ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

abersch...

Zitat aus einer Serienfolge: "alles vor dem Wort "aber" ist 'nen Haufen Scheiße".

Drastisch ausgedrückt ... hat einen wahren Kern ... ich würde jetzt nicht sch... dazu sagen, aber alles was nach diesem Wort kommt, schränkt die Worte vorher ein.

Engelbert 26.07.2017, 16.03

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von IngridG

Fanatische Glaubenssätze finde ich unrein und schlecht für die Gesundheit, vor allem im Kopf.

vom 28.07.2017, 22.54
8. von Lina

@ Defne
In Österreich ist das gerade Thema... "Hunde gelten im Islam als unrein"... und aus diesen Grund wurden in Österreich schon mehrmals Personen attackiert.
" Im klassischen Islam gelten Hunde als unrein"

vom 28.07.2017, 01.19
7. von Defne

@Lina
Natürlich sind Hunde und auch andere Tiere unrein, denn sie können sich ja nicht selbst reinigen. ABER wenn sie von den Hundehaltern so erzogen werden dass sie andere nicht belästigen (z.B. nach einem Schnuppern an einem Stück Scheiße nicht an mir schnuppern) spricht nichts gegen diese Tiere.
Deine Aussage dass Ausländer Frauen deshalb attackieren weil sie meinen dass Hunde unrein sind kann ich nicht nachvollziehen.
Was ist Deiner Meinung nach der Grund dass ich schon von inländischen Männern attackiert wurde, auch die vermeintlich unreinen Hunde?

Zurück zum Thema: Ich bin nicht der Meinung dass ein ABER irgendetwas zunichte macht sondern nur weitere kritische Gedankengänge zuläßt.

vom 27.07.2017, 13.35
6. von Lina

Finde ich nicht!
Ich mach jetzt weiter wo Lindenblatt aufgehört hat.
Ich habe ja prinzipiell nichts gegen Ausländer, aber wenn sie meinen dass unsere geliebten Hunde UNREIN sind und Frauen deshalb attackieren sollen sie wieder in ihr REINES Land zurück von dem sie gekommen sind.

vom 27.07.2017, 02.15
5. von Lindenblatt

Na gut, vielleicht nicht immer. Doch bei Sätzen wie "Ich habe ja nichts gegen Ausländer, aber..." stimmt es schon.

vom 26.07.2017, 22.44
4. von Carola (Fürth)

Kann ich jetzt nicht richtig nachvollziehen, Zitat und Theorie ? Es kommt immer auf den Inhalt der Sätze an find ich. Also Beispiel: Wenn ich jetzt sagen würde "ich hab Hunger, ABER ich weiss noch nicht genau, was ich kochen soll" dann stimmt der 1. Teil, schränkt auch nichts ein. Hunger ist Hunger :-D
Mir fällt (Lotto) Faber ein ! Von denen bekam ich immer nervige Werbung:"ohne wenn und aber - Faber" (echter Postkasten damals noch, war lang vor der PC Zeit)

vom 26.07.2017, 19.18
3. von Elke R.

Interessante Theorie bis Tatsache.
In meinem Umfeld gibt es zwei Personen die fast jede von mir gestellte Frage mit "Ja, aber ..." beginnen. Auch wenn es ganz offensichtlich ein klares "Nein" gewesen wäre.

vom 26.07.2017, 18.23
2. von Engelbert

Hätte ich auch gesagt, Lindenblatt ... aber dann fiel mir dieser Satz ein "ich liebe dich, aber manchmal könnt ich dich zum Teufel jagen" ... der zweite Teil bedeutet nicht, dass der erste Teil nicht stimmt ... es ist nur eine Einschränkung für bestimmte Minuten, in denen der erste Teil des Satzes nicht so präsent ist ;).

vom 26.07.2017, 16.54
1. von Lindenblatt

Ich kenne es so: was vor dem Aber steht, ist eine Lüge.

vom 26.07.2017, 16.06
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr