
Ausgewählter Beitrag
a bis f
Was darf ne neue Wohnzimmerlampe kosten ?
a) bis 50
b) 50-100
c) 100-200
d) 200-300
e) 300-500
f) 500 und mehr
a) bis 50
b) 50-100
c) 100-200
d) 200-300
e) 300-500
f) 500 und mehr
Engelbert 11.08.2014, 23.03
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von Brigitte/Weserkrabbe
Der Preis ist egal, hauptsache sie ist sicher und gefällt Dir.
vom 13.08.2014, 23.48
Der Preis ist egal, hauptsache sie ist sicher und gefällt Dir.
vom 13.08.2014, 23.48
24.
von sylvi
b
vom 13.08.2014, 22.02
b
vom 13.08.2014, 22.02
23.
von MOnika (Sauerland)
b wäre meine Schmerzgrenze. Wenn sie mir sehr gut gefällt und sie sehr gut passt.
vom 13.08.2014, 08.59
b wäre meine Schmerzgrenze. Wenn sie mir sehr gut gefällt und sie sehr gut passt.
vom 13.08.2014, 08.59
22.
von Ellen
Zum Glück brauche ich gerade keine Lampe, ich wüsste nicht, was mir gefallen könnte. Bei uns brennt seit Jahren ein schlichter Deckenfluter mit Leselämpchen, unter der Gardinenleiste indirektes Licht mit Neonröhren, unter der Decke eine Leiste mit drei Spots, die jedoch fast nie eingeschaltet werden. Alles schon alt, aber noch funktionierend. Bei einer eventuellen neuen Lichtquelle würde ich nur nach Gefallen gehen, Preis erst in zweiter Linie ein Kriterium.Ach ja, dimmbar ist alles, ich mag es nicht so hell.
vom 12.08.2014, 19.07
Zum Glück brauche ich gerade keine Lampe, ich wüsste nicht, was mir gefallen könnte. Bei uns brennt seit Jahren ein schlichter Deckenfluter mit Leselämpchen, unter der Gardinenleiste indirektes Licht mit Neonröhren, unter der Decke eine Leiste mit drei Spots, die jedoch fast nie eingeschaltet werden. Alles schon alt, aber noch funktionierend. Bei einer eventuellen neuen Lichtquelle würde ich nur nach Gefallen gehen, Preis erst in zweiter Linie ein Kriterium.Ach ja, dimmbar ist alles, ich mag es nicht so hell.
vom 12.08.2014, 19.07
21.
von Sigrid
maximal c.... mehr ist nicht drin.
Wenn ich eine ganz besondere finden würde und es die unbedingt sein müsste, würde ich mir etwas zum Geburtstag oder Weihnachten dazu wünschen.
vom 12.08.2014, 18.47
maximal c.... mehr ist nicht drin.
Wenn ich eine ganz besondere finden würde und es die unbedingt sein müsste, würde ich mir etwas zum Geburtstag oder Weihnachten dazu wünschen.
vom 12.08.2014, 18.47
20.
von Sabine N.
Da wir eine dimmbare LED-Lampe wollten, hat sie f) gekostet. Wenn ich denke, dass die letzte Lampe 30 Jahre hing, ist es zwar erst schon ein Schock gewesen, aber nun doch OK.
Dafür kosten die Flur- und Badlampen nur a).e
vom 12.08.2014, 16.33
Da wir eine dimmbare LED-Lampe wollten, hat sie f) gekostet. Wenn ich denke, dass die letzte Lampe 30 Jahre hing, ist es zwar erst schon ein Schock gewesen, aber nun doch OK.
Dafür kosten die Flur- und Badlampen nur a).e
vom 12.08.2014, 16.33
19.
von Kerstin Feil
Mein Bauch sagt b....
Wenn es aber eine super tolle WZ-Lampe ist, würde ich wahrscheinlich auch c dafür bezahlen....
vom 12.08.2014, 13.00
Mein Bauch sagt b....
Wenn es aber eine super tolle WZ-Lampe ist, würde ich wahrscheinlich auch c dafür bezahlen....
vom 12.08.2014, 13.00
18.
von Uschi
Ich brauche es hell! und es war die Lampe meines Lebens,deshalb habe ich dafür unvernünftig viel Geld ausgegeben (d),für die gemütliche Beleuchtung,Tischlampen auf der Kommode etc.b,Die teure Deckenlampe(Halogen,dimmbar) habe ich schon 17 Jahre,die anderen kleinen Lampen,stelle ich mal hier und mal dort in der Wohnung auf
vom 12.08.2014, 11.15
Ich brauche es hell! und es war die Lampe meines Lebens,deshalb habe ich dafür unvernünftig viel Geld ausgegeben (d),für die gemütliche Beleuchtung,Tischlampen auf der Kommode etc.b,Die teure Deckenlampe(Halogen,dimmbar) habe ich schon 17 Jahre,die anderen kleinen Lampen,stelle ich mal hier und mal dort in der Wohnung auf
vom 12.08.2014, 11.15
17.
von Sandra vom FacettenReich
Wir haben im Wohnzimmer einen Deckenfluter mit Leselampe, der unter a) fällt und mal im Aldi gekauft wurde. Die momentan von mir favorisierte Beleuchtung. Eine klassische Wohnzimmerlampe an der Decke haben wir nicht mehr. Wir haben einen umlaufenden Kasten gebaut, der unten Strahler hat und zur Seite die Decke indirekt beleuchtet. Letzteres allerdings so hell, dass man gut auch Operationen am offenen Herzen durchführen könnte :-) Die Materialkosten sortieren sich bei ungefähr c) ein. Da der Mann mal beleuchtungsberatend unterwegs war, sind wir beim Thema Lampen eher speziell ;-)
Liebe Grüße
Sandra
vom 12.08.2014, 09.53
Wir haben im Wohnzimmer einen Deckenfluter mit Leselampe, der unter a) fällt und mal im Aldi gekauft wurde. Die momentan von mir favorisierte Beleuchtung. Eine klassische Wohnzimmerlampe an der Decke haben wir nicht mehr. Wir haben einen umlaufenden Kasten gebaut, der unten Strahler hat und zur Seite die Decke indirekt beleuchtet. Letzteres allerdings so hell, dass man gut auch Operationen am offenen Herzen durchführen könnte :-) Die Materialkosten sortieren sich bei ungefähr c) ein. Da der Mann mal beleuchtungsberatend unterwegs war, sind wir beim Thema Lampen eher speziell ;-)
Liebe Grüße
Sandra
vom 12.08.2014, 09.53
16.
von Christine (Unterallgäu)
Kommt auf die Größe des Wohnzimmers, den Geschmack und den Gebrauch der Lampe an. Möbel und Tapete für unser Wohnzimmer hatten wir relativ schnell. Aber die Lampen, da haben wir lange gesucht. Jetzt haben wir eine 3er Leuchte über dem Tisch (am meisten benutzt), zusammen mit dem 6er-Strahler macht wird das Wohnzimmer sehr hell. Eine Wandlampe (selten benutzt), eine im Schrank, diese benutze ich gar nicht, ihr Licht gefällt mir nicht. Zusammen haben die Lampen sicherlich 500.- € gekostet.
vom 12.08.2014, 09.28
Kommt auf die Größe des Wohnzimmers, den Geschmack und den Gebrauch der Lampe an. Möbel und Tapete für unser Wohnzimmer hatten wir relativ schnell. Aber die Lampen, da haben wir lange gesucht. Jetzt haben wir eine 3er Leuchte über dem Tisch (am meisten benutzt), zusammen mit dem 6er-Strahler macht wird das Wohnzimmer sehr hell. Eine Wandlampe (selten benutzt), eine im Schrank, diese benutze ich gar nicht, ihr Licht gefällt mir nicht. Zusammen haben die Lampen sicherlich 500.- € gekostet.
vom 12.08.2014, 09.28
15.
von Kassiopeia
Als erstes schaue ich, ob mir die Lampe gefällt und meinen Vorstellungen entspricht.Gefühlsmäßig muss es aber nicht d) bis f) sein ^^.
vom 12.08.2014, 09.25
Als erstes schaue ich, ob mir die Lampe gefällt und meinen Vorstellungen entspricht.Gefühlsmäßig muss es aber nicht d) bis f) sein ^^.
vom 12.08.2014, 09.25
14.
von ixi
Da kann ich mich nicht festlegen. Es muss eine qualitativ sehr zu empfehlende Leuchte sein (glücklicherweise ist mein Sohn vom Fach) die Leuchte muss mir gefallen. Toll wäre es wenn ich mit 150 bis 200 Euro auskomme. Ich wäre auch betreit mehr zu bezahlen. Das bedeutet kein Kompromiss nur damit ich was einspare.
Eine Leuchte ist ein Einrichtungsgegenstand den ich mir viele Jahre anschauen will.
vom 12.08.2014, 09.13
Da kann ich mich nicht festlegen. Es muss eine qualitativ sehr zu empfehlende Leuchte sein (glücklicherweise ist mein Sohn vom Fach) die Leuchte muss mir gefallen. Toll wäre es wenn ich mit 150 bis 200 Euro auskomme. Ich wäre auch betreit mehr zu bezahlen. Das bedeutet kein Kompromiss nur damit ich was einspare.
Eine Leuchte ist ein Einrichtungsgegenstand den ich mir viele Jahre anschauen will.
vom 12.08.2014, 09.13
13.
von ladybird
Schön, wenn man mit 300-500 € auskommt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Wohnzimmerlampen gerne auch vierstellige Summen kosten. Vor allem, wenn man ganz bestimmte Vorstellungen hat, die nicht "mainstream" sind.
Man braucht Geduld, wenn man eine Lampe finden will, die von guter Qualität ist und den Vorstellungen von Material und Leuchtweise entspricht.
Kleinere Fachgeschäfte sind da oft die bessere Wahl als die großen, anonymen Möbelhäuser.
vom 12.08.2014, 09.09
Schön, wenn man mit 300-500 € auskommt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Wohnzimmerlampen gerne auch vierstellige Summen kosten. Vor allem, wenn man ganz bestimmte Vorstellungen hat, die nicht "mainstream" sind.
Man braucht Geduld, wenn man eine Lampe finden will, die von guter Qualität ist und den Vorstellungen von Material und Leuchtweise entspricht.
Kleinere Fachgeschäfte sind da oft die bessere Wahl als die großen, anonymen Möbelhäuser.
vom 12.08.2014, 09.09
12.
von tidora
B!
vom 12.08.2014, 09.04
B!
vom 12.08.2014, 09.04
11.
von Heidy
200-300 würde ich für eine gute Lampe ausgeben. Zur Hochzeit haben wir eine Lampe aussuchen dürfen für 950.- Franken Die Ständerlampe steht m Wohnzimmer und macht uns nach 23 Jahren immer noch Freude.
vom 12.08.2014, 08.59
200-300 würde ich für eine gute Lampe ausgeben. Zur Hochzeit haben wir eine Lampe aussuchen dürfen für 950.- Franken Die Ständerlampe steht m Wohnzimmer und macht uns nach 23 Jahren immer noch Freude.
vom 12.08.2014, 08.59
10.
von christine b
ich finde, dass lampen finden derzeit gar nicht so einfach ist, es gibt zu viele, die mir überhaupt nicht gefallen.
also kann sein, dass ich mehr ausgeben müßte, aber sicher keine 500.-€.
die schmerzgrenze liegt bei 200.- - 300.-€.
gerne nehme ich auch eine viel billigere! :-)
ich habe übrigens keine ahnung mehr, was unsere lichttschiene im wohnzimmer kostete, billig war die wahrscheinlich auch nicht.
vom 12.08.2014, 08.04
ich finde, dass lampen finden derzeit gar nicht so einfach ist, es gibt zu viele, die mir überhaupt nicht gefallen.
also kann sein, dass ich mehr ausgeben müßte, aber sicher keine 500.-€.
die schmerzgrenze liegt bei 200.- - 300.-€.
gerne nehme ich auch eine viel billigere! :-)
ich habe übrigens keine ahnung mehr, was unsere lichttschiene im wohnzimmer kostete, billig war die wahrscheinlich auch nicht.
vom 12.08.2014, 08.04
9.
von rosiE
weiß ich nicht, ich habe ein lampensyndrom, ich finde, es gibt so viele, die mir nicht gefallen,, da dann die eine rauszusuchen, wär der horror für mich, aber mein geschmack ist selten und teuer, gott sei dank brauch ich grad keine, wenn ich eine kaufen müsste und ich hätte eine gefunden, die mir gefällt und dann wär sie zu teuer, würde ich solange ohne diese auskommen, bis ich das geld gespart hätte
vom 12.08.2014, 07.48
weiß ich nicht, ich habe ein lampensyndrom, ich finde, es gibt so viele, die mir nicht gefallen,, da dann die eine rauszusuchen, wär der horror für mich, aber mein geschmack ist selten und teuer, gott sei dank brauch ich grad keine, wenn ich eine kaufen müsste und ich hätte eine gefunden, die mir gefällt und dann wär sie zu teuer, würde ich solange ohne diese auskommen, bis ich das geld gespart hätte
vom 12.08.2014, 07.48
8.
von Anne
...sehe ich wie Andrea.
Für mich persönlich gilt im übrigen: So preiswert wie möglich, aber wenn mir etwas besonders gut gefällt, würde ich auch mehr als 100 Euro dafür bezahlen, aber nicht 500 Euro.
vom 12.08.2014, 06.47
...sehe ich wie Andrea.
Für mich persönlich gilt im übrigen: So preiswert wie möglich, aber wenn mir etwas besonders gut gefällt, würde ich auch mehr als 100 Euro dafür bezahlen, aber nicht 500 Euro.
vom 12.08.2014, 06.47
7.
von Hundemama
Wenn ich los ziehen müsste, wäre 150 Euro die Schmerzgrenze, also eingeschränkt C.
vom 12.08.2014, 06.08
Wenn ich los ziehen müsste, wäre 150 Euro die Schmerzgrenze, also eingeschränkt C.
vom 12.08.2014, 06.08
6.
von Andrea
Ganz einfach: DAS was du bereit bist dafür auszugeben :)
Für den einen ist es a, für einen anderen f.
vom 12.08.2014, 05.46
Ganz einfach: DAS was du bereit bist dafür auszugeben :)
Für den einen ist es a, für einen anderen f.
vom 12.08.2014, 05.46
5.
von Viola
bei mir C - wir haben unsere lampen im Baumarkt gekauft, eben wegen genau dieser Kriterien, es hell zu haben und dimmbar. Und wir sind belohnt worden, haben bekommen, was wir wollten. Die haben da auch Serienkataloge, dann kann man immer nachkaufen passend zu der Lampe, für die man sich entschieden hat. Tolle Sache das.
vom 12.08.2014, 05.26
bei mir C - wir haben unsere lampen im Baumarkt gekauft, eben wegen genau dieser Kriterien, es hell zu haben und dimmbar. Und wir sind belohnt worden, haben bekommen, was wir wollten. Die haben da auch Serienkataloge, dann kann man immer nachkaufen passend zu der Lampe, für die man sich entschieden hat. Tolle Sache das.
vom 12.08.2014, 05.26
4.
von Sieglinde S.
Vielleicht c, ab 100 E. Ob ich eine Leuchte für 50 E fände, glaube ich kaum.
Selber habe ich keine Deckenleuchte. Nur über dem Fenster eine helle Neonröhre. Ich brauche es hell. (30 qm). Und vor dem Schrank ist eine Leuchtenschiene mit 2 runden braunen schwenkbaren Kugeln.
Habe mal in einer großen Leuchtenfirma gearbeitet. Die haben für Büros, Konferenzräume, Industrie uvm Leuchtensysteme produziert.
vom 12.08.2014, 02.04
Vielleicht c, ab 100 E. Ob ich eine Leuchte für 50 E fände, glaube ich kaum.
Selber habe ich keine Deckenleuchte. Nur über dem Fenster eine helle Neonröhre. Ich brauche es hell. (30 qm). Und vor dem Schrank ist eine Leuchtenschiene mit 2 runden braunen schwenkbaren Kugeln.
Habe mal in einer großen Leuchtenfirma gearbeitet. Die haben für Büros, Konferenzräume, Industrie uvm Leuchtensysteme produziert.
vom 12.08.2014, 02.04
3.
von MaLu
Für mich eher a), aber allerhöchstens bis 70 Euro.
vom 12.08.2014, 01.31
Für mich eher a), aber allerhöchstens bis 70 Euro.
vom 12.08.2014, 01.31
2.
von Elisa
Für mich an die b) 50-100 Euro. Viel mehr würde ich dafür nicht bezahlen.
Alles Liebe, Elisa
vom 12.08.2014, 00.39
Für mich an die b) 50-100 Euro. Viel mehr würde ich dafür nicht bezahlen.
Alles Liebe, Elisa
vom 12.08.2014, 00.39
1.
von mira
Im November 2013 kaufte ich mir eine Stehlampe für das Wohnzimmer - Fluter nach oben und zusätzlich eine schwenkbare Leselampe mit ohne Birnen. Der Fluter leuchtet das Zimmeer(knappe 30 qm)wunderbar aus, besser als die Deckenleuchte. Sie ist nicht dimmbar, sonst ware eine vergleichbare noch teurer gewesen. Diese Lampe mit viel Messing und Muranoglas kostete 360 Euro. Ich bin immer wieder froh, dass ich sie kaufte. - Die Hängelampe überm Tisch ist dimmbar - mit Birne.
vom 11.08.2014, 23.32
Im November 2013 kaufte ich mir eine Stehlampe für das Wohnzimmer - Fluter nach oben und zusätzlich eine schwenkbare Leselampe mit ohne Birnen. Der Fluter leuchtet das Zimmeer(knappe 30 qm)wunderbar aus, besser als die Deckenleuchte. Sie ist nicht dimmbar, sonst ware eine vergleichbare noch teurer gewesen. Diese Lampe mit viel Messing und Muranoglas kostete 360 Euro. Ich bin immer wieder froh, dass ich sie kaufte. - Die Hängelampe überm Tisch ist dimmbar - mit Birne.
vom 11.08.2014, 23.32
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Muss mir gefallen, Preis egal. Wir wechseln nach und nach auf LED und diese Lampen sind erheblich teurer.
vom 16.08.2014, 16.37