alt war empfang ich im Vergleich zu Moitscülerinnen und Mitschülern, eine alte Mutter zu haben. - Das "verwuchs" sich immer mehr, weil sie im Alter lange "geistig jung" war. Heute sind Eltern mit 50 Jahren im Vergleich zu vor 40 Jahren recht "jung" - all das "Künstliche" ist wie in dem Fall der Mutter (65 J.) für das "Allgemeine" und auch für den Einzelfall nur schwer zu akzeptieren ... - doch die Verantwortung tragen andere ...
vom 24.05.2015, 23.25
3.
von Lina
Das gefällt mir jetzt sehr gut :-)
vom 24.05.2015, 23.25
Das gefällt mir jetzt sehr gut :-)
vom 24.05.2015, 23.25
2.
von Engelbert
Ja, auch der Papa sollte nicht älter als 40 sein ...
vom 24.05.2015, 22.32
Ja, auch der Papa sollte nicht älter als 40 sein ...
vom 24.05.2015, 22.32
1.
von lamarmotte
@ Engelbert:
Gilt Deiner Meinung nach die von Dir angeführte "4" auch für angehende Papas?
vom 24.05.2015, 22.28
@ Engelbert:
Gilt Deiner Meinung nach die von Dir angeführte "4" auch für angehende Papas?
vom 24.05.2015, 22.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Solche Vorurteile mit der 4 voran!
Natürlich gibt es Grenzen, aber mit 41 ist frau im Allegemeinen nicht alt! Es sei denn sie ist durch Krankheit oder ungesunden Lebenswandel vorzeitig gealtert oder kraftlos.
Ich war bei meinem 3. Kind knapp 36, der heute 26-jährige Sohn hat mich nie als ältere oder alte Mutter empfunden, im Gegenteil, er ist bis heute stolz auf seine körperlich und geistig bewegliche Mama, mit der man in der Kindheit viel unternehmen konnte, und die auch heute noch gerne alleine mir Rucksack auf "Abenteuerreisen" geht.
Bis Anfang 40 wäre ich mir nicht zu alt gewesen für eine Schwangerschaft.
Meine Mutter hat ihr jüngste Tochter mit 44 Jahren bekommen und sich darüber sehr gefreut, auch heute freut sie sich noch darüber mit fast 93 Jahren!
Und was ist mit den alten Vätern, die längst das Opaalter erreicht haben???
vom 26.05.2015, 09.43